
Königliches Schloss Berchtesgaden
Das Königliche Schloss Berchtesgaden ist ein denkmalgeschütztes Gebäude und Teil des ehemaligen Augustiner Chorherrenstifts in Berchtesgaden. Die Anfänge des Gebäudes reichen zurück bis ins frühe zwölfte Jahrhundert und nach zahlreichen Umbauten diente es unter anderem auch als Residenz der Fürstpropstei Berchtesgaden. Geprägt wird das Königliche Schloss Berchtesgaden von einer Vielfalt unterschiedlicher Stilepochen. Von der Romanik über die Gotik bis zum Barock kann man im Schloss Hinweise auf zahlreiche vergangene Kunstepochen finden, da es im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und verändert wurde. weiterlesen...
Hastings Castle
Die wunderschön direkt an der Küste gelegenen Ruinen von Hastings Castle ermöglichen einen interessanten Blick in die Vergangenheit. Ein Spaziergang durch die wunderschöne Anlage gibt einem das Gefühl, wieder im Jahr 1066 zu sein, dem Jahr, in dem die einst prunkvolle Anlage erbaut wurde. Obwohl große Teile der Burg im Laufe der Jahrhunderte zerstört wurden und man heutzutage nur noch erahnen kann, wie weitläufig und mächtig Hastings Castle einst gewesen sein muss, ist ein Besuch dieses Ortes definitiv ein Erlebnis. weiterlesen...Römisches Haus in Weimar
Die thüringische Stadt Weimar ist über die Grenzen Deutschlands hinaus für ihre kulturgeschichtliche Bedeutung bekannt. Sie war Wohnsitz und Wirkungsstätte von berühmten Persönlichkeiten wie den Dichtern Goethe und Schiller, den Musikern Bach und Liszt, sowie dem Philosophen Johann Gottfried Herder, um nur einige Namen zu nennen. Weimar ist ein beliebtes Reiseziel von kulturinteressierten Menschen aus aller Welt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört das Römische Haus, welches Teil des sogenannten „Klassischen Weimars“ ist. Das Klassische Weimar ist UNESCO-Welterbe und besteht aus elf Denkmälern, welche alle eine große historische Bedeutung aufweisen. weiterlesen...
Museum Schloss Adelsheim in Berchtesgaden
Seit 1968 befindet sich das Museum Schloss Adelsheim in einem der letzten Renaissancebauten von Berchtesgaden. Besucher und Besucherinnen entdecken auf einer Ausstellungsfläche von ca. 600 m² eine interessante volkskundliche Sammlung, die Ausstellungsobjekte wie filigrane Beinschnitzereien, Holzspielzeuge und Marionetten umfasst. weiterlesen...
Eisenreich-Bergbaumuseum Achthal in Teisendorf
Das Eisenreich-Bergbaumuseum Achthal in Teisendorf ist ein einzigartiges Erlebnis, das Bildung, Geschichte und Spaß miteinander verbindet. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bergbaus und entdecken Sie gemeinsam die Geheimnisse, die tief unter der Erde verborgen liegen. Dieses Museum ist ein wahrer Schatz für alle, die sich für die Geschichte der Region und die Entwicklung der Bergbautechnologie interessieren. weiterlesen...
Augustus-Tempel in Pula
Ein Besuch des Augustus-Tempels in Pula ist ein Muss für jeden, der sich für römische Geschichte und Architektur interessiert. Der imposante Tempel wurde im 1. Jahrhundert nach Christus errichtet und war einst die bedeutsamste Weihestätte in der Region. Heute ist der Augustus-Tempel eine der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten in Kroatien und ein beeindruckendes Beispiel für die römische Architektur. Eine Visite des Tempels ist empfehlenswert für Schülerinnen und Schüler, die auf Klassenfahrten oder Kursfahrten unterwegs sind und Historie hautnah erleben möchten. weiterlesen...
5 spannende Stadtrallyes in Hamburg
In der Metropole Hamburg gibt es viel zu entdecken. Eine Stadtrallye ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Stadt auf eine neue, spannende Weise zu erleben. Im Folgenden werden unterschiedliche Rallyes vorgestellt, die Sie durch die verschiedenen Stadtteile von Hamburg führen. Jede Rallye hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charme. Die Rallyes sind für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und für Erwachsene konzipiert. weiterlesen...
Stadtmuseum Hohe Lilie in Naumburg
Auch wenn Klassenfahrten speziell für die Lehrkräfte oftmals anstrengend sind, der Nutzen überwiegt. Denn durch das gemeinsame Verreisen wird das Wir-Gefühl gestärkt. Dabei führen gerade Abschlussfahrten oftmals ins Ausland, während für kürzere Klassenfahrten in aller Regel innerdeutsche Ziele angestrebt werden. weiterlesen...
Naumburger Dom
Der Naumburger Dom St. Peter und St. Paul gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im mitteldeutschen Raum. Er ist das Wahrzeichen von Naumburg an der Saale und stammt in seiner ursprünglichen Form aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Als bedeutendes Bauwerk der Spätromanik zählt der Dom seit 2018 zum UNESCO Weltkulturerbe. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Baugeschichte und kulturelle Bedeutung des Naumburger Doms. weiterlesen...