
Micropia Amsterdam
Sie können als Retter oder als Zerstörer auftreten, sie sind so zahlreich wie bedeutsam und tummeln sich in den lauschigsten Plätzchen unseres Körpers, scheinen sich aber auch unter den widrigsten Bedingungen noch wohlzufühlen. Doch vor allem sind sie eines: dem Leben unentbehrlich. weiterlesen...
Klimahaus Bremerhaven
Das Thema Klima beschäftigt die Menschheit bereits seit Jahrzehnten und ist durch die drastischen Klimaveränderungen aktueller denn je. Zahlreiche Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem Phänomen Wetter und Klima. Aber auch bekannte Persönlichkeiten, wie die Musiker Bono von der Band U2, Eric Clapton und Sting setzen sich für die Aufklärung in diesem Bereich ein. weiterlesen...
Wald.Berlin.Klima - Die Ausstellung im Wald
Die Themen: Klima, Umwelt, Gesundheit, Naturschutz und Wald stehen in einer engen Beziehung zueinander. Besuchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die neue, moderne Ausstellung „Wald. Berlin. Klima.“ im Berliner Grunewald, und erfahren Sie, was es mit dem Waldwohnzimmer auf sich hat. weiterlesen...
Geometrie - Deutsches Technikmuseum Berlin
Wenn Sie möchten, dass Geometrie für Sie und Ihre Kinder zum Erlebnis wird, sollten Sie das Deutsche Technikmuseum in der Mitte Berlins besuchen! Das 1982 in Berlin eröffnete Deutsche Technikmuseum zeigt auf anschauliche Weise die Kulturgeschichte der Verkehrs- und Energietechniken. weiterlesen...
Mathematikmuseum Gießen
Das Mathematikum in der hessischen Universitätsstadt Gießen macht Mathe spielerisch begreifbar. 170 Experimente stehen zum Ausprobieren bereit. Das Konzept funktioniert für jede Altersstufe: Mathemuffel wie Mathechampions bekommen gleichermaßen einen neuen Zugang zu mathematischen Themengebieten. Auf diesem Weg werden komplizierte Zusammenhänge begreifbar und bleiben im Gedächtnis der Kinder und Jugendlichen. weiterlesen...
StadtPalais Stuttgart - Mathematik und Geometrie in der Stadt
Im StadtPalais Stuttgart werden dem Besucher immer mehrere Ausstellungen gleichzeitig geboten, die sich in verschiedenen Formen mit dem Stadtgeschehen auseinandersetzen. Bereits bei der Eröffnung am 14. April 2018 wurde mit Vertretern der Stadtregierung, Künstlern und dem Publikum über Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges diskutiert. Die Dauerausstellung Stuttgarter Stadtgeschichten präsentiert auf 900 Quadratmetern die Geschichte der Stadt seit dem 18. Jahrhundert als multimediales Erlebnis. weiterlesen...
Muster - Kunst und Mathematik im Alltag - Pergamonmuseum Berlin
Das heutige Museum für Islamische Kunst im Berliner Pergamonmuseum kann auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Bereits 1904 als Islamische Abteilung des im selben Jahr eröffneten Kaiser-Friedrich-Museum (heute Bode-Museum) gegründet, bildeten die osmanische Schenkung der jordanischen Mschatta-Fassade aus dem 8. Jahrhundert sowie knapp zwei Dutzend wertvolle historische orientalische Teppiche den Grundstock der hauseigenen Sammlung. weiterlesen...
Erlebnisland Mathematik Dresden
Erlebnisland Mathematik – zugegeben, das klingt erst einmal nach dem Traum aller Mathe-Lehrer, aber nicht unbedingt von Schülern. Dass eine Materie wie Mathematik sich auch unterhaltsam verpacken lässt, zeigt aber das Museum Erlebnisland Mathematik in Dresden auf eindrucksvolle Weise. Spiele und Experimente vermitteln den Kindern ganz spielerisch Wissen in verschiedenen Bereichen der Mathematik. weiterlesen...
Technische Sammlungen Dresden - das Museum zum Experimentieren
Hier finden Sie und Ihre Schüler Gelegenheit zum Experimentieren und Sie können auch Phänome der Natur erkunden. Im Museum befinden sich viele Ausstellungen auf insgesamt 6500 m². Es sind einige Sonderausstellungen, aber vor allem die bekannten Dauerausstellungen zu sehen. Darunter sind Ausstellungen zur Geschichte des Computers, der Medientechnik, der Fotografie und des Films, aber auch der Mathematik im Erlebnisland Mathematik. weiterlesen...