
Schloss Wernigerode
Schloss Wernigerode – das „Neuschwanstein des Nordens“ Schloss Wernigerode thront auf 350 Metern Höhe über Wernigerodes malerischer Altstadt. Mit seinen zahlreichen Erkern und Türmen wirkt das Bauwerk wie ein echtes Märchenschloss, weshalb es auch als „Neuschwanstein des Nordens“ oder als „deutsches Hogwarts“ bezeichnet wird. In ihrer über 900-jährigen Geschichte wurde die Festung mehrfach umgebaut, sodass sich heute Spuren unterschiedlicher Bauepochen finden. Schloss Wernigerode ist jedoch nicht nur architekturhistorisch von Bedeutung. weiterlesen...
Altstadt von Zadar
Die Erkundung der Altstadt von Zadar wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gruppenfahrt garantiert begeistern, denn hier wird Geschichte lebendig und die perfekte Kulisse für tolle Fotos gibt es gratis dazu. Der Ort liegt auf einer schmalen Landzunge und bietet zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler, welche die ehemaligen Herrscher im Laufe der Jahrhunderte hinterließen. Die Gegend wurde unter anderem von Römern, Byzantinern und Venezianern beherrscht und so lässt sich während eines Aufenthaltes hier Unterricht zum Anfassen mit Stunden voller Strand- und Badefreuden verbinden. weiterlesen...
Schloss Lauenstein in Altenberg
Hoch auf einem Felsen über dem Müglitztal gelegen, ist das Schloss Lauenstein in Altenberg ein wahrer Fund für Kultur- und Naturliebhaber, Kunst- und Geschichtsinteressierte, Erholungssuchende und Neugierige, Jung und Alt. Seit 2019 gehört es als Teil der Bergbauregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO-Weltkulturerbe. Machen Sie eine unterhaltsame Reise durch die 800-jährige Geschichte Lauensteins und Sachsens. Sie können die schönen Gemächer des Schlosses im Renaissancestil bewundern und in mehr als 30 Ausstellungsräumen faszinierende Geschichten und Erzählungen entdecken, den Kräutergarten genießen und an einer Familienausstellung teilnehmen. weiterlesen...
Schifffahrt auf dem Wörthersee
Der Wörthersee ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der größte See im österreichischen Bundesland Kärnten. Mit seinem besonderen Klima und der windgeschützten Lage gehört er außerdem zu den wärmsten Alpenseen. Schon im Frühsommer erreicht die Wassertemperatur die angenehme 20-Grad-Marke. Der See erstreckt sich über 16,5 Kilometer Länge in einem von Gletschern während der Eiszeit geformten Becken und hat eine Gesamtfläche von knapp 20 Quadratkilometern. Die Größe des Sees eignet sich perfekt für einen Ausflug: Knappe vier Stunden dauert eine Rundfahrt über das Wasser auf traditionsreichen Schiffen. An den Anlegestellen können Sie das Schiff für Besichtigungen verlassen und sich so Ortschaft für Ortschaft das wunderschöne Tal erschließen. weiterlesen...
Schifffahrt auf der Donau in Budapest
Von verschiedenen Anbietern werden unterschiedliche Fahrten mit dem Schiff angeboten. Neben der klassischen ein- bis zweistündigen Donaukreuzfahrt gibt es auch solche mit Begrüßungsgetränk, Live-Musik und mehrgängigem Abendessen in gediegener Atmosphäre. Serviert werden landestypische Speisen und Getränke, die bei weitem vielfältiger sind und mehr als nur Gulasch und Paprika beinhalten. weiterlesen...
Mini-Europa in Brüssel
Im Bruparck im Norden Brüssels, in Sichtweite des berühmten Atomiums, liegt das 1989 eröffnete Mini-Europa. Während eines etwa 2-stündigen Rundgangs durch eine der populärsten Attraktionen Brüssels begeben sich Besucher auf eine spannende Entdeckungsreise durch Europa. weiterlesen...
Turm des Sint-Lievens-Münsters in Zierikzee
Planen Sie die Abschlussfahrt Ihrer Klasse in den Niederlanden? Es ist keine leichte Aufgabe die Ausflüge sowohl lehrreich, als auch interessant und locker zu gestalten. Beides bekommen Sie im Turm des Sinkt-Lievens-Münster, den die Stadt Zierikzee als Wahrzeichen für sich reklamieren kann. weiterlesen...
Helgoland
Nicht nur als Badeparadies mit weiten Naturlandschaften hat sich Deutschlands einzige Hochseeinsel einen Namen gemacht: Helgoland hat auch historisch viel zu bieten. Das Schülerlabor „OPENSEA“ schafft zudem für Schüler die Möglichkeit, hautnah verschiedene Themen im Bereich der Biologie zu erforschen. weiterlesen...
Kartbahn Görlitz-Ring
Die Kartbahn Görlitz-Ring befindet sich in Hagenwerder, einem Stadtteil der großen Kreisstadt Görlitz. Sie hat eine Länge von 900 und eine Breite von acht Metern. Die anspruchsvolle Streckenführung verläuft gegen den Uhrzeigersinn. Etliche wechselnd schnelle und langsamere Rechts- und Linkskurven lassen sowohl bei Anfängern als auch bei versierten Fahrern den Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen und erwecken den inneren Michael Schumacher in einem. weiterlesen...