
Stadtmuseum Hohe Lilie in Naumburg
Auch wenn Klassenfahrten speziell für die Lehrkräfte oftmals anstrengend sind, der Nutzen überwiegt. Denn durch das gemeinsame Verreisen wird das Wir-Gefühl gestärkt. Dabei führen gerade Abschlussfahrten oftmals ins Ausland, während für kürzere Klassenfahrten in aller Regel innerdeutsche Ziele angestrebt werden. weiterlesen...
Museum Olei Histriae (Istrisches Olivenöl-Museum) in Pula
Im Herzen der kroatischen Stadt Pula, in der Nähe des Amphitheaters, widmet sich ein Museum einer kleinen grünen Frucht, genauer gesagt, dem goldenen Saft, der aus der Frucht gewonnen wird. Die Rede ist vom Olivenöl, das aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken ist. Auf über 500 Quadratmetern erfahren Besucherinnen und Besucher alles über die Geschichte und Kultur des Olivenanbaus sowie die Herstellung des Olivenöls von der Römerzeit bis heute. Lorena Boljunčić, die das Haus des istrischen Olivenöls gegründet hat, besitzt selbst einen Olivenhain auf der Halbinsel Istrien, den sie von ihrem Vater übernommen hat. Sie hat somit das nötige Fachwissen und möchte dies mit interessierten Menschen teilen. Das Haus des istrischen Olivenöls wird von internationalen Reiseführern wie Baedeker oder DuMont als eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten Pulas empfohlen. weiterlesen...
Panik City in Hamburg
Hamburg ist eine der lebendigsten Städte Deutschlands und hat für jeden etwas zu bieten. Für Touristen und Einheimische gleichermaßen ist Panik City ein Muss. Panik City ist ein Erlebniszentrum, das Besucher auf eine Zeitreise durch die Vergangenheit der Musikgeschichte mitnimmt. In einer faszinierenden Kombination aus Technologie, Musik und Geschichte bietet Panik City eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung für alle Altersgruppen. weiterlesen...
Automuseum Prototyp in Hamburg
Für Autofans und Liebhaber von historischen Fahrzeugen ist das Automuseum Prototyp in Hamburg ein Muss. Das Museum wurde 2008 eröffnet und befindet sich in der HafenCity. Es ist eines der führenden Museen in Deutschland für historische Fahrzeuge und bietet eine einzigartige Sammlung von Autos aus verschiedenen Epochen der Automobilgeschichte. weiterlesen...
Hochdorfer Garten in Tating bei St. Peter-Ording
In Tating befindet sich mit dem Hochdorfer Garten eines der bedeutendsten Gartendenkmale Schleswig Holsteins und zugleich ein beeindruckendes Zeugnis bäuerlichen Lebens in früheren Jahrhunderten. Nur wenige Kilometer vor St. Peter-Ording im westlichen Teil von Eiderstedt gelegen, gehört das Gebiet – wie die gesamte Halbinsel Eiderstedt – zur Eiderstedter Marsch. Die Geschichte des Hochdorfer Gartens reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. weiterlesen...
Titov Park in Pula
Der Titov Park in Pula, Kroatien, ist weitaus mehr als ein bloßer Ort der Ruhe und Entspannung. Die tiefe historische Verwurzelung des Parks, gepaart mit der natürlichen Schönheit der Region, macht ihn zu einem idealen Ziel für junge Besucher. Inmitten des lebhaften Stadtzentrums von Pula gelegen, bietet der Park eine Oase der Ruhe, die Geschichte, Kultur und Natur vereint. weiterlesen...
Archäologisches Museum Istriens
Das Archäologische Museum Istriens, in der Landessprache Arheološki muzej Istre, wurde im Jahr 1902 gegründet. Es befindet sich in Pula und ist über die antike Porta Gemina, ein altes römisches Stadttor, zu erreichen. Das beliebte Touristenziel bietet über 3.000 Exponate aus der Prähistorie, Antike und Mittelalter aus der Geschichte Istriens. Vor allem Stücke aus der Gegend um Pula, Nesactium und Poreč können Besuchende hier bestaunen. Darüber hinaus finden sich Ausstellungsstücke an dezentralen Standorten des Museums im Amphitheater, im Franziskanerkloster, im Augustus-Tempel und in der ehemaligen Herz-Jesu-Kirche in Pula. Wer noch mehr entdecken will, wird in den archäologischen Stätten von Nesactium außerhalb von Pulas fündig. weiterlesen...
Klintholm Slotspark in Borre
Der Klintholm Slotspark in Borre samt Anwesen ist seit fast 225 Jahren im Besitz der Familie Scavenius. In 7. Generation bewirtschaftet Carl Gustav Scavenius mit seiner Frau Inger Marie die Anlage. weiterlesen...
Kletterwald Usedom
Usedom, Deutschlands sonnenreichste Insel, beherbergt ein aufregendes Abenteuer für Jung und Alt: den Kletterwald. Mitten auf der Insel, in Ückeritz/Neu Pudagla, direkt an der B111 und in der Nähe des Usedomer Bäderbahn-Haltepunkts Neu Pudagla gelegen, erwartet Sie der Kletterwald inmitten einer ruhigen Naturkulisse. Egal, ob Sie einen Familienausflug planen, Zeit mit Oma und Opa verbringen möchten oder mit Freunden unterwegs sind, der Kletterwald erfreut sich großer Beliebtheit bei Klassen-, Betriebs- oder Vereinsausflügen. weiterlesen...