Klassenfahrt Krakau
ab 79,00 € pro Person (5 Tage)

Klassenfahrt Krakau anfragen
Krakau - Übersichtskarte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort - für ein unverbindliches Angebot fragen Sie einfach an.Unterkünfte

Hotel Junior Krakus
Eine bekannte und bei Jugendgruppen beliebte Unterkunft ist das Hotel Junior Krakus, rund 4 km vom Stadtzentrum entfernt. Es ist ruhig im Stadtteil Podgórze, südlich der Weichsel, gelegen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Stadtzentrum schnell, einfach und kostengünstig erreichbar. Die 111 komfortabel und geschmackvoll eingerichteten Gästezimmer (2 - 5 Betten, für Begleitpersonen stehen Einzelzimmer zur Verfügung) bieten neben Du/WC auch TV, Telefon und kostenloses WLAN. Mit einem hauseigenen Restaurant, in dem auch das Frühstücksbuffet serviert wird, einer Bar, 24h-Rezeption, Aufenthaltsräumen sowie einem Tischtennisraum kommt auch in der Freizeit keine Langeweile auf.
Details Hotel Junior Krakus

Hotel Zaczek
Nur rund 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, direkt zwischen dem Nationalmuseum, dem Jordanapark und einigen Universitätseinrichtungen gelegen, befindet sich das Hotel Studencki Żaczek. Seine zentrale Lage macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für die Entdeckung Krakaus. Es ist deswegen nicht nur bei Jugend- und Studentengruppen, sondern auch bei Individualreisenden sehr beliebt. Die Unterbringung erfolgt in verschiedenen, einfach und zweckmäßig ausgestatteten Zimmerkategorien. Neben Apartments mit meist 2 Zimmern mit je 2 - 3 Betten stehen auch Doppel- und Einzelzimmer (mit und ohne Du/WC) in verschiedenen Kategorien zur Verfügung. WLAN ist im Eingangsbereich verfügbar. Ein Kiosk, eine Cafeteria, ein beliebter Studentenclub, mehrere Aufenthaltsräume und die 24h-Rezeption runden das Angebot des zentral gelegenen Jugendhotels ab.
Details Hotel Zaczek

Hotel Nawojka
Als idealer Ausgangspunkt für die Entdeckung von Krakau hat sich über die Jahre auch das engagiert geführte Hotel Studencki Nawojka bewiesen. In idealer Entfernung zum Stadtzentrum (nur rund 15 Gehminuten) entfernt bietet es mit etwa 400 Betten in verschiedenen Zimmerkategorien ein ruhig gelegenes und dennoch zentrales Angebot für Klassenfahrten und Jugendgruppen. Die praktisch ausgestatteten Zimmer (Apartments und Mehrbettzimmer mit 2 - 5 Betten, für Begleitpersonen auch Einzelzimmer verfügbar) bieten den notwendigen Komfort (alle mit Du/WC), je nach Kategorie ist ein Großteil der Zimmer auch mit TV, Radio, Kühlschrank und Telefon ausgestattet. WLAN ist rund um die Rezeption und in der hauseigenen Cafeteria verfügbar. Die Aufenthaltsräume dieses gepflegten Hauses sorgen dafür, dass auch in der Freizeit keine Langeweile aufkommt, so zum Beispiel am Billardtisch im Hof des Hauses.
Details Hotel Nawojka
Passende Ausflugsideen für Krakau

Das Dunajec Durchbruchstal in Polen
Der wohl mit Abstand imposanteste Abschnitt des Pieninenwegs verläuft durch den ca. 8 Kilometer langen, bis zu 350 Meter hohen und stellenweise nur 100 Meter breiten Canyon „Pieniński Przełom Dunajca“ (Dunajec-Durchbruch) zwischen den beiden Orten Sromowce Niżne und Szczawnica. Besucher der so steil aufragenden und beiderseits des Flussufers dicht bewaldeten Schlucht fühlen sich angesichts des atemberaubenden Panoramas wie in eine unwirkliche Märchenlandschaft versetzt und auch in geologischer Hinsicht ist der Dunajec-Durchbruch äußerst interessant. weiterlesen...
Königsschloss Wawel in Krakau
Schlösser sind Zeugen der Geschichte. Sie sind geheimnisvoll, sagenumwoben und bieten alles, was sich Entdecker wünschen. Manchmal präsentieren sie sich schlicht und edel, manchmal aber auch in pompöser Pracht. Diese Gebäude geben uns einen Eindruck darüber, wie das Leben in der damaligen Zeit vor sich ging. Sie sind hervorragend geeignet, um Geschichte hautnah zu erleben und sich in die Zeit der Herrscher zurückzuversetzen. Ein eben solches Bauwerk befindet sich über der Stadt Krakau. Auf dem Wawel-Hügel thront das gleichnamige Schloss, das immer wieder Ziel von Schulausflügen ist. weiterlesen...
Oskar Schindlers Fabrik & jüdisches Ghetto in Krakau
Einer Studie zufolge sind nur noch 59 % aller Schülerinnen und Schüler ausreichend über den Holocaust und seine Auswirkungen auf die Menschheit informiert. Es gilt, das Interesse durch abwechslungsreiche Unterrichtsmethoden zu wecken und Generationen von Schülern zum Nachdenken anzuregen. Besuchen Sie Oskar Schindlers Fabrik und das jüdische Ghetto in Krakau. Beides wird bleibende Eindrücke hinterlassen und einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Geschichtsunterricht leisten. weiterlesen...
Salzbergwerk Wieliczka
Nur eine kurze Fahrt vom polnischen Krakau entfernt, befindet sich das Salzbergwerk Wieliczka in der gleichnamigen Stadt. Zahllose Kilometer an unterirdischen Gängen der ehemaligen Salzmine sind heute auf verschiedenen Routen für Besucher geöffnet. Nach einem langen Abstieg, der die Erwartung bei Ihren Schülern und Schülerinnen noch mehr steigern wird, führt Ihr Gruppenführer Sie durch die Geschichte des alten polnischen Bergwerks voller Kunst und Geschichte: Dabei lernen Sie nicht nur die Geschichte und Entstehung der Salzmine Wieliczka kennen, sondern bestaunen auch viele Kunstwerke, die von den Bergarbeitern der letzten Jahrhunderte hier aus dem Stein gehauen wurden. weiterlesen...
Unterirdisches Krakau
Unter einem der schönsten Marktplätze Europas öffnet sich eine Welt, die beeindruckende Einblicke in das Leben im Mittelalter gibt. In den Tuchhallen auf Krakaus Hauptmarkt beginnt eine faszinierende Zeitreise. Mit dem unterirdischen Museum wurde eine der größten archäologischen Fundstätten Polens erlebbar. weiterlesen...
Krakauer Altstadt
Krakau besitzt eine fantastische und gelungene restaurierte Altstadt und gehört zweifellos zu den Juwelen Europas. Aufgrund der vielen verschiedenen Baudenkmäler aus unterschiedlichen Epochen ist Krakau für eine Studienreise ein ideales Ziel. weiterlesen...
Panorama von Raclawice/Polen
Ein ganzes Gebäude beherbergt ein einziges Bild, aber was für eins! Dieses monumentale 360°-Gemälde, fast 2.000 Quadratmeter groß, gehört zu den weltbekannten Sehenswürdigkeiten in Breslau, polnisch Wroclaw. Es zeigt und feiert den Sieg der polnischen über die russische Armee im Jahre 1794 bei Raclawice. General Tadeusz Kościuszko hat durch diesen erfolgreichen Feldzug großen Ruhm erlangt. weiterlesen...
Alte Synagoge / jüdische Abteilung des Museums für Stadtgeschichte Krakau
Die Synagoge von Krakau erhielt nicht zu Unrecht den Zusatz "alt", denn sie ist tatsächlich das älteste noch erhaltene jüdische Gotteshaus in Polen. Sie wurde im heutigen Stadtteil Kazimierz bereits im 15. Jahrhundert im gotischen Stil errichtet und entsprach den Ideen eines aus Florenz stammenden Architekten und Bildhauers. weiterlesen...
Benediktinerabtei Tyniec
Die Geschichte des Benediktinerklosters Tyniec reicht beinahe ein ganzes Jahrtausend zurück, denn gegründet wurde es im Jahr 1044. Grund genug, ihm im Rahmen einer Klassenfahrt einmal einen Besuch abzustatten. weiterlesen...