
Automuseum Prototyp in Hamburg
Für Autofans und Liebhaber von historischen Fahrzeugen ist das Automuseum Prototyp in Hamburg ein Muss. Das Museum wurde 2008 eröffnet und befindet sich in der HafenCity. Es ist eines der führenden Museen in Deutschland für historische Fahrzeuge und bietet eine einzigartige Sammlung von Autos aus verschiedenen Epochen der Automobilgeschichte. weiterlesen...
Erlebniswelt Hangar 10 in Zirchow, Insel Usedom
Ein Ausflug, den Schüler nicht alle Tage erleben! Das Fliegen hat die Menschen schon immer fasziniert und nach vielen Ideen und Versuchen ist es tatsächlich gelungen, sich in die Lüfte zu erheben. Die Geschichte der Luftfahrt, die Entstehung der Flugzeuge bis heute ist unglaublich faszinierend, ein langer Weg steckt dahinter. Die Technik, die dazu nötig ist, ist außergewöhnlich. Wie es dazu kam, dass wir heute einfach so um die Welt fliegen können, zeigt die Erlebniswelt Hangar 10 mit ihren einzigartigen Ausstellungsstücken. weiterlesen...
Kap Arkona
Entdecken Sie den Norden von Rügen, wo Sie historische Überreste der slawischen Zeit wie den Burgwall, das kleine Fischerdorf Vitt mit seiner achteckigen Kapelle und die ehemaligen Marinebunker aus der DDR-Ära finden. Der zentrale Parkplatz in Putgarten bietet den Besuchern die Möglichkeit, individuell einen Rundweg zu starten. Sie können zu Fuß, mit dem Fahrrad, der Kleinbahn oder der Pferdekutsche unterwegs sein. weiterlesen...
Eisenbahnwelten im Kurort Rathen
Der kleine Kurort Rathen liegt knapp 30 Kilometer (Luftlinie) südöstlich von Dresden in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Nur wenige Schritte vom Elbufer entfernt können Sie dort die größte Garteneisenbahn der Spurweite G der Welt bestaunen. Auf über 4,5 Kilometern Schienenstrecke sind permanent derzeit mehr als 40 Modellzüge unterwegs. weiterlesen...
Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ Bad Gottleuba-Berggießhübel
Die Region in und um Berggießhübel kann auf eine Bergbaugeschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Der Marie Louise Stolln war einst ein Entwässerungsstollen, der 1726 unter dem Namen Friedrich Erbstolln aufgefahren wurde. Seit 2006 lädt er Sie als Besucherbergwerk ein, auf lebendige, erlebnisreiche und authentische Weise in die Geschichte des Bergbaus einzutauchen. Ganze 400 Meter geht es bei minimaler Steigung hinunter in den Berg bis zum früheren Eisenerzlager. Zudem gibt es auch außerhalb noch eine Menge zu sehen und zu entdecken. Durch diverse Ausbaumaßnahmen und der Begleitung durch erfahrene Bergwerksführer entspricht das Besucherbergwerk selbstverständlich den Vorgaben für Besucherbetriebe und kann somit auch von Kindern ab fünf Jahren sicher erkundet werden. weiterlesen...
Mühlenmuseum Moisburg und Feuerwehrmuseum Marxen
Das Mühlenmuseum Moisburg ist seit 1985 in der ehemaligen Amtswassermühle in Moisburg untergebracht. Diese Mühle ist eine der letzten voll funktionsfähigen Wassermühlen in der Region und durch ein Wasserrad wird das Mahlwerk angetrieben. Seit 1987 sammelt das Feuerwehrmuseum Marxen alles vom Ledereimer, der Feuerpatsche bis hin zu Tanklöschfahrzeugen der 1960er Jahre. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 850 m² wird auf Anfrage für Gruppen gern eine umfangreiche Sammlung präsentiert. weiterlesen...
Museumsstellmacherei Langenrehm
In der Museumsstellmacherei Langenrehm haben Sie die Möglichkeit, das tägliche Leben der Handwerkerfamilie Peters in den 1930er Jahren zu entdecken und nachzuerleben. Die historische Werkstatt beherbergt voll funktionsfähige Maschinen, die Ihnen einen hautnahen Einblick in die alte Technik des Stellmacherhandwerks ermöglichen. Das liebevoll eingerichtete Wohnhaus spiegelt das Familienleben auf dem Stellmacherhof wider, wobei die Einrichtung historisch getreu nachempfunden wurde. Das gesamte Ensemble, bestehend aus dem denkmalgeschützten Fachwerk-Wohnhaus, dem Sägewerk und der Schauwerkstatt, ist während der Saison sonntags für Besucher geöffnet. weiterlesen...
AGRONEUM Alt Schwerin
Willkommen im AGRONEUM Alt Schwerin, einem einzigartigen Ort, der die Geschichte der Landwirtschaft zum Leben erweckt. Hier können Ihre Schülerinnen und Schüler auf spannende und interaktive Weise in vergangene Zeiten eintauchen und die Entwicklung der Agrartechnologie hautnah erleben. Das AGRONEUM Alt Schwerin ist nicht nur ein Museum, sondern ein Ort des Lernens, Erlebens und Entdeckens. weiterlesen...
Flugsimulator Rostock
Im Flugsimulator Rostock haben Sie die Möglichkeit, Ihren Traum vom Fliegen wahr werden zu lassen. Das originalgetreue Cockpit einer Boeing 737-800 bietet Ihnen eine faszinierende Rundumsicht und stellt realistische Landschaften aus der ganzen Welt dar. Egal, ob Sie einen Rundflug über Rostock, einen Ausflug in die Alpen oder eine Landung in New York bei Nacht erleben möchten – hier ist alles möglich. weiterlesen...