
Kühlungsborn entdecken – Ostseestrand und tolle Aktivitäten
Die Ostsee ist bei Schülerinnen und Schülern als Ziel für eine Klassenreise stets beliebt, und gerade Kühlungsborn eignet sich für Gruppen ausgesprochen gut. Die Jugendlichen können hier Strand und Meer genießen und die Umgebung auf Wanderungen und Radtouren erkunden.Warum gerade Kühlungsborn?
Für Kinder und Jugendliche bietet das Seebad in Mecklenburg-Vorpommern eine Vielzahl von interessanten Möglichkeiten, um an der frischen Seeluft aktiv zu sein. Kühlungsborn besitzt die längste Strand- und Hafenpromenade Deutschlands. Auf knapp 3,2 Kilometern können die Besucher herumschlendern und die maritime Atmosphäre genießen. Der Strand ist wunderbar feinsandig und sehr breit. Außerhalb der Sommerferien gibt es immer ausreichend Platz zum Ballspielen, Drachen steigen lassen und Joggen. Für Spaziergänge im Grünen bietet sich aber auch der Stadtwald an, der in dieser Form für die Bäder an der Ostseeküste ungewöhnlich ist und Kühlungsborn den Beinamen „Grüne Stadt am Meer“ gab. Die wunderschönen Häuser, Villen und Hotels aus der Kaiserzeit prägen das Bild und sind das Markenzeichen von Kühlungsborn. Sie wurden nach der Wende ab 1990 mit viel Aufwand renoviert und prägen jetzt das Bild des Ortes. Die meist weißen oder pastellfarbenen Gebäude mit den verspielten Fassaden, kunstvoll verzierten Balkonen und Loggien sind ein toller Blickfang und beliebte Fotomotive. Beim Bummel durch die Straßen fühlt man sich wie in die Vergangenheit zurückversetzt.Ausflüge und Aktivitäten
Ein beliebter Treffpunkt, besonders zur Zeit des Sonnenuntergangs, ist die Seebrücke von Kühlungsborn, die 240 Meter weit in die Ostsee hineinragt. Hier legen die Ausflugsschiffe an, die Minikreuzfahrten entlang der Küste oder auch Touren nach Warnemünde oder Rerik durchführen. Eine solche Schifffahrt ist für Ihre Gruppe garantiert ein tolles Erlebnis mit viel Spaß und fantastischen Ausblicken.Kaum ein Urlauber verlässt diesen Teil der mecklenburgischen Ostseeküste, ohne eine Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn „Molli“ unternommen zu haben. Der 1886 in Dienst gestellte Dampfzug bewältigt die etwa 15,5 Kilometer lange Strecke von Bad Doberan nach Kühlungsborn. Diese nostalgische Unternehmung kann wunderbar mit einem Bummel durch Bad Doberan verbunden werden. Unterwegs macht Molli auch im Zentrum von Heiligendamm und an der Steilküste Station, wo die Möglichkeit zum Ein- und Aussteigen gegeben ist.
Ein Besuch im Kletterwald Kühlungsborn wird für Ihre Gruppe mit Sicherheit ein Highlight der Reise sein. Die sieben verschieden hohen Parcours bieten Herausforderungen für jede Altersstufe. Das Radfahren in zehn Metern Höhe, der sogenannte Tarzansprung und die über 100 Meter lange Seilbahn quer durch den Wald erfordern Mut, Geschicklichkeit und gegenseitige Unterstützung. Eine ausgezeichnete Möglichkeit für ein paar Stunden voller Abenteuer und Action, die dazu noch den Teamgeist in der Gruppe positiv beeinflusst.
Wenn Sie Ihre Klasse für Wanderungen oder Radtouren begeistern können, eignet sich Kühlungsborn als Ziel perfekt, denn sowohl der Ostseeküsten-Radweg als auch die waldreiche Hügellandschaft namens Kühlung im Süden der Stadt sind fantastische Gebiete für solche Aktivitäten in der Natur.
Sehenswürdigkeiten in und bei Kühlungsborn
Ein absolutes Muss ist sicherlich der ehemalige Wachturm aus DDR-Zeiten, der heute ein kleines Museum beherbergt. Nach vorheriger Terminbuchung können Sie mit der Gruppe den Ort besichtigen, von dem die Grenzsoldaten damals Ausschau nach Flüchtenden hielten. Für die Jugendlichen wird diese Begegnung einen hautnahen Einblick in die jüngere deutsche Geschichte geben. Wenn auch ein wenig Kultur auf dem Programm Ihrer Klassenfahrt stehen soll, lohnt sich unter anderem die aus Feld- und Backsteinen errichtete St. Johanniskirche, deren älteste Bauteile bereits aus dem 13. Jahrhundert stammen. Auch die Holländische Windmühle, die nach einer umfangreichen Restaurierung heute zum Schau-Mahlen genutzt wird, könnte Ihre Schülerinnen und Schüler interessieren.Kühlungsborn ist als Ziel für eine Klassenreise aufgrund der exzellenten Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten ausgezeichnet geeignet. Sollte das Wetter einmal schlecht sein, ist das Hallen-Schwarzlicht-Minigolf eine tolle Alternative für einen vergnüglichen Wettbewerb. Community: 0 Bewertungen
Bewerten Sie diesen Ort.
St. Johanniskirche Kühlungsborn (Neueste Geschichte)
Ostsee-Grenzturm Kühlungsborn (Geo - Aussicht, Neueste Geschichte)
Nepal Himalaya Park in Wiesent (Geo - Aussicht, Geo - Deutschland)
Burgruine Weißenstein (Geo - Aussicht, Geo - Deutschland)
Riesenrad Baltica Kühlungsborn (Geo - Aussicht)
Gäubodenmuseum Straubing (Neueste Geschichte)
Waldwipfelweg Sankt Englmar (Geo - Aussicht, Geo - Deutschland)
Gail'scher Park in Biebertal (Neueste Geschichte)
Erlebnisberg Kappe in Winterberg (Geo - Aussicht)