
Katharinenkloster Stralsund
Beim Katharinenkloster in Stralsund handelt es sich um die größte spätgotische Klosteranlage im südlichen Ostseeraum. Heute dient es als Stammhaus von zwei bedeutenden Museen, dem Deutschen Meeresmuseum und dem Stralsund Museum. Die Klosteranlage wurde einst von Dominikanermönchen im 13. Jahrhundert gegründet. Es beherbergt prächtige Kreuzgänge und zwei Refektorien. Bis Ende 2025 wird das Katharinenkloster umfangreichen Umbaumaßnahmen unterzogen und soll danach in modernisiertem Gewand wieder für Schulklassen und andere Besucher zugänglich sein. weiterlesen...
Marinemuseum Dänholm in Stralsund
Stralsund ist nicht alleine ein Ort mit ebenso langer wie interessanter Historie. Vielmehr gilt die Stadt an der Küste seit vielen Jahrhunderten als eines der Machtzentren im Ostseeraum. Das Marinemuseum zeigt nicht nur, wie sich das Leben der Stadtbewohner in früheren Epochen gestaltete. Es legt den Fokus darüber hinaus auf die Geschichte der deutschen Marine und beleuchtet somit auch die militärische Seefahrt. weiterlesen...
Kirche St. Nikolai in Stralsund
In der wunderschönen Hansestadt Stralsund, dem Tor zu Rügen, die als UNESCO-Welterbe anerkannt ist, steht die prachtvolle Kirche St. Nikolai. Die Stadt Stralsund – an der Ostsee gelegen – ist nicht nur reich an Attraktionen, sondern auch an Tradition, wie die St. Nikolai Kirche beweist: Es handelt sich bei ihr nämlich nicht nur um die älteste Kirche der Stadt, sondern auch um ein wahres backsteingotisches Juwel. weiterlesen...
Museumshaus Stralsund
Das Museumshaus Stralsund stammt aus dem 14. Jahrhundert und bietet sieben Etagen voller Leben. Schulklassen können hier vieles entdecken. Das Angebot richtet sich an ganz unterschiedliche Altersgruppen und bietet spannende Programmpunkte. Im Museumshaus Stralsund lässt sich Hansegeschichte auf eine vielfältige Art und Weise erleben. Ein besonderes Wahrzeichen ist die imposante Rokokotür mit zwei Flügeln. Auch der Keller ist immer einen Besuch wert. Einige Bauteile stammen noch aus dem Baujahr 1320. weiterlesen...
Schloss & Park Altenstein
Schloss Altenstein liegt inmitten eines weitläufigen Parks im beschaulichen Bad Liebenstein in Thüringen. Das Schloss wurde bereits im Jahr 1736 erbaut und diente zunächst als Wohnschloss bzw. Landhaus der Meininger Herzöge. Heute ist die Anlage vor allem aufgrund ihrer prächtigen Gartenanlage ein beliebtes Touristenziel. weiterlesen...
St.-Marien-Kirche Stralsund
Die St.-Marien-Kirche in Stralsund gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen der Ostseemetropole. Schon von weither ist der imposante rote Backsteinbau, bei dem es sich um eine Basilika im Stile der Spätgotik handelt, zu sehen. Gleichzeitig gehört die St.-Marien-Kirche zu den ältesten Bauwerken in der traditionsreichen Hansestadt. Das 100 Meter lange, 41 Meter breite und fast 33 Meter hohe Kirchenschiff beeindruckt jeden Besucher. Der Kirchturm bietet auf 90 Metern Höhe eine Aussichtsplattform, die während der Öffnungszeiten begehbar ist. Von dort hat man einen hervorragenden Ausblick auf Stralsund. weiterlesen...
Bunkermuseum Frauenwald
Sollten Sie eine Klassenreise oder einen Wandertag in den Thüringer Wald planen, ist das Bunkermuseum bei Ilmenau ein äußerst empfehlenswertes Ausflugsziel, welches Ihre Gruppe garantiert begeistern wird. Die Anlage ist heute in Deutschland einmalig, obwohl es früher in fast jedem DDR-Bezirk eine ähnliche gab. Die anderen Bunker sind aber mit einer Ausnahme in den letzten Jahrzehnten alle zerstört worden. weiterlesen...
Burg Bederkesa in Geestland
Die Gegend rund um Cuxhaven an der Nordsee zählt zu den beliebtesten Zielen für Klassenreisen und Kursfahrten in Deutschland. Wenn während einer solchen Tour auch etwas Kultur und Geschichte auf dem Programm stehen soll, empfiehlt sich der Besuch des archäologischen und kulturhistorischen Museums des Kreises Cuxhaven. Es befindet sich in den ehrwürdigen Räumen der Burg Bederkesa in der Stadt Geestland. weiterlesen...
Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven
Die niedersächsische Stadt Cuxhaven, die an der Mündung der Elbe in die Nordsee liegt, ist in jedem Fall eine Reise wert. Cuxhaven liegt im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer und ist das größte deutsche Seeheilbad. In der alten Stadt und ihrer Umgebung gibt es viel Spannendes zu entdecken. Schloss Ritzebüttel gilt als die historische Keimzelle der Stadt am Meer mit ihren zahlreichen historischen und modernen Sehenswürdigkeiten. Es gilt bis heute als der kulturelle Kern der Stadt. weiterlesen...