
Kloster Zehdenick
Gerade der Geschichtsunterricht mag zuweilen ein wenig trocken sein. Doch wie soll es den Lehrern auch gelingen, den Schülern das Leben im Mittelalter zu erläutern? Umso mehr bietet es sich an, originale Schauplätze aufzusuchen. So wie das Kloster Zehdenick, das vor fast 800 Jahren erbaut wurde, das seither auf eine bewegte Historie blickt und das heute noch das Eintauchen in eine längst vergangene Zeit ermöglicht. weiterlesen...
Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg
Das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg im Breisgau soll im ehemaligen Stadtverkehrsamt am Rotteckring in Freiburg errichtet werden. In Planung ist eine Gedenkstätte, die voraussichtlich gegen Ende des Jahres 2024 oder Anfang 2025 eröffnet werden soll. weiterlesen...
Freiburger Münster
Das Freiburger Münster ist das unbestrittene Wahrzeichen der lebhaften Universitätsstadt Freiburg im Breisgau und zählt zu den bedeutendsten Kirchen im deutschsprachigen Raum. Darum darf eine Besichtigung dieser aus Sandstein erbauten Kathedrale bei einem Aufenthalt in der südlichsten Großstadt Deutschlands nicht fehlen. weiterlesen...
Städtische Museen Zittau
Die charmante Stadt Zittau, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Dreiländerecks zwischen Deutschland, Polen und Tschechien, kann mit einer langen Geschichte und einem reichen kulturellen Erbe aufwarten. Spannende Einblicke in die bewegte Historie der alten Handelsstadt bieten die Städtischen Museen. Im Jahr 1854 gegründet, ist die Einrichtung das älteste Stadtmuseum Sachsens. An zwei Standorten, dem Kulturhistorischen Museum im ehemaligen Franziskanerkloster und dem Museum Kirche zum Heiligen Kreuz, können Besucher in die faszinierende Kultur und Geschichte der Oberlausitz eintauchen. Bereits mehrfach wurden die Städtischen Museen Zittau mit dem Sächsischen Museumspreis ausgezeichnet. weiterlesen...
Grote Kerk Veere Experience
Sind Sie auf der Suche nach einem interessanten Ziel für Ihre kommende Klassenfahrt? Dann sollten Sie die Grote Kerk Veere in den Niederlanden in Erwägung ziehen. Dieser eindrucksvolle Bau, welcher ursprünglich im 14. Jahrhundert errichtet wurde, bietet einen Mix aus Architektur, Geschichte und interaktiven Erlebnissen, wie man sie hier in Europa nur selten vorfindet. Hier kommen insbesondere junge und geschichtlich interessierte Menschen auf ihre Kosten. Während der „Grote Kerk Veere Experience“ besichtigen Sie mit Ihren Schülern eine historische Kirche. Gleichzeitig unternehmen Sie eine spannende Entdeckungsreise und tauchen tief in die Vergan weiterlesen...
Kerkje aan de Zee in Urk
Steht eine Klassenfahrt oder ein Schulausflug an, muss das Ziel nicht zwangsläufig innerhalb deutscher Grenzen liegen. Auch die Anrainerstaaten haben viele erlebenswerte Orte auf ihrer Angebotsliste, sodass eine Reise ins nahe Ausland von lohnenswerter Natur sein kann. Wer beispielsweise im Nordwesten der Bundesrepublik zuhause ist, sollte eine Fahrt in die benachbarte Niederlande ins Kalkül ziehen. Die Niederlande verfüget über reichlich Destinationen mit hohem Erlebniswert. Einen solchen Wert weist unter anderem das Küstenstädtchen Urk auf. Nicht zuletzt aufgrund der unmittelbar am Meer gelegenen Kirche (Kerkje aan de Zee). Fans ungewöhnlicher Gotteshäuser kommen hier auf ihre Kosten. weiterlesen...
Zisterzienserinnenabtei Herkenrode
Die Zisterzienserinnenabtei Herkenrode ist ein beeindruckendes Gebäude. Erbaut im späten 12. Jahrhundert, wurde das Kloster zu Beginn des 13. Jahrhunderts dem Orden der Zisterzienserinnen übergeben. Bis spät ins 18. Jahrhundert galt die Abtei als größtes Nonnenkloster der Region um Lüttich und war das wohlhabendste Frauenkloster der damaligen Niederlande. Doch 1797 wurde das Kloster aufgelöst. Im Laufe der folgenden 150 Jahre verfiel das beeindruckende Gebäude allmählich. Erst 1972 wurden Teile der Anlage durch den Orden der Sepulchrinerinnen übernommen. In der Folge wurden eine neue Kirche und ein eigenes Meditationszentrum errichtet. Seit 1998 wird der Rest der alten Abtei instand gesetzt und ist mittlerweile für Besucherinnen und Besucher geöffnet. weiterlesen...
Roskilde Kloster
Wenn eine Klassenreise oder eine Kursfahrt ins Ausland gehen soll, steht Dänemark als Ziel in der Beliebtheitsskala ganz oben. Neben Kopenhagen mit seinen vielfältigen Attraktionen wird auch Roskilde, das international für eines der meistbesuchten Musikfestivals weltweit berühmt ist, gern für Jugendgruppen gewählt. Roskilde liegt auf der Insel Seeland, nur etwa 30 Kilometer von der dänischen Hauptstadt entfernt. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, erreichen Sie das architektonisch wunderschöne Kloster ganz bequem in nur wenigen Gehminuten vom Bahnhof aus. weiterlesen...
Nepal Himalaya Park in Wiesent
Lehrern und Eltern fällt es oftmals schwer, den Kindern ferne Länder, fremde Gesellschaften und andersartige Kulturen zu erläutern. Wie etwa das im Himalaya-Gebirge gelegene Nepal, in dem mit dem Hinduismus und dem Buddhismus gleich zwei Religionen praktiziert werden. Doch warum in die Ferne schweifen? Immerhin kann im oberpfälzischen Wiesent im Landkreis Regensburg in Bayern der Nepal-Himalaya-Park besucht werden. weiterlesen...