
Autos & Motoren

Škoda-Werke Museum in Mlada Boleslav
Automobilproduktion hautnah erleben im tschechischen Škoda-Werk Mladá Boleslav Rund 70 Kilometer von Prag entfernt liegt Mladá Boleslav. Hier beginnt 1895 die Erfolgsgeschichte des Automobilherstellers Škoda, der heute zum VW-Konzern gehört. Zwar stand beim Vorgängerunternehmen Laurin & Klement zunächst die Produktion von Fahrrädern und Motorrädern im Vordergrund, doch bereits 1905 lief mit dem Voiturette A das erste Automobil vom Band. weiterlesen...
Sammlung Panini - Weltweit umfangreichste Maserati- Sammlung und Käsereibetrieb
Von den legendären Fußball-Sammelstickern zur legendären Auto-Sammlung Der Name Panini ist weltweit bekannt durch die begehrten Fußball-Sammelsticker, die bereits seit 1961 Fußballfans und Sammler begeistern. Allein vor und während der WM 2006 in Deutschland verkaufte der italienische Panini-Konzern mehr als 800 Millionen Aufkleber. Über die Jahre wurde die Themenpalette ausgebaut und es sind auch Sammelalben zu Comic- und Animefiguren, Disney-Filmen, Harry-Potter und verschiedenen anderen Sportbereichen erhältlich. weiterlesen...
Galleria Ferrari in Maranello
Legenden zum Anfassen – Ferrari Galerie und Museum in Maranello, Italien Da schlagen nicht nur Männerherzen höher: Erlesene Exponate legendärer Rennmaschinen, Technik, die begeistert und ein Flair von Exklusivität bezaubern die Besucher des Ferrari-Museums in Maranello. weiterlesen...
Ducati-Werk und Museum
Die Ducati Motor Holding ist ein italienischer Straßenmotorradhersteller, der für sein Streben nach Perfektion bekannt ist. Als Tochtergesellschaft gehört Ducati seit sieben Jahren der deutschen Audi AG an. Der Sitz des Unternehmens, das 1.243 Mitarbeiter beschäftigt, ist Bologna. weiterlesen...
Piaggio-Vespa-Museum in Pontedera
Tag für Tag verbringen alle Schüler einen Großteil auf ihren Stühlen sitzend und müssen sich darüber hinaus ständig sehr viel Theorie anhören und aneignen. Wenn Sie mit Ihrer Klasse mindestens eine Woche in Florenz, Pisa oder der näheren Umgebung verbringen, lohnt es sich auch, einen Ausflug ins Piaggio-Vespa-Museum in Pontedera vorzunehmen. weiterlesen...
Die BMW-Welt in München
Direkt gegenüber dem schon 1973 errichteten BMW Museum gönnt sich der bayrische Automobilhersteller seit dem Jahr 2007 eine noch größere Erlebniswelt, die sowohl als Museum- und Erlebniswelt dient, aber auch Ort für die Auslieferung bestellter Fahrzeuge ist. Hier kombiniert man Kundenservice mit spannender Darstellung der eigenen Historie sowie all dessen, was man im Laufe der Existenz des Unternehmens produziert hat. weiterlesen...
Autostadt Wolfsburg
Die Stadt Wolfsburg ist untrennbar mit der Automobilindustrie verknüpft. Im Hintergrund ragen die vier Schornsteine des denkmalgeschützten Volkswagenkraftwerks in den Himmel empor. Das Hafenbecken schmiegt sich zwischen Kraftwerk und Autostadt. Wolfsburg wurde ursprünglich als Sitz des Volkswagenwerks gegründet und sollte als Wohnort der Mitarbeiter dienen. Eine logische Konsequenz dieser Gründungsgeschichte war die Erschaffung der Autostadt in Wolfsburg. Sie verfügt nicht nur über das weltweit größte Auslieferungszentrum für Automobile, sondern beherbergt auch ein Museum, das mehr als 260 Fahrzeuge von mehr als 60 verschiedenen Herstellern präsentiert. weiterlesen...
Technisches Museum Wien
Das technische Museum Wien befindet sich in der Mariahilfer Straße im 14. Wiener Bezirk. Es präsentiert Ausstellungsstücke - Originale und Modelle - aus der Entwicklung der Technikgeschichte und berücksichtigt hierbei besonders den Anteil österreichischer Forscher und Ingenieure am technischen Fortschritt. weiterlesen...
DB Museum Nürnberg
Am 7. Dezember 1835 rollte erstmals eine Eisenbahn in Deutschland über die schmalen Gleise. Und zwar von Nürnberg nach Fürth über ziemlich genau sechs Kilometer. So ist es kein Wunder, dass in Nürnberg ein Verkehrsmuseum entstand. weiterlesen...