
Was bietet der Hochseilgarten Höllschlucht?
Der Hochseilgarten und Waldseilgarten Höllschlucht in Pfronten setzt sich aus zwölf Parcours zusammen, auf denen mehr als 100 abwechslungsreiche Aufgaben auf Ihre Schulklasse warten. Es gilt, über Baumstämme zu klettern, über schmale Seile zu balancieren und mit Seilrutschen einen fließenden Wildbach zu überqueren. Bei allen Aufgaben sind Ihre Schüler selbstverständlich jederzeit gut abgesichert. Zusätzlich haben Sie mit Ihren Schülern im Waldseilgarten in Pfronten die Möglichkeit, durch die Baumwipfel zu klettern oder sich im Bogenschießen auszuprobieren.Lage des Waldseilgartens Höllschlucht und nützliche Informationen
Die Anlage liegt in Pfronten-Kappel im Ostallgäu am Fuße des Edelsbergs und den Ausläufern der Höllschlucht. Letztere können Sie auch problemlos bis zur Kappeler Alp durchwandern. In der näheren Umgebung befinden sich zudem Spielplätze, mehrere sehenswerte Burgen und Schlösser sowie weitere attraktive Aktivurlaubsziele. Eine Anmeldung ist für Gruppen und Schulklassen ab zehn Personen unbedingt erforderlich. Festes Schuhwerk sollten alle Schüler tragen.Die Parcours im Hochseilgarten
Im Rahmen der zwölf verschiedenen Parcours im Hochseilgarten gilt es unterschiedliche Herausforderungen zu bestehen. Zu Beginn eines jeden Parcours finden Sie nützliche Informationen zur Aufgabe oder Herausforderung, die es zu bewältigen gilt sowie zur Höhe und zum Schwierigkeitsgrad der Parcoursstrecke. Das Team des Hoch- und Waldseilgartens steht bei Fragen jederzeit bereit und hilft tatkräftig. Die Mitarbeiter geben auch Einweisungen in die Handhabung des Sicherheitssystems im Klettergarten. Jeder Parcours weist eine oder mehrere zu bewältigende Herausforderungen auf. Den einfachsten Parcours können bereits Kinder im frühen Grundschulalter bestreiten. Sie als Lehrer sollten aber immer als Begleitperson dabei sein. Ein bisschen Mut und Abenteuerlust gehören im Hochseilgarten schon dazu, aber Angst müssen Ihre Schüler vor den Parcours keine haben. Das trifft insbesondere auf den letzten Parcours zu, der durchaus viel Kraft und Ausdauer erfordert. Mal heißt es schwankende Baumstämme zu überqueren, mal fahren Sie mit der Seilrutsche über einen Wildbach.Bogenschießen im Hochseilgarten Höllschlucht
Neben den verschiedenen zur Auswahl stehenden Parcours haben Sie im Waldseilgarten zusätzlich die Möglichkeit, am Bogenschießen auf einen 3D-Parcours teilzunehmen. Es geht darum, dreizehn 3D-Ziele mit Pfeil und Bogen in der wildromantischen Umgebung ins Visier zu nehmen. Vorkenntnisse brauchen Ihre Schüler dafür keine. Bei dieser Aktivität wechseln sich Aktion, Ruhe und Konzentration ab. Die Ausrüstung bekommen Sie und Ihre Schüler vor Ort zur Verfügung gestellt. Es gibt auch Linkshand-Bögen. Es ist aber auch eigene Ausrüstung erlaubt.Weitere Aktivitäten im Waldseilgarten
Der Waldseilgarten bietet noch einige weitere Aktivitäten und Abenteuer für Ihre Schulklasse. Ein weiteres Highlight erwartet Sie mit der Steinkugelmühle. Ähnlich wie in der Natur, wo Steine durch Flüssen abgeschliffen werden, entstehen in der Steinkugelmühle Kunstwerke aus Stein durch die Kraft des Wassers. Außerdem können Sie in einem Baum oder an einer Felswand schlafen, sich im Winter am Iglubau beteiligen oder im Tipi übernachten. Zusätzlich stehen Bergtouren mit den Guides des Waldseilgartens Höllschlucht auf dem Programm. Bei einigen der Touren klettern Sie, bei anderen sind Sie auf Skiern oder Schneeschuhen unterwegs. Immer wieder finden auch Events und Trainings im Waldseilgarten statt, die ideal für Gruppen wie Ihre Schulklasse sind. Spaß und Teamgeist stehen dabei im Vordergrund. Diese Veranstaltungen dauern bis zu zwei Tagen. Bei den angebotenen Bildungsveranstaltungen steht hingegen das Lernen in der Natur im Vordergrund. Sie lernen mit Ihren Schülern die ursprüngliche Bergwelt kennen. Für Sommer und Winter stehen jeweils mehrere Bausteine zur Auswahl.Ausflugsziele in Pfronten und Umgebung
Halten Sie sich mit Ihrer Schulklasse in Pfronten im Allgäu auf, lohnt sich ein Besuch eines der vielen Schlösser oder die Besichtigung einer Burg. Im Sommer versprechen die Allgäuer Badeseen Abkühlung. Nicht zuletzt darf eine Fahrt mit einer der vielen Bergbahnen keinesfalls fehlen, um vom Breitenberg die fantastische Aussicht auf die Allgäuer Bergwelt zu genießen. Sommerrodelbahnen, ein Schmetterlingsgarten und ein Baumwipfelpfad versprechen ebenfalls viel Spaß und Abwechslung. Community: 0 BewertungenBewerten Sie diesen Ort.