Neuzeit

Die Neuzeit, etwa zwischen dem beginnenden 16. Jahrhundert und der Französischen Revolution ist eine Epoche, welche die Staaten Europas geprägt hat, wie keine zuvor. Hier beginnt der Aufstieg der großen Nationen, die Eroberung ihrer Weltreiche und gleichzeitig unglaubliche Innovationen in Medizin, Technik, Kultur und vielen anderen Bereichen. Ob die Entdeckung Amerikas, die Reformation oder die Errungenschaften von mutigen Wissenschaftlern wie Kopernikus oder Universalgelehrten wie Galilei und da Vinci, der Geist des Aufbruchs war allgegenwärtig. Das zeigen auch die kulturellen Entwicklungen der Renaissance oder des Barock, die ebenfalls in diese Zeit fielen. Die Hinterlassenschaften, bestehend aus atemberaubenden Bauwerken wie Schloss Versailles, dem Dresdner Zwinger oder dem Petersdom im Vatikan und bedeutenden Sammlungen und Ausstellungen bieten eine Fülle an möglichen Ausflugszielen, die Ihre Klassenfahrt zu einem unvergesslichen und lehrreichen Erlebnis machen werden.

Grünes Gewölbe in Dresden
Eine Schatzkammer, die sich mit den größten Europas und vermutlich sogar der ganzen Welt messen kann, findet man im Residenzschloss in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Eine riesige Sammlung von Kleinodien, Kunstgegenständen, Kuriositäten und barocken Utensilien ist hier im Grünen Gewölbe des Dresdner Residenzschlosses ausgestellt. weiterlesen...
Hamburg Dungeon
„Makaber“, „effektvoll“ und „gruselig“ sind Adjektive, die das „Hamburg Dungeon“ sehr gut beschreiben. Hier geht es rustikal und wenig zimperlich zu, wenn die düsteren Kapitel der Hamburger Geschichte in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt werden. Das Hamburg Dungeon hat sich der Aufgabe verschrieben, vor allem schauerliche Episoden aus Hamburgs Geschichte populär darzustellen und ist dabei eine erlebnisreiche Mischung aus Gruselkabinett, Fahrgeschäft und historischer Kostümshow. weiterlesen...
Das Teatro Olimpico in Vicenza
UNESCO-Weltkulturerbe und Wunderwerk: Das Teatro Olimpico in Vicenza. Das Teatro Olimpico in Vicenza im Nordosten Italiens ist auf jeden Fall eine Reise wert! Es ist das erste freistehende Theatergebäude in Europa seit der Antike und das älteste überdachte Theater der Welt. Es wurde von dem Architekten Andrea Palladio zwischen 1580 und 1585 im Stil eines römischen Amphitheaters erbaut und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Teatro Olimpico finden Theater- und Musikproduktionen statt. weiterlesen...
Lucca als Ausflugsziel
Die mittelalterliche Stadt Lucca sollten Sie sich bei Ihrer Reise in die Toskana keinesfalls entgehen lassen. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte dieser Stadt, die an jeder Ecke sichtbar wird. Große Plätze mit gemütlichen Restaurants und Cafés, romanische Kirchen und mittelalterliche Türme prägen das Stadtbild und malerische Gässchen im autofreien alten Stadtkern laden gerade auch junge Leute zum Bummeln und Shopping ein. weiterlesen...
Militärhistorisches Museum
Das revolutionäre Militärhistorische Museum Dresden wurde vom Stararchitekten Daniel Libeskind entworfen. Die Kuratoren der Bundeswehr, die das Museum gegründet haben, wollen den Krieg und das damit verbundene Leid neu beleuchten. weiterlesen...
Volterra - Festung der Medici
Die mit Abstand schönste Region ist für die meisten die Toskana, die im westlichen Teil des italienischen Stiefels liegt, denn die Landschaft mit ihren typischen Zypressen hat einen besonderen Anreiz. Vom 15. bis 18. Jahrhundert hatte das Geschlecht der Medici einen sehr großen Einfluss in Italien sowohl auf den Handel als auch auf die Politik. weiterlesen...
Florenz - Palazzo Pitti und Boboli-Garten
Eine Gruppenfahrt in die Toskana bietet den Teilnehmern eine Vielfalt an interessanten Ausflügen und Aktivitäten. Der Palazzo Pitti und die Gärten “Giardino di Boboli” bieten einen Einblick in die Geschichte der Toskana. Dieser Renaissance-Palast liegt im Florentiner Stadtteil Oltrarno. Nach einem herrlichen Tag in der Vergangenheit bieten Bars und Restaurants am Ufer des Arno zum Verweilen ein. weiterlesen...
Die Medici-Kapellen in Florenz
Bei einer Reise nach Italien nehmen viele gerne auch Florenz in ihre Planung auf. Eine der schönsten Städte Italiens, wenn nicht gar ganz Europas gilt es zu entdecken. Die Stadt wartet mit unheimlich vielen historischen Gebäuden auf. weiterlesen...
Die Wiener Hofburg
Sie war über Jahrhunderte ein Zentrum der Macht und wohl auch der Mittelpunkt der Alten Welt. In der Wiener Hofburg spiegelt sich noch immer die Geschichte der Habsburger, einer Dynastie, die bis zum Ende des Ersten Weltkrieges an weltlicher und politischer Dominanz in Europa nicht zu übertreffen war. Dies ist das Herz der Alpenrepublik und der Amtssitz des Bundespräsidenten. Die Wiener Hofburg ist aber in erster Linie so etwas wie die Schatztruhe der österreichischen Geschichte, und wer sie besucht, darf sich auf einen Streifzug durch die imperiale Historie des Landes und der Kunst freuen. Wo einst der legendäre Kaiser Franz mit seiner Sissi residierte, entstand nach und nach ein gigantisches Museum. weiterlesen...