
Ostseeinsel Usedom: Phänomenta Peenemünde
Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Wissenschaft in den Bann ziehen und erleben Sie spannende Experimente hautnah! Die Phänomenta Peenemünde befindet sich auf der wunderschönen Ostseeinsel Usedom. Sie ist ein interaktives Mitmachmuseum für jede Altersstufe . Ganz egal ob jung oder alt, hier ist jeder Gast herzlich willkommen! In der Phänomenta Peenemünde gibt es 300 Mitmachstationen, die sich auf einer Gesamtfläche von 2.500 m² verteilen. Besucher werden zum Forscher und entdecken naturwissenschaftliche Phänomene. Kommen Sie vorbei und werden auch Sie zum Wissenschaftler! weiterlesen...
Miniatur Wunderland Hamburg
Das „Miniatur Wunderland“ in der Hamburger Speicherstadt ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Ihre Fläche misst etwa 1.500 Quadratmeter und sie verfügt über 15,4 Kilometer Gleise – mit steigender Tendenz. Der Maßstab der Installation beträgt 1:87, also Nenngröße H0. Die mehr als 1.000 Züge bewegen sich computergesteuert über die Gleise. weiterlesen...
Hamburg: Dialog im Dunkeln
Wie sehen Blinde die Welt? Natürlich, die einfache Antwort wäre: gar nicht! Aber so ganz stimmt das nicht. Natürlich sehen blinde Menschen die Welt nicht mit ihren Augen, aber sie haben dennoch ein eigenes Bild von ihr. Mit den ihnen zur Verfügung stehenden Sinnen schaffen sie sich einen Eindruck von der sie umgebenden Welt. Dieser Eindruck manifestiert sich in einem bestimmten, individuellen Bild, dem eigenen Weltbild, der eigenen Weltwahrnehmung. Hört sich das unverständlich an? Dann besuchen Sie den „Dialog im Dunkeln“ in Hamburg. In der Einrichtung in der Hamburger Speicherstadt kann man für einen temporären Zeitraum mit bleibendem Eindruck in die Welt blinder Menschen eintauchen. weiterlesen...
Internationales Maritimes Museum
Hamburg, seit den 1920er Jahren als „Tor zur Welt“ beworben, ist untrennbar mit der Seefahrt verbunden. Der Aufstieg der Stadt zur heutigen Metropole fußt zum großen Teil auf ihrer Geschichte als Hafenstadt und florierendes Zentrum des internationalen Seehandels. Dessen Grundlage ist wiederum die Schifffahrt, der das „Internationale Maritime Museum“ in Hamburg seine Ausstellungen gewidmet hat. Im Kaispeicher B zeigen neun Ausstellungsdecks 3.000 Jahre Schifffahrtsgeschichte. weiterlesen...
Sirmione
An den Ufern des oberitalienischen Gardasees lässt sich das beschauliche Sirmione inmitten einer Kulisse aus See- und Bergwelten entdecken. Etwa 8.000 Einwohner leben in der Gemeinde, die am Südufer des weltbekannten Stillgewässers liegt und offiziell zur lombardischen Provinz Brescia gehört. weiterlesen...
Varone
Oberhalb des Gardasees an den Berghängen im Norden, nur drei Kilometer von Riva del Garda entfernt, entzückt eine einzigartige Naturerscheinung die Besucher aus aller Welt. Die Kaskaden von Varone, ein Wasserfall inmitten einer riesigen Grotte im Örtchen Tenno bilden mit einem Park mit botanischem Garten ein "natürliches Gesamtkunstwerk". weiterlesen...
Universum Bremen
Das „Universum® Bremen“ ist direkt neben der Universität Bremen an der Wiener Straße zu finden und hat sich seit der Eröffnung im Jahr 2000 zu einer der spektakulärsten Touristenattraktionen der Stadt entwickelt. In dem ursprünglich von Professoren der Universität initiierten Mitmach-Museum begibt man sich auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour in die Welt der Wissenschaft. Über 300 Exponate lassen Besucher jeden Alters naturwissenschaftliche Phänomene mit allen Sinnen erleben und verstehen. weiterlesen...
Prag-Technisches Nationalmuseum
Gegründet wurde das Národní technické muzeum bereits 1908. Ausgehend von einer Initiative Prager Professoren wurde ein Verein mit dem Ziel der Dokumentation der Hauptrichtungen der technologischen und industriellen Entwicklung in den tschechischen Ländern gegründet. Dazu sollten entsprechende Erzeugnisse und Güter, Anlagen oder Verfahren gesammelt und präsentiert werden. weiterlesen...
Naturerbe Zentrum Rügen: Naturlabor & Umgebung
Auf Augenhöhe das Leben der Bäume entdecken – das dürfen Schüler und Schülerinnen auf Rügen, der Insel in der Ostsee, deren Buchenmischwälder und Erlenbrüche ganz besonders spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt gewähren. Auf dem Baumwipfelpfad im „Naturerbe Zentrum Rügen“ zum Beispiel laufen Besucher in den Höhen, in die sonst nur Vögel vordringen. Zahlreiche Workshops und Exkursionen lehren Interessantes für jedes Alter. Vordergründig geht es um das direkte Erleben der Natur. weiterlesen...