Zeige 1721 bis 1730 (von insgesamt 1736 Artikeln)

Bilsteinhöhle

Die Tropfsteinhöhle im Bilsteintal nahe Warstein ist ein einmaliges Naturwunder. Zugleich erweist sich die Sauerländer Höhle als echtes Highlight für Klassenfahrten und Gruppenreisen. Gelangen Sie beim Befahren des faszinierenden Naturdenkmals ins spannende Universum der Höhlenforscher. Erkunden Sie dort die Vielfalt und Schönheit dieser einzigartigen Location. weiterlesen...



Museumsstollen Bleierzgrube „Neu Glück“ in Plettenberg

Eine interessante Touristenattraktion ist der Museumsstollen Bleierzgrube „Neu Glück“ in Plettenberg. Es handelt sich um einen erstklassigen Erlebnisort an der Eisenstraße in Südwestfalen. Hier können Schulklassen, aber auch jeder andere interessierte Besucher, die Geschichte Plettenbergs unter Tage hautnah erleben. Für ein paar Stunden können Sie in das Leben der Bergleute eintauchen. Hier können Sie sich die harte Arbeit vergegenwärtigen, die unsere Vorfahren in langen Stollengängen verrichten mussten, um Kupfer, Eisenerz, Blei und Zink zu gewinnen. weiterlesen...



Heinrichshöhle in Hemer

Ein Lehrer, der mit seiner Klasse oder Kursgruppe im Sauerland unterwegs ist und glaubt, schon alles gesehen zu haben, sollte einen Besuch der Heinrichshöhle in Hemer in Betracht ziehen. Diese Tropfsteinhöhle, welche in kalkhaltigem Gestein des vor rund 400 Millionen Jahren entstandenen Devon-Zeitalters liegt, ist kein typisches Museum mit Vitrinen und „Bitte nicht anfassen“ -Schildern, sondern ein Ort, an dem Naturgeschichte wortwörtlich unter die Haut geht. Sie liegt mitten im Hemeraner Felsenmeer, umgeben von dichten Wäldern und schroffen Felsformationen. Wer einmal dort war, versteht, warum sie als echtes Naturwunder gilt. weiterlesen...



Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck

Erkunden Sie einen besonderen Ort tief unter der Erde! Gelegen im östlichen Teil des Sauerlandes in Nordrhein-Westfalen, wartet die Stadt Ramsbeck seit 1974 mit einem eigenen Besucherbergwerk auf. weiterlesen...



Philippstollen bei Olsberg

Zum gut erhaltenen Philippstollen im nordrhein-westfälischen Rothaargebirge zu reisen ist ein echtes Abenteuer. So erlebt ihr auf Klassenfahrt im Besucherbergwerk die spektakuläre und berührende Geschichte zur Gewinnung des roten Eisensteins auf mitreißende Weise mit. Vom Erschauern beim Eintritt in den märchenhaften Stollen und Staunen über die ausgeleuchtete Grotte darin, bis zum Jubel über Grubentelefone und den See im Berg alles dabei. weiterlesen...



Veleda-Höhle bei Bestwig

Im Sauerland gibt es zahlreiche Höhlen und Bergwerke. Unter ihnen gilt die Veleda-Höhle als besonders spektakulär. Immerhin wurden hier Funde entdeckt, die auf die menschliche Kultur in der Eisenzeit deuten. Zudem ist die Höhle von manchem Geheimnis umgeben: Die antike mythologische Figur Veleda soll die unterirdischen Gänge vor rund 2.000 Jahren betreten haben. weiterlesen...



Bogenparcours Bilsteintal

Deutschland bietet unendlich viele Ausflugsziele, die spannend und interessant sind. Doch nicht jedes mögliche Ausflugsziel drängt sich einem sofort auf. Der Bogenparcours Bilsteintal in der Nähe von Warstein verspricht trotzdem viel Spaß und spannende Naturerlebnisse für die ganze Familie. weiterlesen...



Afrika-Museum Vogt in Olsberg-Gevelinghausen

Im Schulunterricht werden Geschichte und Kultur Afrikas nur selten einmal behandelt. Kindern und Jugendlichen fällt es daher schwer, den geheimnisvollen Kontinent und seine Menschen für sich zu entdecken. Zumal nur wenig Fachliteratur in der Lage ist, das doch recht komplexe Thema so verständlich darzustellen, dass es junge Leser anspricht. Umso mehr lohnt sich ein Ausflug zu Gerhard Vogt im sauerländischen Olsberg-Gevelinghausen – sein Museum widmet sich ganz dem Leben in Afrika. weiterlesen...



Curioseum in Willingen

Geht es um das Ziel eines geplanten Ausflugs oder einer Klassenfahrt, kommen etliche potenzielle Destinationen infrage. Besonders reizvoll sind die deutschen Mittelgebirge mit ihrem Mix aus charmanter Bergwelt und kleinstädtischem Treiben, das meist in den flacher gelegenen Ortschaften anberaumt ist. Ein gutes Beispiel für ein solches Wechselspiel ist das Sauerland, das zu den beliebtesten Reisezielen innerhalb Deutschlands zählt. Mehrere Millionen Touristen steuern jährlich sauerländische Gefilde an, stets auf der Suche nach interessanten Entdeckungen. Eine dieser Entdeckungen verbirgt sich in der Kleinstadt Willingen: Das Curioseum. weiterlesen...



Galileo-Park in Lennestadt

Wer mit seiner Klasse in Richtung Sauerland reist, erwartet vermutlich dichte Wälder, viel frische Luft – aber wohl kaum Pyramiden! Und doch stehen sie da: mitten in Lennestadt-Meggen, fünf pyramidenförmige Bauwerke, in denen sich Wissen und Neugier in überraschender Kombination begegnen. Der Galileo-Park ist ein Erlebnismuseum, welches man nicht so schnell vergisst – nicht nur wegen seiner ungewöhnlichen Architektur, sondern vor allem wegen seines Ansatzes. Wissenschaft muss nicht trocken sein. Sie darf schräg, spannend und sogar ein wenig verrückt sein. weiterlesen...



Zeige 1721 bis 1730 (von insgesamt 1736 Artikeln)
© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren