
Wereldmuseum in Rotterdam
In der niederländischen Stadt Rotterdam liegt das Wereldmuseum. Besichtigt werden können hier mehr als 1.800 Objekte, die aus der ganzen Welt stammen. Gesammelt wurden diese von Forschern und Seefahrern. Dem Besucher bietet sich so eine faszinierende Reise. Die Welt kann aus Sicht der Forscher und Seefahrer betrachtet werden, der Besucher wird mitgenommen auf eine Reise, die ihn zu exotischen und fernen Zivilisationen führt. weiterlesen...
Landschaftsmuseum Angeln in Unewatt
Aufgrund von Neubaumaßnahmen mussten die Überreste des Marxenhauses in Süderbarup – einem alten Fachhallenhaus aus dem 17. Jahrhundert – weichen. In den 80er-Jahren beschloss der Kreis Schleswig-Flensburg, das ehemalige Marxenhaus in Unewatt wiederaufzubauen. Auch sollte das denkmalwürdige Fachhallenhaus in ein ganzheitliches Museumskonzept integriert werden, das Unewatt als Museumsdorf in die deutsche Erinnerungskultur etablieren sollte. Es entstand das Landschaftsmuseum Angeln. weiterlesen...
Stadthuis Middelburg
Unser sympathisches westliches Nachbarland hat viel mehr zu bieten als Käse und Tulpen! Auf einer Klassenfahrt in die Niederlande können Sie und Ihre Schüler viel Interessantes über Geschichte und Kunst des Landes erfahren. Ihre Klassenfahrt in die Niederlande könnte Sie in die Provinz Zeeland führen. Die Hauptstadt von Zeeland, Middelburg (49.000 Einwohner), liegt nur rund 120 km vom Ruhrgebiet entfernt. weiterlesen...
Bremer Stadtmusikanten
Sie sind eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Bremen – die Bremer Stadtmusikanten. Die zwei Meter hohe Bronzestatue im Stadtzentrum darf schließlich bei keinem Besuch in der Hansestadt fehlen. Schließlich sind „Die Bremer Stadtmusikanten“ eines der beliebtesten und bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm – und das nicht nur bei Kindern. weiterlesen...
Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
Während einer Klassenreise nach Polen sollte die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau unbedingt auf dem Programm Ihrer Gruppe stehen. Ein Besuch der Anlage, die sich in einem Vorort der Stadt Oświęcim befindet, wird mit Sicherheit eine sehr beeindruckende Station Ihrer Exkursion sein. weiterlesen...
James Joyce Centre in Dublin
Wer in Dublin unterwegs ist, kommt am James Joyce Centre eigentlich nicht vorbei. Das Kulturzentrum im Herzen der irischen Hauptstadt hat sich vor allem der Förderung des Vermächtnisses von James Joyce verschrieben. Und das Museum, das sich in einem historischen Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert in der Nähe des Stadtzentrums befindet, hat eine ganze Menge rund um das Leben und Wirken des weltweit bekannten irischen Schriftstellers zu bieten. weiterlesen...
Rabac – Istrien
Rabac ist ein idyllischer kleiner Ort an der eher ruhigen Ostküste der Halbinsel Istrien. Das ehemalige Fischerdorf hat sich seit Jahrzehnten auf den Tourismus eingestellt und bietet mehrere schöne Strände, die zum größten Teil mit runden Kieselsteinen bedeckt sind. Rabac eignet sich als Station für eine Klassen- oder Studienreise ausgezeichnet, denn viele Sehenswürdigkeiten sind von hier aus gut erreichbar. weiterlesen...
Usedomer Bäderbahn
Als die Region mit den meisten Sonnenstunden in ganz Deutschland ist Usedom eines der Top-Urlaubsziele von Familien, Naturfreunden und Reisegruppen. Gemeinsam mit dem in Polen gelegenen Teil der Insel erstrecken sich die malerischen Strände ohne Unterbrechung über 42 Kilometer lang und bis zu 70 Meter breit. Mit der Fahrt in der Usedomer Bäderbahn liegen all diese Ziele weniger als eine Stunde Fahrtzeit voneinander entfernt. weiterlesen...
Gorch Fock
Die Gorch Fock ist ein Segelschulschiff der deutschen Marine. Es wurde 1958 in den Dienst gestellt und wird auch als Gorch Fock II betitelt, da es ein Schwesterschiff der 1933 gebauten ersten Gorch Fock ist. Namensgeber beider Schiffe war der Schriftsteller Gorch Fock. weiterlesen...