
Watersnoodmuseum in Ouwerkerk
Das Watersnoodmuseum (zu Deutsch: Hochwassermuseum) in Ouwerkerk erzählt die Geschichte der gewaltigen Sturmflut, die im Jahr 1953 weite Teile der niederländischen Nordseeküste heimsuchte und die auch in Hamburg verheerende Auswirkungen hatte. Zusammen mit Ihrer Schulklasse erfahren Sie viel Wissenswertes über die verheerende Flutkatastrophe und den tapferen Kampf der Niederländer gegen die Wassermassen, die das flache Land zu zerstören drohten. Spätestens mit dem Bau der Deltawerke gelten die Niederländer als führende Wasserbauingenieure weltweit. weiterlesen...
Industrieel Museum Zeeland
Das Industrieel Museum Zeeland in Sas van Gent verspricht spannende Einblicke in die Welt von Industrie und Technik. Die Provinz Zeeland im Südwesten der Niederlande ist seit dem frühen 19. Jahrhundert ein bedeutender Industrie- und Technologiestandort. Das in einem historischen Zuckerlager untergebrachte Museum stellt die unterschiedlichen Facetten der Industrie Zeelands vor – von der Energieerzeugung über Logistik, Lebensmittelherstellung und Textilindustrie bis zum Maschinenbau. weiterlesen...
Technisches Museum Liberec
Im Technischen Museum Liberec dreht sich alles rund um Erfindungen. Von den ersten Fahrrädern, zahlreichen bunten Modellautos bis hin zu flotten Motorrädern wird hier eine umfangreiche Ausstellung rund um die Geschichte des Stadtverkehrs präsentiert. Auf erfinderische Art und Weise lässt sich hier nachvollziehen, wie sich die Technik und die Region Nordböhmen im letzten Jahrhundert entwickelte. weiterlesen...
Centrum Babylon Liberec
Wenn Sie mit Ihren Schülern einen unvergesslichen Tag erleben möchten und eine Reise nach Tschechien auf dem Plan steht, sollten Sie unbedingt das Centrum Babylon Liberec besuchen. Liberec liegt in Nordböhmen und in der Nähe des Dreiländerecks von Polen, Deutschland und Tschechien. Das Centrum Babylon bietet für größere und kleinere Kinder neben vielen Unterhaltungsmöglichkeiten auch tolle lehrreiche Attraktionen! Im Centrum Babylon in Liberec erwarten Sie und Ihre Schüler Lunapark, Aquapark, Funpark, IQPARK und IQLANDIA. Selbstverständlich ist auch für Verpflegung in diversen Restaurants gesorgt. weiterlesen...
Maritimes Wissenschaftszentrum Stettin
Wer mit der endlosen Welt des Meeres auf Tuchfühlung gehen will, ist am Maritimen Wissenschaftszentrum Stettin genau an der richtigen Adresse. Im Herzen der polnischen Stadt Szczecin, direkt auf der Stettiner Lastadie, lädt die interaktive Dauerausstellung Groß und Klein zum Staunen, Lernen und Erkunden ein. weiterlesen...
Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Stellen Sie sich vor, Sie begeben sich mit Ihrer Klasse auf eine Reise in die Vergangenheit, nicht nur in Geschichtsbüchern, sondern hautnah und erlebbar. Eine Fahrt mit historischen Straßenbahnen durch eine malerische Landschaft. Diese Idee lässt sich ganz einfach realisieren: Mit einer Klassenfahrt ins Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm auf der dänischen Insel Seeland. weiterlesen...
Panzermuseum East in Slagelse
Das Panzermuseum East in Slagelse bietet ein außergewöhnliches Ziel für Ihre nächste Klassenfahrt. Hier entdecken Ihre Schüler Militärgeschichte hautnah, was insbesondere in den heutigen, unruhigen Zeiten eine intensive und erhellende Erfahrung ist. Die beeindruckende Ausstellung zieht Besucher jeden Alters in ihren Bann und besitzt durch ihre Lage inmitten einer grünen Landschaft eine besondere Faszination. weiterlesen...
Museum des Kalten Kriegs Stevnsfort
In Dänemark geht es für viele Urlauber beschaulich zu. Das Wandern zwischen den Dünen und der Blick aufs Meer wirken beruhigend. Das Spiel der Gezeiten ist für Kinder und Erwachsene stets eindrucksvoll. Doch es ist nur wenige Jahre her, dass vor allem die Halbinsel Stevns eine zentrale Rolle im Kalten Krieg einnahm. Das heute in der ehemaligen Festung ansässige Museum berichtet über jene Jahrzehnte. In einem eigenen Kino können sich Gäste sogar Dokumentarfilme zum Thema ansehen. weiterlesen...
Baggertelle – Baggerspielplatz Rostock
Ein großer Spielplatz begeistert viele Kinder, die das Spielen und Bauen im Sand lieben. Ein typischer Kindheitstraum ist für viele das Fahren eines echten Baggers. Damit dies kein unerfüllter Traum bleibt, gibt es am Rande Rostocks – in einem Gewerbegebiet gelegen – Baggertelle. Der Baggerspielplatz in Rostock bietet für Groß und Klein zahlreiche Bagger und Radlader zum Fahren, Graben und Bauen mit Sand an. Das Baggerfahren ist eine gelungene Abwechslung und eine gute Alternative gegenüber einem klassischen Spielplatz! Das Gelände liegt geschützt und ist selbst für Kinder und Jugendliche ohne Führerschein geeignet. weiterlesen...