
Štefánik-Observatorium Prag
In den Gärten des Laurenzibergs im Zentrum Prags, richtet das Štefánik Observatorium seine Fernrohre in den Sternenhimmel. Vom Westufer der Moldau aus kann das Spektakel per Seilbahn erreicht werden. Das Observatorium sieht seine Hauptaufgabe die Einführung eines breiten Publikums in die Geheimnisse des Weltalls. Die Sternwarte wurde nach dem slowakischen Astronomen Milan Rastislav Štefánik benannt, der später Politiker und einer der Staatsgründer der Tschechoslowakischen Republik wurde. Einige Hundert Meter entfernt auf dem Petrin liegt das verschwisterte Planetarium. weiterlesen...
Flughafen Prag
Wer hat sich nicht immer schon mal gefragt, was für Menschen, Tiere (ja, wirklich - dazu weiter unten mehr) und Maschinen für den reibungslosen Ablauf auf einem quirligen internationalen Flughafen rund um die Uhr nötig sind, welche Berufe es dort gibt und wie man sich dafür qualifiziert? Und wer hat nicht schon den startenden und landenden Flugzeugen zugeschaut und gestaunt, von welchen Enden der Welt sie kommen und zu welchen oft exotischen Orten sie fliegen? Ganz nebenbei können Geografiekenntnisse aufpoliert werden. Flughäfen sind Sehnsuchtsorte, die zum Träumen einladen und die Fantasie beflügeln. weiterlesen...
Prag- Der Fernsehturm Žižkov
Der Prager Fernsehturm findet sich im Stadtteil Žižkov. Er wurde in den Jahren von 1985 bis 1992 erbaut und ist 216 Meter hoch. Beinahe von jeder Stelle in Prag aus können Sie den Turm sehen. Er steht am östlichen Stadtrand zudem auf einem Berg und gewinnt somit weitere knapp 200 Meter an Höhe. Er befindet sich in der kleinen Parkanlage Mahlerovy sady, an deren nördlichem Ende sich der jüdische Friedhof Žižkov anschließt. Der Fernsehturm ist täglich für Besucher geöffnet und dient in seiner Hauptfunktion der Verbreitung von Fernseh- und UKW-Hörfunkprogrammen sowie als meteorologische Station. weiterlesen...
Das Teatro Olimpico in Vicenza
UNESCO-Weltkulturerbe und Wunderwerk: Das Teatro Olimpico in Vicenza. Das Teatro Olimpico in Vicenza im Nordosten Italiens ist auf jeden Fall eine Reise wert! Es ist das erste freistehende Theatergebäude in Europa seit der Antike und das älteste überdachte Theater der Welt. Es wurde von dem Architekten Andrea Palladio zwischen 1580 und 1585 im Stil eines römischen Amphitheaters erbaut und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Teatro Olimpico finden Theater- und Musikproduktionen statt. weiterlesen...
Schifffahrtsmuseum Amsterdam
In der Epoche als berühmte Seefahrer in ungewisse Gefilde aufgebrochen sind und neue Länder entdeckten, gehörten die Niederländer zu einer der führenden Nation in Europa. Es war eine Zeit voller Abenteuer und die Erweiterung der Weltanschauung. Bis heute sind die Spuren der großen Seefahrer und Entdecker in Amsterdam spürbar. Die Kolonialisierung wirft ihre Schatten in die heutige Zeit und macht neugierig auf die Geschichte. weiterlesen...
Aussichtsturm Petrin
Der Aussichtsturm Petrin bietet mehr als nur die Aussicht auf Prag! Wenn ein Klassenausflug in das wunderschöne Prag stattfindet, darf eines ganz klar auf der To-do-Liste nicht fehlen: Der Aussichtsturm Petrin. weiterlesen...
Museum of Senses Prag
Was? Wie? Sensenmuseum?? Klingt echt gruselig. Mitnichten. Hier ist das Reich der Sinne, ganz und gar jugendfrei. Wenn die Lehrkraft morgens in der Unterkunft auf der Schulfahrt sagt: "Bitte fertig werden mit dem Frühstück! Aufessen, austrinken, Jacken und Rucksäcke holen, wir sind ja schließlich nicht zum Vergnügen hier", dann hält sich die Begeisterung der Kinder oder Jugendlichen manches Mal in Grenzen, vor allem, wenn ein Museumsbesuch angekündigt ist. Augen rollen. Ergebenes Seufzen ist zu hören. weiterlesen...
Škoda-Werke Museum in Mlada Boleslav
Automobilproduktion hautnah erleben im tschechischen Škoda-Werk Mladá Boleslav Rund 70 Kilometer von Prag entfernt liegt Mladá Boleslav. Hier beginnt 1895 die Erfolgsgeschichte des Automobilherstellers Škoda, der heute zum VW-Konzern gehört. Zwar stand beim Vorgängerunternehmen Laurin & Klement zunächst die Produktion von Fahrrädern und Motorrädern im Vordergrund, doch bereits 1905 lief mit dem Voiturette A das erste Automobil vom Band. weiterlesen...
Petrin-Hügel Prag
Prag ist eine der sehenswertesten Metropolen Europas. Wer sich einen ganz besonderen Überblick über die "Goldene Stadt" verschaffen will, der ist auf dem Laurenziberg genau richtig. Der wird auch Petřín-Hügel genannt und liegt im westlichen Stadtzentrum. Warum er eines der beliebtesten Ausflugsziele der Einheimischen ist und bei Touristen immer beliebter wird, erfahren Sie hier. weiterlesen...