
Die Ruinen von Akragas und Agrigent
Das Tal der Tempel erzählt die tausendjährige Geschichte, die im 6. Jahrhundert vor Christus mit der Gründung der antiken Kolonie Akragas begann. Das archäologische Gebiet von Agrigento auf Sizilien wurde 1997 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die beeindruckenden dorischen Tempel stellen heute eines der wichtigsten Zeugnisse der griechischen Kultur und Kunst in Italien dar. weiterlesen...
Pont du Gard
Im Département Gard, im Süden Frankreichs, unweit der Stadt Nîmes, steht er: Der Aquädukt, der sinnbildlich für alle Brückenbauten der Römerzeit steht. Pont du Gard, Brücke von Gard, so heißt das Bauwerk. Es überspannt das Tal des Flusses Gardon und ist weithin sichtbar. Gerade für Schulklassen bietet Pont du Gard ein großes Spektrum an Erlebnis und Wissensvermittlung. weiterlesen...
Römermuseum Schwarzenacker in Homburg
Egal, ob für einen Tagesausflug oder als Programmpunkt während einer Klassenreise ins Saarland, ein Besuch des Römermuseums Schwarzenacker in Homburg ist für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge ein tolles Erlebnis. Das archäologische Freilichtmuseum erweckt die Zeit der Römer in der Region zum Leben und erlaubt einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit. weiterlesen...
Amphitheater in Nîmes
Die Arena von Nîmes, eines der am besten erhaltenen Amphitheater der römischen Welt, wurde um 100 n. Chr. erbaut, nur wenige Jahre nach dem Kolosseum in Rom. Obwohl das Monument derzeit einem umfangreichen, 25 Jahre dauernden Restaurierungsprogramm unterzogen wird, das 2009 begann, können die Besucher das Innere immer noch erkunden. Hier berichten wir über die neuesten Arbeiten und geben Ihnen einen Einblick in das Leben in den Arènes de Nîmes. weiterlesen...
Archäologisches Museum in Nîmes
Es ist schwer, sich ein archäologisches Museum vorzustellen, das auf dem neuesten Stand ist. Das heißt: Die Zeit der verstaubten Vitrinen ist vorbei, das ist jedem klar. Aber auch dort, wo die Vitrinen inzwischen entfernt wurden, muss man sich mit einer anderen Art von Realitätsbezug auseinandersetzen, insbesondere für diejenigen, die im neuen Jahrtausend geboren wurden. Wie können wir eine Geschichte erzählen, einen antiken Gegenstand zeigen, das Leben eines Volkes erforschen, indem wir die gleichen Werkzeuge benutzen, die ein Jugendlicher heute zur Kommunikation mit Gleichaltrigen verwendet? weiterlesen...
Das Maison Carrée in Nîmes
Das Maison Carrée in Nîmes im Süden Frankreichs ist eine alte Tempelanlage aus der Zeit des römischen Reiches. Die Besonderheit hierbei ist, dass diese Tempelanlage weltweit die Einzige ist, die bis heute komplett erhalten blieb. Seinen Namen hat das Gebäude aufgrund seiner Form, denn Maison Carrée bedeutet übersetzt „(recht)eckiges Haus“. weiterlesen...
Musée Lapidaire in Avignon
Inmitten des Zentrums von Avignon in der Rue de la République befindet sich das Musée Lapidaire, welches in der früheren Kapelle der Jesuitenschule untergebracht ist. Es ist Teil des Calvet-Museums und zeigt eine beeindruckende Sammlung antiker Artefakte und Skulpturen aus verschiedenen Epochen. weiterlesen...
Archäologisches Museum in Istanbul
Das Archäologische Museum Istanbul beherbergt eine bedeutende und schön präsentierte Sammlung prähistorischer, griechischer, römischer und byzantinischer Altertümer, die aus den Sammlungen des Topkapı-Palastes stammen. Zusammen mit dem nahe gelegenen Museum für türkische und islamische Kunst ist dies die größte Museumsattraktion der Stadt und sollte auf der Liste der Sehenswürdigkeiten für Geschichtsinteressierte ganz oben stehen. weiterlesen...
Via Appia Antica in Rom
Bei einem Besuch mit Schülern in der Ewigen Stadt sollte ein Spaziergang auf dieser einst so bedeutenden Straßen einer der Programmpunkte darstellen. Ist heute von der Via Appia Antica die Rede, so ist in touristischer Hinsicht meist das Anfangsstück gemeint. Es beginnt an der Porta San Sebastiano, einem Stadttor der Aurelianischen Stadtmauer Roms, und zieht sich über etwas mehr als 20 Kilometer bis zum Ort Marino und gilt aufgrund der zahlreichen Grabmäler und antiken Bauten als längstes Museum der Welt. weiterlesen...