
Alter Leuchtturm Wangerooge
Dieser Turm befindet sich in der Nähe des Bahnhofs der Insel Wangerooge und ist sehr zentral gelegen. Der alte Leuchtturm von Wangerooge wurde bereits 1856 eröffnet. Der beeindruckende Turm misst eine Höhe von 30 Metern. Eines der ersten Lichter, die im Turm installiert wurden, war bis zu einer Entfernung von fast 38 Kilometern sichtbar. Seinen Strom bezog der Leuchtturm aus Dampfmaschinen, an denen ein Dynamo befestigt war. Die Lampen wurden immer wieder erneuert und modernisiert und der Turm im Zuge von Umbaumaßnahmen auch noch um neun Meter vergrößert, da er durch neu errichtete Hotels in der Nähe nicht mehr gut sichtbar war. weiterlesen...
Wikingerschiffsmuseum in Roskilde
Rund eine halbe Stunde Fahrzeit von Kopenhagen entfernt befindet sich das Wikingerschiffsmuseum in Roskilde, eine Stadt, welche bis zum Jahr 1443 Dänemarks Hauptstadt war. Zahlreiche Mythen ranken sich um die Wikinger, die mit gefürchteten Raubzügen entlang der Küste ihre Gegner in Angst und Schrecken versetzten. Einen maßgeblichen Beitrag zu ihrem Erfolg leisteten ihre mächtigen und wendigen Schiffe. weiterlesen...
Bernsteinmuseum in Palanga/Litauen
Das Seebad Palanga an der litauischen Ostseeküste ist längst mehr als ein Geheimtipp - und das nicht nur wegen der wunderschönen Ostseestrände. Weltberühmt ist das kleine Städtchen in der Nähe der lettischen Grenze vor allem durch das größte Bernsteinmuseum der Welt. Hier sorgen unzählige Steine aus Bernstein immer wieder für strahlende Augen bei kleinen und großen Besuchern. weiterlesen...
Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Wenn Sie mit Ihren Schützlingen eine Klassenfahrt nach Sylt planen, sollten Sie das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt auf jeden Fall als Programmpunkt einbauen. Das Erlebnis- und Veranstaltungszentrum befindet sich in List im Nordosten der Insel und bietet seinen Besuchern auf über 2.000 Quadratmetern eine spannende Erlebniswelt, die in verschiedenen Ausstellungen und interaktiven Mitmach-Stationen organisiert sind. weiterlesen...
Musee Aquarium Arcachon
Bordeaux liegt im Südwesten Frankreichs direkt am Fluss Garonne und ist knapp 45 Kilometer von der Atlantikküste entfernt. Das milde Klima lädt ganzjährig zum Besuchen ein. Besonders bekannt ist der aus diesem Bereich kommende Bordeaux-Wein. Für Touristen gibt es in der Metropole Bordeaux viel zu sehen. Die Kathedrale Saint André, die Basilika Saint Michel und das Grand Théâtre sind einen Besuch wert. Verbinden Sie mit ihrem Aufenthalt in Bordeaux unbedingt einen Besuch in dem etwa 50 Kilometer entfernten Arcachon. Der Ort liegt direkt an der Atlantikküste und bietet seinen Besuchern einen schönen Tag direkt am Meer. Aber auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und touristische Attraktionen laden zum Besichtigen ein. Dazu gehört auf jeden Fall das Musée Aquarium mit seinem vielfältigen Angebot. weiterlesen...
Salzmuseum von Trapani/Sizilien
Sizilien ist eine ideale Destination für eine Klassenfahrt: Immerhin vereint kaum ein anderes Reiseziel so viele Attraktionen und Sportmöglichkeiten. Nach einer Besichtigungstour der historischen Städte geht es zu den traumhaften Stränden, wo sich Ihre Klasse nach Herzenslust im erfrischenden Meer abkühlen kann. Doch auch die übrige Natur der Insel hat einiges zu bieten. Die Salinen von Trapani und Paceco in Westsizilien sind eines der beliebten Ausflugsziele. weiterlesen...
Das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum Genf
Das in Genf ansässige Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum zählt weltweit zu den wichtigsten Einrichtungen, die sich der Geschichte und den aktuellen Herausforderungen der humanitären Hilfe widmen. Den zentralen Schwerpunkt bilden hierbei die Aktivitäten der 1863 durch den Schweizer Humanisten Henry Dunant ins Leben gerufenen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Das Ausstellungs- und Bildungskonzept des Museums zeichnet sich durch einen besonders innovativen Ansatz aus, der Ihnen nicht nur wissenswerte Entdeckungen, sondern ebenso weitreichende Denkanstöße und Emotionen vermittelt. weiterlesen...
Eisriesenwelt im Tennengebirge bei Werfen
Bei der Klassenfahrt einmal Höhlenforscher spielen? Dann besuchen Sie die Eisriesenwelt im Tennengebirge, die zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Salzburgs zählt. Die mit 42 km Gesamtlänge größte Eishöhle der Welt wurde im Jahr 1879 von dem Salzburger Naturforscher Anton von Posselt-Czorich entdeckt. Das gewaltige Höhlensystem befindet in der der Nähe des Ortes Tenneck im Salzburger Land. weiterlesen...
Die Gärten von Schloss Trautmansdorff in Meran
Wenn Sie eine Reise oder Klassenfahrt nach Meran planen, ist ein Besuch der Gärten des Schlosses Trautmansdorff unverzichtbar. Es ist allerdings ratsam - sofern möglich - die Gärten bei gutem Wetter sowie in den Frühlings- oder Sommermonaten zu besichtigen, da unter diesen Bedingungen die Schönheit der Botanik verbunden mit der malerischen Bergkulisse am besten zur Geltung kommt. weiterlesen...