
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Während einer Klassenfahrt oder einer Studienreise in die deutsche Hauptstadt findet im Allgemeinen auch eine Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit statt und die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen eignet sich als Anlaufpunkt und Informationsquelle für eine entsprechende Diskussion sehr gut. weiterlesen...
Grünes Band Deutschland/ehemalige innerdeutsche Grenze
Das „Grüne Band“ verläuft entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und zwar hauptsächlich auf ihrer östlichen Seite, wo sich bis zum Jahr 1989 der 1393 km lange Todesstreifen erstreckte. Trotz Mauern, Stacheldraht, Minen und Selbstschussanlagen konnte sich hier, relativ unbeeinflusst von Menschen über mehrere Jahrzehnte ein einzigartiger Rückzugsort für unzählige Tiere und Pflanzen entwickeln. weiterlesen...
Historische Altstadt von Porec/Istrien
Eine Klassenfahrt nach Poreč in Kroatien wird SchülerInnen jeden Alters begeistern, denn die malerische Altstadt von Poreč bietet neben vielen historisch interessanten Sehenswürdigkeiten auch jede Menge Abwechslung. Poreč ist darum für eine Studienreise geradezu ideal. weiterlesen...
historische Bauten von Vodnjan/Istrien
Wer eine Schulfahrt oder eine Studienreise nach Istrien in Kroatien plant, sollte mit seiner Gruppe auf jeden Fall auch einen Besuch in der Kleinstadt Vodnjan im Südwesten der Region ins Ausflugsprogramm aufnehmen. Die malerische Stadt, die etwa 10 km von Pula entfernt liegt, bietet mit ihren zahlreichen historischen Bauten viel Abwechslung und ist für alle kunst- und geschichtsinteressierten Touristen ein absolutes Highlight. weiterlesen...
St.-Marien-Kirche in Bergen auf Rügen
Die St.-Marien-Kirche in Bergen ist ein Wahrzeichen der Insel Rügen, denn sie wurde bereits im Jahr 1193 gemeinsam mit ihrem Kloster als Pfalz- und Klosterkirche geweiht. Als Initiator dieser Kirchengründung gilt Fürst Jaromar I., der aus dem westslawischen Volk der Ranen stammte und als Vasall des dänischen Königshauses an diversen Kriegszügen beteiligt war. weiterlesen...
Zuiderzeemuseum in Enkhuizen
Wer heute im Rahmen einer Schulfahrt oder einer Studienreise durch das dortige Freilichtmuseum bummelt, der bekommt einen nachhaltigen Eindruck vom einstigen holländischen Alltagsleben. weiterlesen...
Gedenkstätte Bautzen/ehemalige Sonderhaftanstalt Bautzen II
Die ehemalige „Sonderhaftanstalt Bautzen“ befindet sich im Stadtteil Nordostring. Die beiden Gefängnisse Bautzen I und Bautzen II sind heute ein Ort der Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaften, ein Museum und gleichzeitig eine Begegnungsstätte. weiterlesen...
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Wenn Sie auf Ihrer Klassenfahrt auf der A 2 zwischen Magdeburg und Braunschweig unterwegs sind, sollten Sie unbedingt einen Zwischenstopp an der Gedenkstätte zur Deutschen Teilung in Marienborn einplanen. Der größte Grenzübergang der ehemaligen DDR ist mit beinahe allen Teilgebäuden erhalten und beherbergt eine sehenswerte Dauerausstellung zu diesem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte. weiterlesen...
Der Bolongaropalast in Frankfurt-Höchst
Die aus Italien stammenden Kaufleute Josef Maria Markus Bolongaro und sein Bruder Jakob Philipp Bolongaro ließen den Palast in den Jahren 1772 bis 1774 errichten. Der elegante, hufeisenförmige Gebäudekomplex im Stil des Barock liegt malerisch auf dem Hochufer über der Nidda-Mündung in den Main im Stadtteil Höchst. Im ersten Stock des Bolognaropalastes befinden sich prunkvolle Räume, die durch ihre prächtige Ausstattung wie beispielsweise einem barocken Frankfurter Schrank auch Jugendliche auf der Schulfahrt begeistern. weiterlesen...