
11 Beaufort in Nagle
Im Informationszentrum 11 Beaufort, ein wenig außerhalb des niederländischen Ortes Nagele, wird das Thema „Nachhaltige Stromgewinnung aus regenerativen Energien“ für Schüler wirklich greifbar. Eine spannende interaktive Ausstellung und ein anschließender Blick auf den Windpark Noordoostpolder veranschaulichen, was es bedeutet, bei der Erzeugung von Strom langfristig verantwortungsbewusst zu handeln. weiterlesen...
Batavialand in Lelystad
Klar, die Niederlande sind das Land der Windmühlen! Sicherlich werden Sie auf Ihrer Fahrt in unser Nachbarland mit Ihren Schülern die eine oder andere Windmühle besichtigen – das ist nahezu gar nicht zu vermeiden. Aber für Teenager, die gern Abenteuerromane lesen oder Piratenfilme anschauen, ist ein anderer Aspekt der Niederlande auch sehr spannend, nämlich die Geschichte der Niederlande als Seefahrernation. Im Museum Batavialand (mit der dazu gehörenden Werft) können Sie dieser Geschichte nachspüren. Wer von Seeabenteuern träumt, wird hier gern ein paar Stunden verweilen! Von Amsterdam zum Städtchen Lelystad ist es nur ein Katzensprung! weiterlesen...
Retro Audio Museum in Lelystad
In Lelystad in den Niederlanden befindet sich ein besonderes Museum: Das Retro Audio Museum. Sein Motto ist „Touch the Real Sound“, was so viel bedeutet wie: Die Besucherinnen und Besucher kommen mit Klängen und Geräten in Kontakt, die ohne die heute gängige Elektronik auskommen und produziert wurden. Das Museum wurde 2022 eröffnet und ist privat geführt. weiterlesen...
Teylers Museum in Haarlem
Wo tummeln sich Millionen von Jahre alte Fossilien zusammen mit Maschinen, die Strom erzeugen, alten Münzen, historischen Büchern und holländischen Meistern unter einem Dach? Lassen Sie sich bei einem Besuch des Teylers Museum in der niederländischen Stadt Haarlem von der Vielfalt an Objekten aus den Bereichen Wissenschaft und Kunst überraschen. weiterlesen...
DUBoak in Malinska auf Krk
Sollten Sie die schöne kroatische Insel Krk im Adriatischen Meer bereisen, ist ein Besuch der Ortschaft Malinska im Westen der Insel unbedingt empfehlenswert. Malinska bildet gemeinsam mit 19 weiteren kleineren Orten das Gebiet Malinska-Dubašnica, welches die mildeste Region der Insel Krk ist. Das bewaldete, in der Bucht von Dubašnica gelegene Küstengebiet vor Malinska mit seinen feinen Sandstränden wird auch als die Riviera Krks bezeichnet. weiterlesen...
Museu del Cinema in Girona
Das Museu del Cinema-Col·lecció Tomàs Mallol in Girona ist der Welt des katalanischen Films gewidmet. Mit viel Liebe zum Detail veranschaulicht es die Geschichte des Films. Es zeigt alte Filmgeräte und Artefakte aus der Kinogeschichte bis etwa 1970. Insgesamt beherbergt das Museum 12.000 Exponate. Zusammengetragen wurden sie vom verstorbenen katalanischen Regisseur Tomàs Mallol. Eingeweiht wurde es 1998. Es war das erste Filmmuseum seiner Art in Spanien. Hinter dem Kinomuseum und der Sammlung steckt eine Stiftung, die für die Entwicklung der kulturellen Aktivitäten, welche die Filmkunst fördern, verantwortlich zeichnet. weiterlesen...
Optik-Industrie-Museum-Rathenow
Das Optik-Industrie-Museum-Rathenow im Havelland ist nicht nur für technisch interessierte Besucherinnen und Besucher außerordentlich sehenswert. Auf gut 400 m² Ausstellungsfläche präsentiert das Museum im Zentrum von Rathenow Zeugnisse der eindrucksvollen Industriegeschichte des Ortes. weiterlesen...
Tischlereimuseum in Friedrichstadt auf Eiderstedt
Suchen Sie nach einem Ziel für Ihre nächste Klassenfahrt? Wie wäre es, wenn Sie mit Ihren Schülern Schleswig-Holstein besuchen? Ein besonders attraktives Reiseziel ist Eiderstedt. Die schöne Halbinsel, die durch ihre einzigartige Landschaft besticht, ragt rund 30 Kilometer in die Nordsee hinein. Die atemberaubende Natur, malerische Orte und die unmittelbare Lage am Meer machen Eiderstedt zu einem unvergesslichen Reiseziel. weiterlesen...
Modellbahn-Zauber in Friedrichstadt auf Eiderstedt
In Friedrichstadt in Schleswig-Holstein verleihen idyllische Grachten und pittoreske Brücken dem Stadtbild einen besonderen Zauber. Diese bezaubernde Atmosphäre hat dazu geführt, dass die Stadt oft als das „Klein Amsterdam“ des Nordens bezeichnet wird. In Friedrichstadt auf der Halbinsel Eiderstedt steht auch die größte Modelleisenbahn-Schauanlage Schleswig-Holsteins. So ist eine Miniaturwelt entstanden, in denen Züge, PKWs und Busse wie von allein durch die Landschaft sausen. Mit authentischen Gebäuden, Stadtteilen und Landschaften wird hier das norddeutsche Gefilde in Miniaturform detailgetreu nachgebildet. weiterlesen...