Physik

Für die Herstellung dieser Verbindung eignet sich manche Exkursion oder Klassenfahrt! Hier können die Schüler in verschiedenen Science Centern Physik hautnah erleben. Unter anderem können im Zuge von Workshops eigene Experimente durchgeführt werden und zum anderen können an die fachkundigen Mitarbeiter Fragen gestellt werden. Solche Einrichtungen sind in der gesamten Bundesrepublik Deutschland zu finden. Wie auch für den Chemieunterricht eignen sich Besuche auf Usedom, in Bremerhaven, Berlin, München oder Köln. Aber auch unsere Nachbarn haben in puncto Physik oft die tollsten Ideen!

Deutsches Museum München
Über 1,5 Millionen Besucher tauchen jährlich im Deutschen Museum München in die Welt der Naturwissenschaft und Technik ein. Das Deutsche Museum ist das größte Technik- und Naturwissenschaftsmuseum der Welt: rund 50 Themengebiete von der Meeresforschung bis zum DNA-Besucherlabor und insgesamt circa 30 000 Exponate machen den Museumsbesuch für wirklich jeden Besucher interessant und abwechslungsreich, egal ob alt oder jung. Kein Wunder, dass das Deutsche Museum ein sehr beliebtes Ziel für eine Schulfahrt ist! weiterlesen...
Usedom - Peenemünde - Raketenversuchsanstalt
War dieser Ort wirklich von der Landkarte verschwunden oder existierte er noch? Diente er im Geheimen weiterhin als eine Stätte für militärische Forschung? Zur Zeit der deutschen Nachkriegsteilung war Peenemünde eines der größten Rätsel, auf das die Wenigsten in Westdeutschland eine Antwort wussten. Und im Osten? Ein müdes Lächeln und ein schräger Blick waren die Reaktion auf die Frage nach Peenemünde. weiterlesen...
Ostseeinsel Usedom: Phänomenta Peenemünde
Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Wissenschaft in den Bann ziehen und erleben Sie spannende Experimente hautnah! Die Phänomenta Peenemünde befindet sich auf der wunderschönen Ostseeinsel Usedom. Sie ist ein interaktives Mitmachmuseum für jede Altersstufe . Ganz egal ob jung oder alt, hier ist jeder Gast herzlich willkommen! In der Phänomenta Peenemünde gibt es 300 Mitmachstationen, die sich auf einer Gesamtfläche von 2.500 m² verteilen. Besucher werden zum Forscher und entdecken naturwissenschaftliche Phänomene. Kommen Sie vorbei und werden auch Sie zum Wissenschaftler! weiterlesen...
Universum Bremen
Das „Universum® Bremen“ ist direkt neben der Universität Bremen an der Wiener Straße zu finden und hat sich seit der Eröffnung im Jahr 2000 zu einer der spektakulärsten Touristenattraktionen der Stadt entwickelt. In dem ursprünglich von Professoren der Universität initiierten Mitmach-Museum begibt man sich auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour in die Welt der Wissenschaft. Über 300 Exponate lassen Besucher jeden Alters naturwissenschaftliche Phänomene mit allen Sinnen erleben und verstehen. weiterlesen...
Prag-Technisches Nationalmuseum
Gegründet wurde das Národní technické muzeum bereits 1908. Ausgehend von einer Initiative Prager Professoren wurde ein Verein mit dem Ziel der Dokumentation der Hauptrichtungen der technologischen und industriellen Entwicklung in den tschechischen Ländern gegründet. Dazu sollten entsprechende Erzeugnisse und Güter, Anlagen oder Verfahren gesammelt und präsentiert werden. weiterlesen...
NEMO Science Center Amsterdam
NEMO möchte der Öffentlichkeit Wissenschaft und Technologie mit modernsten musealen und didaktischen Mitteln interaktiv zugänglich machen. So ist das NEMO Wissenschaftsmuseum in Amsterdam eine Welt, in der die Besucher mit der Forschung auf dem aktuellsten Stand in Kontakt treten. Ohne weitere Vorbildung sind wissenschaftliche Projekte zugänglich. NEMO besitzt eine historische Sammlung. weiterlesen...
Štefánik-Observatorium Prag
In den Gärten des Laurenzibergs im Zentrum Prags, richtet das Štefánik Observatorium seine Fernrohre in den Sternenhimmel. Vom Westufer der Moldau aus kann das Spektakel per Seilbahn erreicht werden. Das Observatorium sieht seine Hauptaufgabe die Einführung eines breiten Publikums in die Geheimnisse des Weltalls. Die Sternwarte wurde nach dem slowakischen Astronomen Milan Rastislav Štefánik benannt, der später Politiker und einer der Staatsgründer der Tschechoslowakischen Republik wurde. Einige Hundert Meter entfernt auf dem Petrin liegt das verschwisterte Planetarium. weiterlesen...
Geothermisches Kraftwerk Larderello
Interessantes Ausflugsziel in der Toskana Eine Klassenfahrt in die Toskana mit Dolce Vita und Strandleben sorgt garantiert für Begeisterung. Neben Pisa, Florenz und Arezzo könnte ein Ausflug Lardarello zum geothermischen Kraftwerk helfen, dem Bildungsauftrag einer solchen Reise näher zu kommen. weiterlesen...
iQLANDIA Liberec
Physik und Chemie können in der Schule schon mal langweilig sein. Vor allem wenn es nur ums Formelpauken geht. Interessant wird es bei spannenden Experimenten und mit originellen Exponaten. Beim Mitmachen und Probieren wird Lernen zum kurzweiligen Spaß. So wie im iQLANDIA von Liberec. weiterlesen...