Literatur (Deutschsprachig)


Prag-Franz-Kafka-Museum
Natürlich ist dem berühmten Sohn der tschechischen Landeshauptstadt ein eigenes Museum gewidmet. Franz Kafka wurde 1883 als drittes von sechs Kindern einer wohlhabenden jüdischen Kaufmannsfamilie in Prag geboren. Im Jahr 2005 eröffnete man ihm zu Ehren in der historischen Hergetova-Ziegelei direkt am linken Moldau-Ufer unterhalb der Prager Burg das Franz-Kafka-Museum. weiterlesen...
Anne-Frank-Haus Amsterdam
Amsterdam ist für einen Städtetrip immer sehenswert und lohnt sich für jede Art von Besuch, denn es ist für jeden etwas mit dabei. Die Stadt an sich ist speziell im Stadtkern wunderschön anzusehen mit ihren unzähligen Grachten, Booten und fast wie Puppenhäuser anmutenden Gebäuden entlang der Wasserstraßen. Amsterdam lebt praktisch auf dem Wasser, denn es gibt auch zahlreiche Hausboote auf den Grachten zu bewundern. Interessiert man sich für Kunst und Kultur, ist man in den vielen Museen wie dem Van Gogh-Museum oder dem Rijksmuseum am Museumplein goldrichtig. weiterlesen...
Prag - Deutsches Literaturhaus
Franz Kafka ist allen Schülern ein Begriff. Max Brod und Egon Erwin Kisch wohl weniger. Bei Rainer Maria Rilke und Franz Werfel sieht es wieder besser aus. Vielleicht ist Schülern aber nicht klar, dass diese Autoren alle in Prag geboren sind. Die Tradition deutschsprachiger Literatur in dieser Stadt geht noch viel weiter zurück, nämlich bis ins 16. Jahrhundert, was vielen Tschechen nicht bewusst ist und vielen Deutsche genauso wenig. weiterlesen...
SLUB Dresden
Die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) ist eine hochmoderne Bibliothek, die nicht nur Wissenschaftlern und Studierenden, sondern allen Menschen offen steht. Die Zentralbibliothek ist in einem modernen Bau untergebracht und beherbergt in ihrer Schatzkammer unter anderem einen Maya-Kalender, der für das Jahr 2012 den Weltuntergang vorhersagte. weiterlesen...
Jena: Schillers Gartenhaus
Johann Christoph Friedrich Schiller (1759 bis 1805) gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker. Neben seiner Tätigkeit als Dichter war er auch als Arzt, Philosoph und Historiker tätig. Er gehört zu den berühmtesten Persönlichkeiten Deutschlands. Mit seinem Schauspiel "Die Räuber" hat er die Ära des Sturm und Drang mitgeprägt. weiterlesen...
Wartburg, Bibelübersetzung Luthers
Auf der Wartburg begann er damit, das neue Testament aus dem Griechischen zu übersetzen. Sein Griechisch war allerdings nicht so perfekt, so dass er sich einerseits auf auf Bibelversionen mit lateinischen Anmerkungen angewiesen war, andererseits aber auch Teile frei ohne konkreten Bezug auf frühere Übersetzungen und Interpretationen übersetzt hatte. Diese eigenen Wege beschritt er vor allem in seinem Rückzugsort auf der Wartburg, der Lutherstube. weiterlesen...
Erich Kästner Museum Dresden
Erfahren Sie alles über einen der berühmtesten, deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, bei einem Besuch im Erich Kästner Museum Dresden. Bekannt wurde Kästner vor allem durch seine Kinderbücher wie Emil und die Detektive oder Pünktchen und Anton. Während des Zweiten Weltkriegs werden seine Romane verbrannt – nach Kriegsende groß verfilmt und in über 40 Sprachen übersetzt. weiterlesen...
Das Geburtshaus von Günter Grass
Günter Wilhelm Grass gehört zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war auch als Maler und Bildhauer tätig. Bereits sein Debütroman "Die Blechtrommel" erregte 1959 große internationale Aufmerksamkeit und kann auch heute noch als das wichtigste Werk des Autors angesehen werden. Er verbrachte lange Zeit seines Lebens in der polnischen Stadt Danzig, wo auch die Handlung dieses Romans angesiedelt ist. weiterlesen...
Der Drachenfels im Siebengebirge
An kaum einem Ort ist man näher an der deutschen Sagenwelt als im Siebengebirge und beim Drachenfels. Noch bis ins 19. Jahrhundert hinein galt diese Gebirgsregion als sagenumwoben, als dunkel und Schauplatz von Mythen und schaurigen Geschichten. Das Siebengebirge bei Bonn gehört zu den ältesten Naturparks Deutschlands und liegt gleich am Rhein, nahe den Städten Königswinter und Bad Honnef. weiterlesen...