
Paestum - antike griechische Kultur in Italien
Die alten Griechen begeistern durch ihre imposanten Bauwerke. Eine der gut erhaltenen antiken Tempelstädte ist Paestum. Doch was machen griechische Tempel eigentlich in Italien? Es ist ganz einfach: Die Griechen bauten vor mehr als 2.500 Jahren in der Gegend, die heute Italien ist, die Tempelstadt Poseidonia. Aber schon 300 Jahre später eroberten die Römer die Stadt und gaben ihr den Namen, den sie heute noch trägt: Paestum. weiterlesen...
Mosteiro dos Jerónimos in Lissabon
Gemeinsam mit dem Wahrzeichen Torre de Belém wurde das Mosteiro dos Jerónimos von der UNESCO zum Weltkulturerbe gekürt und sollte bei keiner Klassenfahrt nach Lissabon auf dem Programm fehlen. Es gilt als eines der herausragendsten Werke der in Portugal im 16. Jahrhundert verbreiteten Baukunst, eine prunkvolle lokale Variante des spätgotischen Stils. weiterlesen...
Arundel Castle/West Sussex
Wenn Sie mit Ihren Schülern eine Reise nach England planen, sollte Arundel Castle auf jeden Fall auf dem Besichtigungsprogramm stehen, wenn es sich von der Route her anbietet. Die festungsähnliche Burg gehört zu den am besten erhaltenen überhaupt und wird die Jugendlichen mit Sicherheit begeistern. weiterlesen...
Luftfahrttechnisches Museum Rechlin
Das Luftfahrttechnische Museum Rechlin ist ein Museum, das sich der technischen Entwicklung der Fliegerei - vor allem der Militärfliegerei bis 1945 - widmet. Es befindet sich auf einem ehemaligen Militärgelände im kleinen Ort Rechlin in Mecklenburg-Vorpommern. weiterlesen...
Drents Museum in Assen
Weit gefächert ist das Angebot, das das Drents Museum im niederländischen Assen seinen Besuchern präsentiert. Bei einem Streifzug durch die diversen Säle des einstigen Amtshauses der Provinz Drenthe reichen die ausgestellten Exponate aus den Bereichen der Archäologie über jene der Kunst bis zu Zeugnissen der Geschichte. weiterlesen...
Slottsskogen
Der Slottsskogen - zu Deutsch: "Schlosspark" - ist ein 137 Hektar großer Park, der sich zentral in Göteborg befindet. Da er ohne Zäune sowie ohne Eintritt rund um die Uhr zugänglich ist, stellt er einen der beliebtesten Orte in Göteborg für viele verschiedene Aktivitäten dar, die man draußen unternehmen kann. Neben seinen zahlreichen weiten, freien Flächen zum Joggen, Picknicken oder für sonstiges Spiele, hat er auch mehrere feste Einrichtungen zu bieten, die für viel Unterhaltung sorgen. weiterlesen...
Promenade Swinemünde
Der lange Sandstrand und die malerischen Dünen gepaart mit Freizeitattraktionen und Sehenswürdigkeiten machen die Ostseeinsel Usedom zum beliebten Ziel für eine Klassenfahrt. Doch nicht nur der deutsche Teil des Eilands lockt zum Besuch, auch Swinemünde auf polnischer Seite kann auf dem Programm der Schulfahrt stehen. Vor allem die neu gestaltete Promenade lädt zu Spaziergängen ein. weiterlesen...
Pommersches Landesmuseum in Greifswald
Geschichte, Kunst und Kultur! Wer sich bei einer Studienreise oder einer Klassenfahrt mit seinen Lehrern für den Besuch des Pommerschen Landesmuseums entscheidet, betritt historischen Boden. Denn dieser Komplex mit seiner klassizistischen Fassade blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die eng mit der Stadt Greifswald verknüpft ist. weiterlesen...--450_300Zcropx0y0-.jpg)
Die Wikingerburg Trelleborg bei Slagelse
Auf der Insel Seeland, dänisch Sjælland, ließ der Wikingerkönig Harald Blauzahn um 890 die Trelleborg errichten. Sie war ursprünglich aus Stein, Holz und Lehm gebaut, von denen heute noch der Wall und die Fundamente zu besichtigen sind. Ausgrabungen auf dem Gelände der Burg haben viele Fundstücke aus dem Alltag der Wikinger zutage gebracht, die Sie auf Ihrer Klassenfahrt im Museum der Burg bestaunen können. weiterlesen...