
Almere Jungle
Spannende Ökosysteme entdecken, exotische Pflanzen bestaunen und das alles mitten in den Niederlanden: Im Almere Jungle in den Niederlanden lernen Menschen die Natur und ihre Bewohner hautnah kennen. Der Park liegt in der Stadt Almere in der niederländischen Provinz Flevoland. In künstlich angelegten Gärten auf insgesamt vier Hektar Fläche befinden sich Gewächse aus verschiedenen Klimazonen wie dem Dschungel, der Savanne, dem Regenwald oder einem Sumpf. Interessierte bestaunen vor Ort fleischfressende Pflanzen, gigantische Amorphophallus-Varianten (Titanenwurz) oder riesige Seerosen. Neben den zahlreichen botanischen Ausstellungsstücken beherbergt der Park auch eine Vielzahl an Tieren wie Affen, Reptilien oder Leoparden. weiterlesen...
Museum für falsche Kunst in Vledder
Es ist gewiss nicht leicht, Schüler zum Besuch einer Kunstgalerie zu überreden. Das im früheren Rathaus von Vledder untergebrachte Museum ist aber ohnehin etwas Besonderes: Es besitzt die einzige Sammlung an Fälschungen, die sich in den Niederlanden finden lässt. Im Mittelpunkt stehen indes nicht nur die Exponate selbst. Sondern ebenso die Fragen, warum und wie diese entstanden sind. Die Antworten darauf richten sich natürlich an die Kunstliebhaber, ebenso jedoch an alle Fans spannender Erzählungen. weiterlesen...
Grabtrommelmuseum Veenhuizen
Eltern und Lehrer wissen, dass es nicht immer ganz einfach ist, mit Kindern und Jugendlichen über den Tod zu sprechen. Ein gelungener Einstieg kann über die Thematisierung von Friedhöfen, Gräbern und der damit verbundenen Beisetzungskultur erfolgen. In diesem Rahmen lohnt sich ein Besuch des Grabtrommelmuseums in der niederländischen Stadt Veenhuizen. Denn was dort ausgestellt wird, gehört einem längst beendeten Brauchtum an – und darf nicht in Vergessenheit geraten. weiterlesen...
Archäologisches Museum Swifterkamp
Inmitten des herrlichen Naturparks Lelystad in den Niederlanden liegt das kleine Dorf Swifterkamp mit dem Archäologisches Museum. In diesem Freilichtmuseum werden die Besucher auf authentische Weise in die Jungsteinzeit zurückversetzt. Das Dorf besteht aus zwei Bauernhöfen, einer Jäger- und Sammlerhütte sowie drei Nebengebäuden. Vor allem für Kinder und Jugendliche wird hier die interessante Geschichte der Swifterbant-Kultur zum Leben erweckt. 1966 entdeckte man nahe Swifterkamp die besonderen Überreste einer alten Kultur. Da diese stark von Funden bekannter Kulturen abwichen, ging man von einer neuen Kultur aus und sprach ab dann von der Swifterbant-Kultur. Sie bildete damals die Übergangsphase der niederländischen Lebensweise von Jägern und Sammlern hin zum bäuerlichen Leben. weiterlesen...
Nationaal Vlechtmuseum Noordwolde
Das Nationaal Vlechtmuseum Noordwolde erzählt die eindrucksvolle Geschichte des Flechthandwerks im niederländischen Dorf Noordwolde. Mit zahlreichen Attraktionen wie Ausstellungen, Workshops und einem bunten Programm für Kinder möchte das Museum Besucherinnen und Besuchern dieses wunderbare und kreative Handwerk mit dem Naturwerkstoff näher bringen. weiterlesen...
Museum de Proefkolonie Frederiksoord
Der ehemalige deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann sagte einst, man würde den Wert einer Gesellschaft daran erkennen, wie sie mit den Schwächsten in ihren Reihen umgeht. Eine Frage, die in den Niederlanden vor mehr als 200 Jahren bereits aktuell war – und die seinerzeit Monat für Monat an Brisanz gewann. Aus der aber ebenso die Proefkolonie Frederiksoord entstanden ist. Eine Kolonie in der Provinz Drenthe, die mittlerweile um ein Museum erweitert wurde und die heute für Besucher geöffnet ist. weiterlesen...
Kerkje aan de Zee in Urk
Steht eine Klassenfahrt oder ein Schulausflug an, muss das Ziel nicht zwangsläufig innerhalb deutscher Grenzen liegen. Auch die Anrainerstaaten haben viele erlebenswerte Orte auf ihrer Angebotsliste, sodass eine Reise ins nahe Ausland von lohnenswerter Natur sein kann. Wer beispielsweise im Nordwesten der Bundesrepublik zuhause ist, sollte eine Fahrt in die benachbarte Niederlande ins Kalkül ziehen. Die Niederlande verfüget über reichlich Destinationen mit hohem Erlebniswert. Einen solchen Wert weist unter anderem das Küstenstädtchen Urk auf. Nicht zuletzt aufgrund der unmittelbar am Meer gelegenen Kirche (Kerkje aan de Zee). Fans ungewöhnlicher Gotteshäuser kommen hier auf ihre Kosten. weiterlesen...