
DASA – Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund
Von der Welt der Arbeit heißt es, sie befinde sich in einem ständigen Wandel, und sie schaffe permanent neue Herausforderungen. Insbesondere deshalb, weil die Globalisierung den strukturellen Wandel der Arbeitswelt beschleunigt und weil neue Technologien Veränderungen mit sich bringen. Doch wer sich als Arbeitnehmer Anpassungen nicht verschließt, der empfindet diese "neue und schöne Arbeitswelt" womöglich sogar als seine persönliche Bereicherung. weiterlesen...
Umspannwerk Recklinghausen/Museum Strom und Leben
Vom Strom weiß man, dass der fast immer über weite Strecken transportiert werden muss, um zu den häuslichen Steckdosen und Glühbirnen zu gelangen. Zum Beispiel von einer Windkraftanlage an der deutschen Nordseeküste bis zum Bodensee. In einem Umspannwerk werden dann die Leitungen des Stromnetzes gebündelt und erreichen dann die Konsumenten. Diese Einrichtungen sind keine ganz neue Erfindung, und so nahmen die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen bereits im Winter des Jahres 1928 ihr Umspannwerk Recklinghausen in Betrieb. weiterlesen...
Semmelweis-Museum für Medizingeschichte Budapest
Ein Besuch hier, in dem Geburtshaus des berühmten Arztes Ignaz Semmelweis (1818 – 1865) wird auf jeder Studienreise einen tiefen Eindruck hinterlassen. Das Museum, gegründet im Jahr 1964, gibt Einblicke in die Anfänge der Heilmethoden und Heilinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts. Bei dieser Schulfahrt tauchen wir ein in alte Zeiten und erfahren Details aus dem Leben dieses mutigen, engagierten und verkannten Pioniers. weiterlesen...
Leuchtturm Westerheversand
Den Leuchtturm kennen Sie als die Abbildung. Eine bekannte norddeutsche Biersorte nutzt ihn als Werbemotiv, sein Bildnis ziert auch Fischkonserven. Er ist nicht nur pittoresk, sondern ein Wahrzeichen Schleswig-Holsteins, genauer gesagt, das der Halbinsel Eiderstedt. Sie finden ihn direkt am Nordseewatt, nicht weit von St. Peter-Ording entfernt. Neun Stockwerke bzw. vierzig Meter ist er hoch. Sein Licht ist noch in über fünfzig Kilometern Entfernung zu sehen. weiterlesen...
Schifffahrt zu den Seehundbänken mit Krabbenfang
Das zeitlose Rauschen der Wellen, die glitzernde Sonne über dem Meer, unbesorgtes Spielen und Toben am Strand – eine Reise an die Nordsee ist nicht nur für den Familienurlaub geeignet, sondern ist auch für Schüler und Lehrer ein entspanntes Ziel für eine Klassenfahrt. weiterlesen...
Zoo Liberec
Der Zoo Liberec hat 2019 sein hundertjähriges Jubiläum gefeiert. Er wurde 1919 als ältester heute noch existierender Zoologischer Garten Tschechiens gegründet. weiterlesen...
PHÄNOMENTA Bremerhaven
Ein Besuch in der PHÄNOMENTA lohnt sich auf Ihrer Klassenfahrt nach Bremerhaven, hier sind Sie den Geheimnissen von Technik und Naturwissenschaft auf der Spur. Die etwa 80 Stationen warten auf junge und junggebliebene Forscher, welche naturwissenschaftliche Phänomene ergründen wollen. Durch die Beschäftigung mit den Vorgängen eröffnen sich so manche neue Perspektive. weiterlesen...
Schloss vor Husum/Nordfriesland
Das von einem Wassergraben eingerahmte Schloss vor Husum ist gleichzeitig das einzige Schloss an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Es lag ehemals außerhalb der Stadtgrenze und ist heute inmitten des Zentrums zu finden. weiterlesen...
Die Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide im Bundesland Niedersachsen stellt eine einzigartige Kulturlandschaft in Deutschland dar. Das ganze Jahr über ist diese Gegend ein Besuchermagnet. Auch für Sie und Ihre Schüler wird eine Klassenfahrt in die Lüneburger Heide ein ganz besonderes Erlebnis werden. weiterlesen...