Musik


Haus der Musik Wien
Seit dem Jahr 2000 ist Österreichs Hauptstadt Wien um ein Museum reicher: Das Haus der Musik ist ein Klangmuseum und in dieser Form recht einzigartig. Getreu dem Motto des Museums "Ein Ort, an dem auch die Augen Ohren machen", setzt diese Einrichtung ganz auf akustische Signale. Das Haus der Musik finden Sie in Wiens historischer Altstadt im Palais Erzherzog Karl. Damit ist das Museum sehr zentral gelegen und Sie können es auf Ihrer Schulfahrt mit dem Besuch weiterer Attraktionen Wiens verbinden. Warum aber sollten Sie dieses ganz besondere Museum während Ihrer Klassenfahrt besichtigen? weiterlesen...
Prag - Antonín-Dvořák-Museum
Vom Sohn eines Metzgers und Gastwirts zu einem der einflussreichsten tschechischen Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts: Das Antonín-Dvořák-Museum in Prag erzählt die spannende Geschichte eines Ausnahmekünstlers, der sein Leben und Wirken ganz der klassischen Musik verschrieb. Die Besucher des Museums können seit seiner Eröffnung im Jahre 1932 die bewegte Lebensgeschichte des Komponisten anhand zahlreicher Exponate hautnah nacherleben und erhalten intime Einblicke in die Persönlichkeit und die Arbeit Antonín Dvořáks. weiterlesen...
Tschechisches Musikmuseum
Dieses große Museum (České muzeum hudby), in dem man Stunden verbringen kann, ist ein Muss für Schülerinnen und Schüler, die Musikleistungskurse gewählt haben. Es ist auch für alle unbedingt zu empfehlen, die inner- oder außerhalb der Schule Musik machen, in einem Chor singen, in einem Orchester spielen, Hausmusik machen (ja, das gibt es noch!) oder die einfach musikalisch begabt oder interessiert sind, die vielleicht sogar in Konzerte gehen. Alle, die gern mehr über Musik erfahren möchten, vor allem über tschechische, werden beeindruckt sein. weiterlesen...
D-Light-Club
Was bewegt junge Menschen? Was bringt sie zusammen und was verbindet? Eine Partynacht mit guter Musik, leckeren Getränken und toller Atmosphäre. Die legändere Party nur für Schülergruppen, verspricht genau das! Spaß und gute Laune sind hier garantiert. weiterlesen...
Staatsoperette Dresden
Die Dresdener Staatsoperette ist ein selbstständiges Operettenhaus. Es wurde 1947 gegründet. 2016 zog die Staatsoperette Dresden in neue Räumlichkeiten. Heute finden 700 Zuschauer in dem neuen Operettensaal Platz. Er befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des Dresdener Kraftwerks Mitte. Auf dem Spielplan stehen nicht nur Operetten, sondern auch Musicals und Spielopern. Zudem gibt es ein spezielles Angebot für Kinder und Jugendliche. weiterlesen...Karlovy Lazne Prag
Die tschechische Hauptstadt Prag ist bekannt für ihre prächtige Altstadt mit den einmaligen Barockgebäuden und gotischen Kirchen. Doch nicht nur als Tagesausflug mit jeder Menge Sightseeing lohnt sich diese populäre Stadt – das Prager Nachtleben ist der Geheimtipp schlechthin in Europa! Lassen Sie einmal Amsterdam, Berlin oder Ibiza beiseite, denn wer etwas erleben möchte, ist in Prag genau richtig. weiterlesen...
Semperoper
Dresden: eine Stadt, wie keine zweite - sie bietet ein umfassendes und kulturelles Programm an Sehenswürdigkeiten, insbesondere der Frauenkirche oder dem Zwinger. Doch in der Nähe vom der Elbe gibt es eine noch einzigartigere Attraktion: die Semperoper. Dieses zweimal zerstörte und wiederaufgebaute Gebäude gehört zu den bekanntesten Opernhäusern innerhalb Deutschlands und bereichert das Stadtbild Dresdens mit seiner eindrucksvollen Eleganz. weiterlesen...