© pixabay.com
© pixabay.com

Ski- und Rodelarena Hoherodskopf

Rodeln im Sommer und Ski fahren im Winter in der Vulkanregion Vogelsberg

Die Ski- und Rodelarena Hoherodskopf ist ein attraktives Ausflugsziel für Familien und Gruppen wie Schulklassen sowohl während der Sommer- wie auch Wintersaison. Vereint auf einem Areal bietet der Veranstalter sowohl eine Sommerrodelbahn für die schöne und warme Jahreszeit als auch Skipisten für den alpinen Wintersport per Abfahrt.

Das gut betreute Freizeitangebot des Rodel- und Skigebiets begeistert kleine und große Abenteurer. Zugleich eröffnet der zweithöchste Gipfel des Vogelsbergs mit einer Höhe von 764 Metern eine wunderbare Aussicht auf die facettenreiche Berg- und Tallandschaft des hessischen Mittelgebirges.

An diesem Ort finden Lehrer und Schüler optimale Bedingungen vor, um einen unvergesslichen Tag mit gemeinsamen Aktivitäten zu verbringen. Sehenswert ist auch der 144 Meter hohe Fernmeldeturm, der zu den drei Wahrzeichen der Freizeitanlage gehört und dem Erlebnisberg Hoherodskopf charmant seinen Stempel aufdrückt.

Aufgrund zahlreicher Möglichkeiten für Betätigungen in der Natur, kultureller und kulinarischer Angebote sowie vielfältiger Park- und Übernachtungsmöglichkeiten lohnt sich ein Aufenthalt am Wandertag oder ein Wochenendausflug zur ausgiebigen Erkundung. Dabei führt das Vulkaneum in Schotten die Erd- und Entstehungsgeschichte des Vulkanismus am Beispiel des Vogelsbergs anschaulich vor Augen.

Viel Spaß und Action im Klassenverband erleben – auf der Sommerrodelbahn Hoherodskopf

Eine Hauptattraktion der Ski- und Rodelarena Hoherodskopf ist die 750 Meter lange Sommerrodelbahn. Sie beschert Besuchern vom Frühjahr bis zum Herbst rasante Abfahrten im Rodelschlitten, der eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde erreicht. Im Schlitten finden bis zu zwei Personen Platz. Da jeder Rodel mit einem Bremshebel ausgestattet ist, lässt sich die Fahrgeschwindigkeit individuell anpassen. Die interessante Strecke mit vielfältigen Kurven und Gefällen sorgt für einen großen Fahrspaß, der zwischen zwei und drei Minuten andauert. Das Mindestalter, das zum Mitfahren an der Seite eines Erwachsenen erforderlich ist, beträgt drei Jahre. Weil Kinder ab einem Alter von acht Jahren allein fahren dürfen, eignet sich die Rodelbahn für Klassenausflüge fast aller Jahrgangsstufen.

Verwirklichen Sie als Lehrer mit Ihren Schülern den Traum vom Sommerrodeln. Das Vergnügen beginnt bereits im Lift mit einer dreiminütigen Bergauffahrt auf einer Strecke von 300 Metern. Zu Beginn erläutert das Fachpersonal in einer kurzen Einweisung, wie das Fahrprinzip funktioniert und worauf zu achten ist.

Die Sommerrodelbahn ist auch für Gäste mit einer Schwerbehinderung zugänglich und mit einer Begleitperson nutzbar. Die barrierefreie Umgebung der Arena folgt dem Ansatz der Inklusion und lässt Rollstuhlfahrer am Geschehen teilhaben. Um optimale Abläufe mit der Schulklasse oder dem Kurs zu garantieren, empfehlen die Betreiber vorab eine Anmeldung oder Reservierung.

Skipisten für Abfahrten am Breungeshainer Hang und auf der beleuchteten Rennwiese nutzen

Das Skigebiet Hoherodskopf öffnet seine Pforten für Skifahrer und Wintersportler, wenn das Wetter mitspielt und genügend Naturschnee auf dem Gelände liegt. Die Skipiste am Breungeshainer Hang ermöglicht eine leichte Abfahrt auf einer Gesamtlänge von 1.100 Metern. Die Abfahrtpiste eignet sich gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene und ist die längste Skipiste Hessens.

Dank ihrer großzügigen Breite und ihrem maßvollen Gefälle zeichnet sich die 400 Meter lange Rennwiese für erste Versuche auf Skiern aus. Die Rennpiste verläuft parallel entlang der Sommerrodelbahn und verfügt über ein Flutlicht zum Skifahren bei Dunkelheit. So können Sie die Wintergaudi im Schnee an der Seite Ihrer Schüler auch in den Abendstunden genießen.

Die Ski- und Rodelarena Hoherodskopf besitzt jeweils eine Bergstation, zwei Skilifte und zwei Talstationen. Neben der Talstation Breungeshainer befindet sich der Skiverleih, der die Skiausrüstung nach individuellem Bedarf bereitstellt. Das kinderfreundliche Personal ist bei der Anprobe der Ski, Skischuhe und Skistöcke direkt vor Ort behilflich. Die gewünschten Rodel- und Liftkarten erhalten Sie am Tag der Anreise an der Kasse oder Sie kaufen die passenden Tickets vor der Kurs- oder Klassenfahrt online im Webshop. Community: 0 Bewertungen
Wir sind an Ihren Erfahrungen interessiert.
Bewerten Sie diesen Ort.


Artikel in dieser Kategorie.

© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren