
Insel Košljun
Die Insel Košljun liegt an der Küste von Krk in Kroatien in der Bucht von Punat. Die Insel hat einen Durchmesser von ca. 300 Metern. Die kleine Fläche hat jedoch einiges zu bieten. Mitten im Naturparadies steht das Franziskanerkloster Sankt Maria. Naturliebhaber, Freunde von sakraler Kunst und Geschichte kommen hier auf ihre Kosten. Freuen Sie sich bei Ankunft auf eine Begrüßung der imposanten Statue des Heiligen Franziskus mit dem Wolf von Gubbio. Die mystische Insel mit ihren Bewohnern lässt Sie in eine längst vergangene Zeit eintauchen. weiterlesen...
Cressing Temple in der Grafschaft Essex
Cressing Temple ist ein historisches Anwesen in der ostenglischen Grafschaft Essex, dessen älteste Gebäude aus dem frühen 13. Jahrhundert stammen. Der Ort liegt etwa 70 Kilometer von London entfernt zwischen den Städten Braintree und Witham. Das exzellent erhaltene Gebäudeensemble von Cressing Temple ist ein eindrucksvoller Spiegel englischer Geschichte und bietet spannende Einblicke in den Alltag unterschiedlicher Epochen. weiterlesen...
Canterbury Roman Museum
Das Canterbury Roman Museum ist ein verstecktes Juwel im Herzen Englands, das darauf wartet, von Besuchern aus der ganzen Welt entdeckt zu werden. Das Museum widmet sich der Bewahrung und Präsentation des reichen römischen Erbes der Stadt Canterbury und ihrer Umgebung. Das Museum ist ein Muss für jeden, der sich für die römische Geschichte und Kultur interessiert oder einfach nur auf der Suche nach einem wirklich inspirierenden und lehrreichen Erlebnis ist. weiterlesen...
Eckernförde
Die Stadt kann auf eine über 700 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Sie liegt im ehemaligen Herzogtum Schleswig. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zur dänischen Grenze und der Austausch mit Dänemark spielte stets eine große Rolle. Als regionale Handelsmetropole war Eckernförde zu Zeiten der Hanse bedeutsam. Im 19. Jahrhundert entwickelte es sich zu einem Standort der Großfischerei, gleichzeitig wurde es mit der Gründung des Seebades zu einem beliebten Badeort. Seit 1912 war Eckernförde auch Stützpunkt der Kaiserlichen Marine. Unter anderem gab es hier eine Torpedoversuchsanstalt. weiterlesen...
Sorbisches Museum in Bautzen
Der Ursprung der Sammlung des Sorbischen Museums in Bautzen geht auf das Jahr 1856 zurück, als bei der Sorbischen Wissenschaftlichen Gesellschaft „Maćica Serbska“ eine Abteilung für Altertümer eingerichtet wurde. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen sorbische Sprachdenkmäler und archäologische Artefakte. weiterlesen...
Gedenkstätte Bautzen
Dabei handelt es sich um Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer der politischen Gewaltherrschaft der Stasi. Die Gefängnisse Bautzen I (Gelbes Elend) und II (Stasi-Gefängnis) gehören zur Stiftung Sächsischer Gedenkstätten. weiterlesen...
Museo del Patrimonio Industriale in Bologna
Es ist ein Museum für die Kultur der Industrie oder besser gesagt ein Museum für den Höhepunkt der vorindustriellen Technik. Es geht vorrangig um die Seidenzwirnmaschinen aus Bologna. weiterlesen...
Museo internazionale e biblioteca della musica in Bologna
Im Jahr 2004 öffnete das Internationale Musikmuseum in der norditalienischen Stadt Bologna seine Pforten. Sitz des Instituts ist der prächtige Palazzo Sanguinetti in der Strada Maggiore im historischen Zentrum der Universitätsstadt am Fuße des Apennin, die zugleich die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna ist. Sowohl das Museum als auch die Bibliothek umfassen ein äußerst vielfältiges Spektrum an musikgeschichtlichen Exponaten. weiterlesen...
Die Siedlungsausstellung – Landnámssýningin in Reykjavik
Diese Dauerausstellung bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte Islands zu erkunden. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der Siedlung und die Entstehung der isländischen Gesellschaft und Kultur. Hier können Ihre Schüler einen tiefen Einblick in die Vergangenheit Islands erhalten, einschließlich Informationen über die ersten Siedler, ihre Lebensbedingungen und ihre Beziehungen zu den indigenen Bevölkerungen. weiterlesen...