
Burg Liebenzell im Schwarzwald
Wenn Sie mit Ihrer Klasse eine Reise in den Schwarzwald unternehmen, lohnt sich unbedingt ein Besuch der Burg Liebenzell. Die Höhenburg befindet sich etwa 20 km südlich von Pforzheim in Baden-Württemberg. Die eindrucksvolle Spornburg thront auf einem Felsen in einer Höhe von 450 m oberhalb der Stadt Bad Liebenzell im Landkreis Calw. weiterlesen...
Burg- und Schlossmuseum Jägersburg in Homburg
Kaum ein Ort im Saarland dürfte romantischer sein als das malerische Jägersburg. Jägersburg hat rund 2.700 Einwohner und ist ein Stadtteil der Kreisstadt Homburg (ca. 41.800 Einwohner). Jägersburg ist ganz naturnah und beliebt als Naherholungsgebiet für die Städter. Kein Wunder, denn Jägersburg besitzt mehrere idyllische Teiche und schöne Wanderwege. Auch der Name „Jägersburg“ verspricht nicht zu viel. Jägersburg besitzt eine Burg mit interessanter Geschichte, die Gustavsburg. Möchten Sie mit Ihrer Schulklasse einen Ausflug in die Vergangenheit (und in die schöne Natur des Saarlandes) unternehmen? Dann ist die Gustavsburg ein ideales Ziel für Ihre Klassenfahrt. Die Gustavsburg beherbergt ein interessantes Heimatmuseum, das „Burg- und Schlossmuseum Jägersburg“. weiterlesen...
Château d’If bei Marseille
Das Château d’If ist eine Festung und ehemaliges Gefängnis auf der Île d'If, einer kleinen Insel rund 1,5 km vor der Hafenstadt Marseille im Südosten Frankreichs. Berühmt wurde die Festung als Schauplatz des Literaturklassikers „Der Graf von Monte Christo“ von Alexandre Dumas, dessen Protagonist, Edmond Dantès, in If inhaftiert ist. Obwohl der 1844 erschienene Roman ein rein fiktives Werk ist, hat das Château seine berühmte Zelle bis heute bewahrt. weiterlesen...
Das Bibelmuseum Münster
Das Bibelmuseum Münster ist Teil der Westfälischen Wilhelms-Universität. Es dient der Erforschung des Neuen Testaments. Es hat Schülergruppen viel zu bieten. weiterlesen...
Der Botanische Garten in Catania
Catania ist die zweitgrößte Stadt der italienischen Insel Sizilien. Schon die Lage am Fuße des Ätna, dem größten aktiven Vulkan Europas, macht die Stadt zu etwas Besonderem. Catania selbst ist eine UNESCO-Welterbe-Stadt. Der Botanische Garten der ansässigen Universität befindet sich inmitten der Großstadt und beherbergt eine seltene Pflanzenvielfalt. weiterlesen...
Der Tour Magne in Nîmes
Wer sich für stumme Zeugen der römischen Besatzung Galliens interessiert, kommt an Nîmes nicht vorbei. Viele kennen Gegend die um Nîmes vor allem durch die Bogenbrücke Pont du Gard, aber noch wesentlich älter ist der „große Turm“ – der Tour Magne. weiterlesen...
Die Ludwig Galerie in Saarlouis
Alles begann mit einer Städtepartnerschaft. 1986 begann eine Freundschaft zwischen dem saarländischen Saarlouis und Eisenhüttenstadt, damals noch zur DDR gehörend. Diese Verbindung sollte im Mai 1989 zur Eröffnung eines besonderen Museums führen – zu einem Zeitpunkt, als noch niemand ahnte, dass die Tage der DDR gezählt sind. weiterlesen...
Die Ruinen von Akragas und Agrigent
Das Tal der Tempel erzählt die tausendjährige Geschichte, die im 6. Jahrhundert vor Christus mit der Gründung der antiken Kolonie Akragas begann. Das archäologische Gebiet von Agrigento auf Sizilien wurde 1997 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die beeindruckenden dorischen Tempel stellen heute eines der wichtigsten Zeugnisse der griechischen Kultur und Kunst in Italien dar. weiterlesen...
Die Festung Weichselmünde in Danzig
Die Festung Weichselmünde befindet sich in Polens Woiwodschaft Pommern, an der Danziger Bucht nordöstlich der Stadt Danzig. Sie erhielt diesen Namen, da sich in früheren Zeiten das Festungsgelände direkt an der Mündung des Flusses Weichsel befand. Durch ihre Lage hatte die Festung lange Zeit große strategische Bedeutung, da man von hier aus leicht die Kontrolle über die ankommenden und ablegenden Schiffe im Danziger Hafen behalten konnte. weiterlesen...