
Friedhof der Heimatlosen auf Sylt
Im malerischen Westerland auf Sylt befindet sich der Friedhof der Heimatlosen, auch als „Heimatstätte für Heimatlose“ bekannt. Dieser Friedhof wurde im Jahr 1854 vom Strandvogt Wulf Hansen Decker errichtet. Vor dieser Zeit wurden angespülte, unbekannte Leichen sich selbst überlassen, meist waren dies Seeleute, die über Bord gegangen und ertrunken waren. Ein Chronist zählte von in den Jahren von 1600 bis 1870 insgesamt 418 Tote an den Stränden Sylts. weiterlesen...
Kupferkanne in Kampen (Sylt)
Bei einer Reise nach Sylt sollte man die Kupferkanne nicht verpassen. Das Künstlerlokal im beschaulichen Kampen liegt eingebettet in einem malerischen Kiefernwald. Die bizarren Gebäude in der parkähnlichen Anlage allein sind schon sehenswert. Hinzu kommt, dass das Außengelände eine Dauerausstellung mit Skulpturen des Künstlers Oliver Ritter beherbergt. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung können Sie bei Kaffee und Kuchen den Blick über das Sylter Wattenmeer genießen. weiterlesen...
Europa-Park Rust
Ausflugsziele für eine Klassenfahrt gibt es in großer Anzahl. Je nach Anlass und Hintergrund lassen sich in Deutschland etliche Anlaufpunkte für eine Gemeinschaftsreise von Schüler- und Lehrerschaft finden. Soll die anstehende Fahrt möglichst viel Action auf möglichst wenig Raum bieten, empfiehlt sich der Besuch eines Vergnügungsparks. Der größte seiner Art befindet sich nahe dem süddeutschen Ort Rust. weiterlesen...
Sylt Museum
Das Sylt Museum befindet sich in einem historischen Kapitänshaus von 1759, das oberhalb des grünen Kliffs in Keitum liegt. Hier tauchen Besucher durch einen Unterkieferknochen eines Finnwals in die bewegte Geschichte der Insel Sylt ein. Durch einen Unterkieferknochen eines Finnwals, fragen Sie sich? Ja, denn der Eingang zum Sylt Museum ist einst daraus hergestellt worden. weiterlesen...
Baumwipfelpfad Schwarzwald
Der Baumwipfelpfad Schwarzwald lässt sich in der Nähe des kleinen Ortes Bad Wildbad finden. Er schwebt hoch oben über der Erde und ist ein hervorragendes Ausflugsziel, um die Natur der deutschen Wälder aus einer anderen Perspektive zu sehen. Der Pfad ist einer der vielen Baumwipfelpfade, die es mittlerweile in Deutschland zu finden gibt. Für jede Klassenstufe lohnt sich dieser Ausflug und lässt sich mit verschiedenen Unterrichtsfächern kombinieren. weiterlesen...Badeparadies Schwarzwald
Im Herzen des atemberaubenden Schwarzwaldes, zwischen Freiburg und Villingen-Schwenningen, erwartet Ihre Klasse eine erlebnisreiche Zeit im Badeparadies. Schon die Anreise wird zum Abenteuer, denn die malerische Kulisse der Schwarzwaldlandschaft wird Ihre Schüler in ihren Bann ziehen. Angekommen im Badeparadies erwartet sie eine riesige Wasserwelt, die mit zahlreichen Attraktionen begeistert. Ob actiongeladene Rutschen, darunter die gößte Halfpipe aus Edelstahl weltweit, oder entspannende Wildwasserkanäle – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die verschiedenen Bereiche des Badeparadieses bieten für jeden Geschmack das Richtige: Von tosenden Wellen im Wellenbecken bis hin zu entspannten Momenten im Palmenparadies, das ganze Jahr über subtropisches Ambiente verspricht. weiterlesen...
Naturpark Feldberger Seenlandschaft
Deutschland verfügt über eine Vielzahl attraktiver Reiseziele. Das liegt in erster Linie an einer abwechslungsreichen Landschaft, die mal städtisch, mal naturalistisch geprägt ist. In letztgenannte Kategorie gehört der Naturpark Feldberger Seenlandschaft. Wer mit einer größeren Gruppe respektive mit einer Schulklasse anreist, trifft auf ein überwiegend dünn besiedeltes Areal abseits gängiger Metropolen. Die beherrschenden Farben sind Blau (Wasser) und Grün (Wald, Wiese). Der Fokus der Exkursion sollte daher auf den Themen „Erholung“, „Ruhe“ sowie „Feld und Flur“ liegen. weiterlesen...Spass-Park-Hochschwarzwald & Schwarzwaldmarkt
Sie suchen nach einem Ausflugsziel, bei dem Sie mit Sicherheit nicht in gelangweilte Gesichter blicken? Der Spass-Park Hochschwarzwald in der Gemeinde Schluchsee erfüllt diesen Wunsch mit Leichtigkeit. Geeignet für Kinder ab fünf Jahren bis zum Teenageralter befinden sich in diesem Freizeitpark gleich mehrere sportliche Attraktionen. Der Clou an einem Besuch im Spass-Park ist dessen außergewöhnliche Lage. Eingebettet in die Natur des Südschwarzwalds dürfen Kinder unbesorgt spielen und toben, ohne sich an eine bestimmte Lautstärke halten zu müssen. Der Besuch fördert zudem den Teamgeist der Kinder. Eingeteilt in Mannschaften können sich die Kinder gegenseitig unterstützen, um die sportlichen Herausforderungen, wie Bubble Soccer oder Fußball-Billard gemeinsam zu meistern. weiterlesen...