
Lošinjer Museum – Palast Fritzi
Das attraktive Museum Fritzi im malerischen Ort Mali Lošinj ist vier Stockwerke hoch und überragt weithin sichtbar alle anderen Gebäude. Sowohl Erwachsene als auch Schulklassen wandeln fasziniert durch das historische Gebäude voller Bilder, Skulpturen und Fotografien. Anschließend lockt die Strandpromenade mit Blick auf im funkelnden Mittelmeer springende Delfine. weiterlesen...
Das Museum des Apoxyomenos auf Lošinj
Ein einzigartiges archäologisches Erlebnis bietet der Besuch im Museum des Apoxyomenos auf Lošinj. Gewidmet ist die Ausstellung der Bronzestatue des jungen Athleten Apoxyomenos, welche 1996 vor der Insel gefunden wurde. Die zeitlose Schönheit sowie die geheimnisvolle Geschichte der Statue des griechischen Athleten hinterlassen bleibende Eindrücke. weiterlesen...
Kasteel van Loppem, Belgien
Schlösser und Burgen sind für Kinder und Jugendliche meist ein reizvolles Ziel für Ausflüge. Doch leider lässt sich dabei kaum einmal nachempfinden, wie sich das Leben in den prunkvoll eingerichteten Hallen wirklich angefühlt hat: Absperrungen und Glasvitrinen mögen notwendig sein, bilden aber eine natürliche Distanz zwischen den Besuchern und den Ausstellungsstücken. Anders sieht es dagegen im Kasteel van Loppem in der belgischen Gemeinde Zedelgem aus. weiterlesen...
Art Museum Z33 in Hasselt
Das Z33 im belgischen Hasselt versteht sich weniger als Museum denn als Kunstinstitution. Die Kuratoren verbinden Kunst mit zeitgenössischem Design, Architektur und gesellschaftlichen Themen. Daher zeigt das Haus auch nur temporäre, immer wieder wechselnde Ausstellungen. Eine Dauerausstellung gibt es hingegen nicht. Neben gesellschaftlichen Entwicklungen präsentiert das Z33 auch wissenschaftliche Phänomene. weiterlesen...
Hohes Schloss Füssen
Majestätisch erhebt sich das Hohe Schloss Füssen über die Altstadt und zieht mit seinen prächtigen Illusionsmalereien, massiven Türmen und einer langen, bewegten Geschichte Besucher in seinen Bann. Die imposante Anlage in Füssen zählt zu den am besten erhaltenen spätmittelalterlichen Burgschlössern Bayerns und bietet eine außergewöhnliche Kulisse für Klassen- und Kursfahrten. Dort erleben Schüler ein lebendiges Stück Vergangenheit, das Kunst, Architektur und historische Ereignisse miteinander verbindet. weiterlesen...
Neues Schloss Kißlegg
Das Neue Schloss Kißlegg liegt in der namensgebenden Gemeinde im Landkreis Ravensburg. Es wurde zwischen 1721 und 1727 errichtet, um das alte Schloss zu ersetzen, das im Jahr 1704 durch ein Feuer zerstört wurde. Der weitläufige Schlosspark kam erst später hinzu. Das dreistöckige Gebäude zeichnet sich durch seinen eleganten Stil aus und beherbergt unter anderem ein Museum, das sich im 2. Obergeschoss befindet. Dort finden wechselnde Kunstausstellungen statt. Im Erdgeschoss ist zudem ein sehr umfangreich ausgestattetes Heimatmuseum eingerichtet, das Einblicke in den Alltag vergangener Zeiten bietet. Dazu zählt beispielsweise eine sehr interessante Käseküche, die alle Details der traditionellen Herstellung von Weich- und Hartkäse zeigt. weiterlesen...
MEWO Kunsthalle Memmingen
Mit einer Klasse ins Kunstmuseum? Das muss nicht langweilig sein. Die MEWO Kunsthalle in Memmingen ist weit mehr als ein klassisches Kunstmuseum. Sie versteht sich als lebendiger Ausstellungsraum, der zeitgenössische und historische Kunst miteinander verbindet. In einem beeindruckenden historischen Gebäude – dem ehemaligen Hauptpostamt – treffen kreative Impulse auf spannende Fragestellungen und ein breites kunstpädagogisches Angebot. Für Klassenfahrten und Kursfahrten präsentiert sich die Kunsthalle als eine inspirierende Umgebung, um Kunst hautnah zu erleben und sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. weiterlesen...
Kunsthalle Rostock
Die Kunsthalle Rostock ist nicht nur das größte Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst in Mecklenburg-Vorpommern. Vielmehr spiegelt das altehrwürdige Gebäude wie kaum ein anderes Museum die wechselvolle Geschichte des einst getrennten und später wiedervereinigten Deutschlands wider. weiterlesen...
3D TrickArt Museum Rostock
Das 3D TrickArt Museum in Rostock ist weit mehr als ein gewöhnliches Museum. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Kunst und Realität, denn die interaktiven 3D-Gemälde lassen Besucher mitten in fantastische Szenerien eintauchen. Das Besondere: Kunst wird hier nicht nur betrachtet, sondern aktiv erlebt. Mit kreativen Posen und geschickter Kameraperspektive entstehen verblüffende optische Illusionen, die das Erlebte noch lebendiger machen. Besonders für Schulklassen bietet das Museum eine ideale Mischung aus Spaß, Fantasie und künstlerischer Inspiration. weiterlesen...