
Royal Observatory Greenwich
Das Royal Observatory Greenwich liegt idyllisch auf einem grünen Hügel im Greenwich Park. Vom Hügel aus hat man einen Ausblick auf die Themse, die Docklands, die Hochhäuser von Canary Wharf und den Millennium Dome. Gegründet wurde das Observatorium bereits 1675 von König Charles II. Berühmt ist es heute vor allem, da der Standort des Oberservatoriums den Nullmeridian bestimmt. weiterlesen...
Unterwasserwelt von Nausicaá / Meereskundemuseum
Das Meer ist einer der bedeutendsten und faszinierendsten Lebensräume der Welt. Nausicaá ist das nationale Meereszentrum in Boulogne-sur-Mer. Dieses atemberaubende Meereskundemuseum liegt im Departement Pas de Calais in Frankreich. Das besondere an diesem „natürlichen Aquarium“ ist, dass hier hautnah Hintergrundwissen über die verschiedensten Meeresbewohner vermittelt wird. Dabei darf das Vergnügen nicht zu kurz kommen. Der direkte Kontakt ist hier sogar erwünscht. Besonders für Kinder sind die unterschiedlichsten Themenwelten sehr begehrt! weiterlesen...
Fichtelbergbahn und Werkstattführung für Schüler
Die Fichtelbergbahn ist eine Schmalspurbahn mit 750 mm Spurweite im oberen Erzgebirge in Sachsen. Sie fährt ganzjährig und fahrplanmäßig von Cranzahl nach Oberwiesenthal. Hier befindet sich seit dem Jahr 2004 die zentrale Werkstatt für alle Schmalspurbahnen der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft. weiterlesen...
Grotte Baredine auf Istrien/Kroatien für Schüler
Während einer Klassenreise auf die Halbinsel Istrien in Kroatien empfiehlt sich ein Ausflug, der bei Schülern jeder Altersstufe immer gut ankommt: Die Grotte Baredine, die sich rund 5 km von der Küste entfernt befindet, gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region und sorgt für eine spannende Abwechslung auf dem Programm der Klassenfahrt. weiterlesen...
Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist der älteste Nationalpark Südosteuropas und Kroatiens größter Nationalpark. Er ist knapp 300 Quadratkilometer groß und bietet eine Landschaft aus Seen, Wasserfällen, zerklüfteten Bergen, dichten Wäldern, Höhlensystemen und tiefen Schluchten. In dem Nationalpark wurden einst viele Winnetou- und Old Shatterhand-Filme gedreht. Er befindet sich nahe der Grenze zu Bosnien und Herzegowina. Im Jahre 1979 wurde er als einer der ersten Naturdenkmäler zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. weiterlesen...
Berg Jeschken
Im Dreiländereck, mit Deutschland und Polen, erhielt Tschechien im Norden von Böhmen einen Turm, der in Europa seines Gleichen sucht. Er befindet sich auf dem Berg Jeschken, welcher diesen Namen schon trug, als Liberec noch Reichenberg hieß und Hauptstadt des Gaues Sudetenland war. weiterlesen...
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Wälder, Dünen und ringsherum Wasser dominieren das Erscheinungsbild des Nationalparks. Zwischen Ostsee und Bodden präsentiert sich ein überwältigendes Naturschauspiel, das auch Ihre Schüler und Sie begeistern wird. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft besticht nicht nur mit seiner einzigartigen Naturlandschaft, sondern bietet eine Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren, die ihresgleichen sucht. weiterlesen...
Barbarossahöhle
Die Barbarossahöhle, im Nationalen GeoPark Kyffhäuser im Norden von Thüringen, ist ein Naturerlebnis der besonderen Art. Sie ist eine geologische Rarität. Weltweit können nur zwei Schauhöhlen im Anhydritgestein besucht werden. Die 1865, auf der Suche nach Kupferschiefer, von Bergmännern zufällig entdeckte Höhle wurde wenige Wochen nach ihrer Entdeckung für Besucher zugänglich gemacht. weiterlesen...
Isländisches Nationalmuseum
Das isländische Nationalmuseum lässt Sie in die Nationalgeschichte der Insel vom Mittelalter bis in die Gegenwart eintauchen. Auf drei Etagen finden Sie über 100000 Ausstellungsstücke und zwei Millionen Fotos, die Ihnen einen hervorragenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung der isländischen Bevölkerung liefern. weiterlesen...