
Zoo Barcelona
Der Zoo Barcelona wurde im Jahr 1892 eröffnet und stellt schon aufgrund seiner geografischen Lage ein interessantes Ausflugsziel dar. Bei dem zoologischen Garten handelt es sich nämlich um ein 13 Hektar großes Gelände inmitten des Parc de la Ciutedella. Dieser wurde im Jahr 1888 für die Weltausstellung in Barcelona genutzt und ist schon deshalb einen Ausflug wert. Der Park befindet sich im Gegensatz zu vielen anderen großen Zoos dieser Welt in der City der Millionenstadt. weiterlesen...
Museum Mer Marine Bordeaux
Das Meeres- und Marinemuseum in Bordeaux, Frankreich wurde am 21. Juni 2019 eröffnet. Dabei handelt es sich um einen modernen Bau mitten im ehemaligen Hafenviertel „Bassins à flot“. Das Konzept dahinter besteht darin, dass die Verbindung Schifffahrt und Kunst besonders hervorgehoben werden soll. Darüber hinaus sind auch für die Schifffahrt notwendige Instrumente, Werkzeuge, etc. ausgestellt. Bordeaux ist nicht nur wegen des guten Weines, sondern auch wegen seines Hafens, der nach jenem von London der Bekannteste weltweit war, bekannt. weiterlesen...
Salzsalinen Camargue
Ein ganz besonderes Ziel für Klassen-, Kurs-, Abschluss- oder Studienfahrten ist die Camargue, vornehmlich die Salzsalinen der Camargue. Hier kann man hautnah sehen, fühlen und schmecken, was Salz bedeutet. Sozusagen Erlebnis-Pädagogik mit allen Sinnen. Außerdem ist eine kleine Auffrischung der Französischkenntnisse inbegriffen. weiterlesen...
Insel Texel/Nordholland
Sie ist die größte der westfriesischen Inseln und aufgrund ihrer abwechslungsreichen Landschaft und der Vielzahl an möglichen Aktivitäten mit Abstand die Beliebteste: die niederländische Insel Texel in Nordholland. Ein kilometerlanger Sandstrand, romantische Dörfer, das magische Wattenmeer und spannende Museen sorgen für eine Klassenfahrt mit Wohlfühlcharakter. Ein weiteres Plus ist die kurze Fährüberfahrt. In nur 20 Minuten gelangen Sie von Den Helder auf die Insel und entdecken die Niederlande im Kleinformat. weiterlesen...
Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung Uni Kiel
Die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung, der Kieler Universität, ist nicht nur für angehende Ärzte oder Apotheker spannend. Die Sammlung entführt den Besucher in vergangene Jahrhunderte und gibt informative Einblicke in die Pharmaziegeschichte. weiterlesen...
Aviodrome Lelystad
In Lelystad können verschiedene beeindruckende Relikte aus der vorrangig niederländischen Luftfahrtgeschichte bewundert werden. Aus der Ausstellung „Aviodrome“ am Flughafen Amsterdam-Schiphol entstand 2003 das Aviodrome am Flughafen in Lelystad. weiterlesen...
Besucherbergwerk Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald/Sachsen
Die erste Form von Bergwerken gab es bereits in der Steinzeit, wo zur Werkzeugherstellung Gestein von Bergen ausgebrochen wurde. Später führte der gesteigerte Bedarf an Metallen und Erzen dazu, dass der Bergbau bald überall auf der Welt großflächig betrieben wurde. weiterlesen...
Das Naturhistorische Museum in Genf
Es ist eines der beliebtesten Ausstellungen Europas! Schon das Äußere des Gebäudes zeigt sich modern und großzügig. Ihre Schüler können hier auf 4 Etagen viele interessante Exponate besichtigen. Perfekt nachgebildete Säugetiere, zum Beispiel zahlreiche Tigerarten, sind raffiniert in Szene gesetzt. Dinosaurier lassen sich in Lebensgröße bestaunen. Auch exotische Vögel, Meerestiere und einzigartige Insekten präsentieren sich den Besuchern sehr lebensecht. Passende Toneffekte sorgen für eine authentische natürliche Atmosphäre. weiterlesen...
Natural History Museum London
Es ist ein weiteres Museum der Superlative in der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, gehört zu den umfangreichsten naturgeschichtlichen Sammlungen weltweit und befindet sich in einem romanisch-byzantinischen Gebäude aus dem Jahr 1860 - allein der Bau ist sehenswert - im Stadtteil South Kensington. Es erklärt die Zusammenhänge natürlicher Prozesse und die Abhängigkeit der Menschen von ihnen. Der Eintritt für die jährlich fünf Millionen Besucher ist frei. weiterlesen...