
Retro Audio Museum in Lelystad
In Lelystad in den Niederlanden befindet sich ein besonderes Museum: Das Retro Audio Museum. Sein Motto ist „Touch the Real Sound“, was so viel bedeutet wie: Die Besucherinnen und Besucher kommen mit Klängen und Geräten in Kontakt, die ohne die heute gängige Elektronik auskommen und produziert wurden. Das Museum wurde 2022 eröffnet und ist privat geführt. weiterlesen...
Teylers Museum in Haarlem
Wo tummeln sich Millionen von Jahre alte Fossilien zusammen mit Maschinen, die Strom erzeugen, alten Münzen, historischen Büchern und holländischen Meistern unter einem Dach? Lassen Sie sich bei einem Besuch des Teylers Museum in der niederländischen Stadt Haarlem von der Vielfalt an Objekten aus den Bereichen Wissenschaft und Kunst überraschen. weiterlesen...
Hortus Overzee Den Helder
Im Herzen der niederländischen Gemeinde Den Helder befindet sich eine kleine grüne Oase. Die Rede ist von Hortus Overzee (Garten Übersee), besser bekannt als der größte japanische Garten in der Niederlande. Die Besonderheit: Wasser spielt in der tropischen Gartenanlage eine Schlüsselrolle. Ob schmale Bachläufe, großzügige Naturpools oder kunstvoll verzierte Springbrunnen – in den verschiedensten Gestalten begegnet Besuchern hier das Element Wasser. weiterlesen...
Hortus Alkmaar
Das Blumenland Niederlande zeigt in zahlreichen Gärten und Parks die ganze Welt der Blumen und Pflanzen, so auch im Hortus Alkmaar. In diesem botanischen Garten können Besucherinnen und Besucher auf einer Fläche von über zwei Hektar 1.000 Pflanzenarten und eine Vielzahl mitunter besonderer Heilkräuter bestaunen. Interessante Führungen und Workshops sowie Skulpturen machen den Besuch im Hortus Alkmaar zu einem unvergesslichen Erlebnis. Selbstverständlich gibt es auch coole Angebote für Kinder. Für das leibliche Wohl sorgt ein Café, das Kascafé, auf dessen Terrasse bei leckeren Speisen und dem ein oder anderen Getränk die farbenfrohe Kulisse genossen werden kann. weiterlesen...
Sterrenwacht Copernicus in Overveen
Schon seit Jahrtausenden zieht das Universum Menschen jeden Alters in ihren Bann. Es übt eine unglaubliche Faszination aus und besonders die Planeten beeindrucken mit ihren spannenden Geheimnissen. Die vermutlich ältesten Observatorien sind die Kreisgrabenanlage von Goseck in Sachsen-Anhalt und der Megalith-Kreis in Nabta-Playa in der Nubischen Wüste. Beide werden auf das 5. Jahrtausend v. Chr. datiert. Die Sternwarte Leiden (niederländisch Oude Sterrewacht Leiden) wurde 1633 erbaut und ist die älteste Universitätssternwarte der Welt. Die lange Tradition der Sternenbeobachtung in den Niederlanden ist auch in der Sterrenwacht Copernicus in Overveen lebendig. Das Observatorium liegt am Nationalpark Zuid-Kennemerland und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. weiterlesen...
DUBoak in Malinska auf Krk
Sollten Sie die schöne kroatische Insel Krk im Adriatischen Meer bereisen, ist ein Besuch der Ortschaft Malinska im Westen der Insel unbedingt empfehlenswert. Malinska bildet gemeinsam mit 19 weiteren kleineren Orten das Gebiet Malinska-Dubašnica, welches die mildeste Region der Insel Krk ist. Das bewaldete, in der Bucht von Dubašnica gelegene Küstengebiet vor Malinska mit seinen feinen Sandstränden wird auch als die Riviera Krks bezeichnet. weiterlesen...
Höhle Biserujka auf Krk
Es ist beinahe wie in einem fesselnden Computerspiel: Auf Ihrem Weg durch die Höhle Biserujka, die sich 300 Meter südwestlich der kleinen Ortschaft Rudine auf der Insel Krk in Kroatien befindet, durchlaufen Sie mehrere Säle, begegnen dabei faszinierenden Tropfsteingebilden sowie seltenen Tierarten und können darüber hinaus nach einem Schmugglerschatz Ausschau halten, der einer Legende nach bis heute in der Grotte verborgen sein soll. Die Kombination aus Naturspektakel und Abenteuergeschichte macht den Reiz der Biserujka Špilja aus. weiterlesen...
Barac-Höhle in Kroatien
Schüler und Studierende mit Schwerpunkt Geografie aufgepasst: Wird ein passendes Exkursionsziel gesucht, bietet sich eine Fahrt nach Kroatien an. Das Territorium offeriert vor allem in geologischer Hinsicht einige spannende Ziele. Nicht alle sind überirdisch angeordnet. Einige befinden sich unter der Erde und verschaffen Einblick in die geotektonische Struktur Kroatiens. Diesbezüglich ist die Barac-Höhle hervorzuheben. Im Gegensatz zu anderen Höhlensystemen ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich und ergänzt das touristische Angebot des Landes auf spannende Weise. weiterlesen...
Observatorio Astronómico Albanyá
Haben Sie Lust, in ferne Galaxien zu reisen, die Umlaufbahnen der Planeten zu betrachten und den Sternen ganz nah zu sein? Ein Ausflug in das astronomische Observatorium Albanyá lässt Sie die Astronomie hautnah erleben. Die Sternwarte Albanyá befindet sich in der spanischen Provinz Girona. Sie verfügt über neuartigste Ausrüstung. Die 4 Meter hohe Kuppel ist voll automatisiert und beherbergt das größte Teleskop in der gesamten Region Girona. Das hochmoderne Observatorium dient auf der einen Seite der Forschung, zum anderen wird so der Öffentlichkeit ein wunderbarer Zugang zu den Sternen ermöglicht. weiterlesen...