
Burg Karlstein / Hrad Karlštejn
Burgen und Schlösser haben auf Kinder eine außergewöhnliche Wirkung: sie lehren und regen ihre Fantasien an. Die einzigartigen Architekturen verdeutlichen an greifbaren Beispielen, in welcher Zeitepoche und unter welchen Bedingungen damalige Gesellschaftsschichten lebten. weiterlesen...
Die Dresdner Frauenkirche
Die Dresdner Frauenkirche ist ein evangelisch-lutherisches Gotteshaus mit einer bewegten Vergangenheit. Sie ist nicht nur der größte Sandsteinbau der Welt, sondern besitzt zudem die größte steinerne Kirchenkuppel. Die Kirche brannte im Zweiten Weltkrieg bis auf ihre Grundmauern nieder. Die Frauenkirche befindet sich am Dresdner Neumarkt und wurde nach langen Jahren des Wiederaufbaus im Jahr 2005 neu eröffnet. Ein Blick in das Innere der Frauenkirche lohnt sich! Warum – erklären wir jetzt! weiterlesen...
Lucca als Ausflugsziel
Die mittelalterliche Stadt Lucca sollten Sie sich bei Ihrer Reise in die Toskana keinesfalls entgehen lassen. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte dieser Stadt, die an jeder Ecke sichtbar wird. Große Plätze mit gemütlichen Restaurants und Cafés, romanische Kirchen und mittelalterliche Türme prägen das Stadtbild und malerische Gässchen im autofreien alten Stadtkern laden gerade auch junge Leute zum Bummeln und Shopping ein. weiterlesen...
Berlin Dungeon
Geschichte auf spezielle Art erleben können Sie im „Berlin Dungeon“. Das historische Kabinett an der Spandauer Straße, zwischen Alexanderplatz und Hackeschem Markt, wartet schon darauf, Sie zum Lachen und Schreien zu bringen! Im Mittelpunkt der 70-minütigen Tour durch die finsteren Keller und Tunnel der Einrichtung stehen schauerliche Episoden aus der 800-jährigen Geschichte Berlins. Erleben Sie eine „Geschichtsstunde“ der anderen Art, die mit Spezialeffekten und professionellen Darstellern die Sinne erweitert und das Gruseln lehrt. weiterlesen...
Militärhistorisches Museum
Das revolutionäre Militärhistorische Museum Dresden wurde vom Stararchitekten Daniel Libeskind entworfen. Die Kuratoren der Bundeswehr, die das Museum gegründet haben, wollen den Krieg und das damit verbundene Leid neu beleuchten. weiterlesen...
Festung Königstein
Die mächtige Festung Königstein thront auf einem Felsplateau 240 Meter über einer Elbe-Schleife, nur wenige Kilometer südöstlich der Kreisstadt Pirna im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. weiterlesen...
Urmensch Museum Steinheim
In der Nähe von Ludwigsburg in Baden-Württemberg liegt Steinheim an der Murr. Dort ist seit 1968 das Urmensch Museum angesiedelt. Das Museum wurde gegründet um einen, 1933 in Steinheim gefundenen Schädel eines Urmenschen - dem Homo Steinheimensis - auszustellen. Neben dem Schädel sind auch weitere Ausstellungsstücke aus Geologie und Tierwelt von der Altsteinzeit bis zur Würmeiszeit in dem Museum untergebracht. weiterlesen...
Ausflug Cinque Terre
Hinter den berühmten Cinque Terre verbergen sich fünf Dörfer und der dazwischenliegende Küstenstreifen in der italienischen Region Ligurien. Die Lage zwischen Meer (Riviera) und teilweise steil abfallenden Bergen bietet einerseits dem Besucher ein spektakuläres Landschaftsbild, andererseits ist sie klimatisch überaus begünstigt. Die gesamte Gegend ist als Nationalpark besonders geschützt und wurde bereits 1997 ins UNESCO-Welterbe aufgenommen. weiterlesen...
Florenz - Ponte Vecchio
Der Ponte Vecchio in Florenz gehört zu den ältesten Brücken der Welt und stellt einen Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt dar. Die Brücke ist die älteste bekannte Brücke über den Fluss Arno und zählt zu den ältesten Segmentbogenbrücken der Welt. Neben der Rialtobrücke in Venedig kann sie damit als eine der berühmtesten Brücken der Welt angesehen werden. Es versteht sich von selbst, dass ein solches Highlight bei einer Klassenfahrt nach Florenz nicht ausgelassen werden sollte. weiterlesen...