
Seehundbänke auf Langeoog
Seehunde sind einfach niedlich: Runde knopfartige Augen, gemütlich in der Sonne liegen und über den Sand in die Nordsee robben. Bekommen Sie Sehnsucht? Beobachten Sie die entzückenden Tiere und lassen sich von deren Anblick verzaubern. Auf Langeoog finden Sie Seehundbänke, die zu einem Besuch einladen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie den Ausflug zu den Seehundbänken gestalten können. weiterlesen...
Blue Reef Aquarium Newquay
An der Nordküste des schönen Cornwalls liegt das historische Newquay, welches die Heimat für das Blue Reef Aquarium Newquay bildet. Highlight des Aquariums sind die 40 thematischen Habitate, welche einen Einblick in die verschiedenen Lebensräume und Unterwasserwelten bieten. Die nachgebildeten Ökosysteme reichen von den maritimen Küstenlandschaften Cornwalls bis zu tropischen Riffen mit ihren farbenreichen Fischen. weiterlesen...
Insel Amrum – Naturkundliche Führung durch das Wattenmeer
Naturkundliche Führungen durch das Wattenmeer gehören zu den Highlights auf der Nordseeinsel Amrum. Diese ist bekannt für ihre einzigartige Natur: Das „UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer“ beherbergt rund 10.000 Tier- und Pflanzenarten. weiterlesen...
Universitätsmuseen in Bologna
In Bologna gibt es zahlreiche Universitätsmuseen, die für Schülerinnen und Schüler als auch für ihre Lehrerinnen und Lehrer interessante Schätze beherbergen, die darauf warten, besichtigt zu werden. Viel Spannendes und Neues gibt es in verschiedenen Räumlichkeiten der Universität von Bologna zu erkunden. Es warten Geheimnisse aus verschiedensten Wissenschaften und Disziplinen, insbesondere in den Bereichen der Naturwissenschaften und der Medizin, aber auch geschichtliche Exponate aus historischen Epochen, die man aus dem Geschichtsunterricht kennengelernt hat. In Bologna kann man in den zahlreichen Universitätsmuseen das Erlernte begreifen, aber auch ganz Neues entdecken und danach vielleicht gewisse Dinge aus einer ganz anderen Perspektive betrachten. Bologna ist auf jeden Fall eine Reise für Entdecker und Wissenshungrige wert. weiterlesen...
Zoo Aschersleben
Der Zoo Aschersleben ist ein Ort der Schönheit und Ruhe, umgeben von Wäldern, Teichen und Parks. Der kommunale Zoo, der im Jahr 1973 eröffnet wurde, hat sich seitdem zu einem der bekanntesten und attraktivsten Zoos in Sachsen-Anhalt entwickelt. Der zehn Hektar große Zoo ist in einem hügeligen Waldgebiet gelegen und bietet eine einzigartige Tierwelt mit über 130 Tierarten, die es zu entdecken gilt. Der Zoo Aschersleben ist nicht nur ein Ort für Tierliebhaber, sondern auch für Naturfreunde. Die Besucher haben die Möglichkeit, in einer ruhigen und friedlichen Umgebung die Tierwelt zu genießen und die Schönheit der Natur zu erleben. weiterlesen...
Fahrt mit der Brockenbahn
Ein Ausflug in die Natur, den alle Schüler genießen können, gepaart mit Sehenswürdigkeiten und dem Brockengespenst, macht gute Stimmung. Der Brocken ist als höchster Berg im Harz ein beliebtes Ausflugsziel. Eine Seilbahn auf den Brocken existiert nicht. Um auf den berühmtesten Gipfel im Harz zu gelangen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Motorisierte Privatfahrzeuge sind auf dem Brocken nicht gestattet. Zu Fuß dauert der Aufstieg zwischen zwei und drei Stunden. Die fünf bis sechs Kilometer sind teilweise steil und uneben. Zwei Strecken sind nach berühmten Dichtern benannt. Der Goetheweg und Heinrich-Heine-Weg erinnern daran, dass berühmte Dichter auf dem Berg waren. Für Biker ist die Mountainbike-Strecke interessant und für einen romantischen Ausflug eignet sich eine Fahrt mit dem Planwagen. Aufgrund der verschiedenen Kondition der Schüler ist für einen Schulausflug die Dampflokomotive perfekt. weiterlesen...
Der Hexentanzplatz in Thale
Im beschaulichen Thale (etwa 17.000 Einwohner) in Sachsen-Anhalt gibt es eine Attraktion, die völlig zu Recht eine der beliebtesten im gesamten Harz ist: Den Hexentanzplatz. Hier ist eine ganze Reihe an unterschiedlichen Einrichtungen versammelt. Diese sind ganz unterschiedlicher Couleur, sodass die hier möglichen Aktivitäten nicht nur sehr vielfältig, sondern auch für verschiedene Altersstufen geeignet sind. weiterlesen...
Baumwipfelpfad Harz in Bad Harzburg
Egal, ob Sie sich mit Ihrer Gruppe im Rahmen einer Klassenreise im Harz aufhalten oder nur einen Tagesausflug in die Region unternehmen, der Baumwipfelpfad Bad Harzburg ist für Schülerinnen und Schüler jeden Alters ein tolles Ziel. Der Baumwipfelpfad ist Teil des Freizeitzentrums am 483 Meter hohen Burgberg und so kann der Besuch auch problemlos mit einer der vielen anderen hier angebotenen Aktivitäten kombiniert werden. weiterlesen...
Heimattierpark der Hansestadt Greifswald
Der rund 4 Hektar große Tierpark, angelegt um den Schwanenteich inmitten der Stadt Greifswald, beherbergt etwa hundert verschiedene Tierarten, welche in einer naturnahen Umgebung leben können. Sowohl heimische als auch fremdländische Tiere sind in der Anlage angesiedelt und bieten jahreszeitenunabhängig interessante Einblicke in ihre Lebensweise. weiterlesen...