
Musée des Tapisseries
Handgefertigte, filigran gestickte Gobelins und andere Objekte aus dem 17./18. Jh. können Sie im Museum für Wandteppiche bewundern. Es befindet sich im nördlichen Teil der Universitätsstadt Aix-en-Provence, der historischen Hauptstadt der Region. weiterlesen...
Pendennis Castle bei Falmouth
Pendennis Castle steht an der Südküste Cornwalls und ist eine der schönsten erhaltenen Küstenfestungen Englands. Seit fast 500 Jahren bewacht die Burg den Hafen von Falmouth. Henry VIII. ließ die Burg zwischen 1539 und 1545 erbauen und sie mit Kanonen ausstatten, um das Land vor Angriffen zu schützen. Durch ihr besonderes, kreisförmiges Design konnten die Kanonen ein Rundum-Feuer auf feindliche Kriegsschiffe und Truppentransporter eröffnen. weiterlesen...
Po-Delta
Das Po-Delta ist eine der vielfältigsten und faszinierendsten Landschaften Italiens. Besonders beeindrucken die Flussauen mit einer Vielzahl an dort heimischen Tieren und Pflanzen. Schüler mit einem starken Interesse für Biologie und Geographie können hier aufregende Beobachtungen machen und erhalten Einblicke in eines der schützenswerten Biotope Europas. weiterlesen...
Pont du Gard
Im Département Gard, im Süden Frankreichs, unweit der Stadt Nîmes, steht er: Der Aquädukt, der sinnbildlich für alle Brückenbauten der Römerzeit steht. Pont du Gard, Brücke von Gard, so heißt das Bauwerk. Es überspannt das Tal des Flusses Gardon und ist weithin sichtbar. Gerade für Schulklassen bietet Pont du Gard ein großes Spektrum an Erlebnis und Wissensvermittlung. weiterlesen...
Die Stadttore Danzigs
Die polnische Stadt Danzig heißt Sie als Besucher/in herzlich willkommen und hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Weltweit bekannt ist die Stadt für ihre 13 Stadttore, von denen drei besonders bekannt sind: Das Goldene Tor, das Grüne Tor sowie das Krantor, welches als Wahrzeichen Danzigs gilt. weiterlesen...
Das erste Ghetto der Welt
Woher kommt das weltweit benutzte Wort „Ghetto“? Es stammt aus Venedig. Die Lagunenstadt hat prächtige Paläste am Canal Grande aber auch ein jüdisches Viertel. Das Ghetto von Venedig ist mehr als 500 Jahre alt und gilt als das erste der Welt. Zeitweise nahm das durch Kanäle abgetrennte Quartier so viele jüdische Zugereiste und Geflüchtete auf, dass auf engstem Raum sechs- bis neungeschossige „Hochhäuser“ gebaut werden mussten. Seit 1797 ist das Ghetto nicht mehr abgeriegelt. Obwohl die meisten Bewohner keine Juden mehr sind, ist dieses Viertel bis heute das Zentrum der jüdischen Gemeinde Venedigs. Sie zählt etwa 400 Mitglieder, von denen noch etwa 50 in Venedig leben. Es macht Spaß, im Ghetto die engen Gassen und großen Plätze zu erkunden, wo die aufgepinselten Namen auf den Mauern noch immer gelten: Calle Ghetto vecchio, Rio de Ghetto, Campo di Ghetto nuovo, Ghetto novissimo ... weiterlesen...
Archäologisches Museum in Istanbul
Das Archäologische Museum Istanbul beherbergt eine bedeutende und schön präsentierte Sammlung prähistorischer, griechischer, römischer und byzantinischer Altertümer, die aus den Sammlungen des Topkapı-Palastes stammen. Zusammen mit dem nahe gelegenen Museum für türkische und islamische Kunst ist dies die größte Museumsattraktion der Stadt und sollte auf der Liste der Sehenswürdigkeiten für Geschichtsinteressierte ganz oben stehen. weiterlesen...
Galataturm in Istanbul
Der Galataturm (türkisch: Galata kulesi, englisch: Galata Tower) ist ein ikonisches mittelalterliches Gebäude im Stadtteil Galata im europäischen Teil von Istanbul, Türkei. Er ist eines der Symbole der größten Stadt der Türkei. Der Turm ist etwa 67 Meter hoch und war zum Zeitpunkt seiner Errichtung das höchste Gebäude der Stadt. Der Außendurchmesser des Turms beträgt etwa 16,50 Meter und die Wände sind etwa 4 Meter dick. Sein unterer Teil liegt 61 Meter über dem Meeresspiegel. Auf ihm ist eine Aussichtsplattform in einer Höhe von etwa 52 Metern über dem Boden gebaut. weiterlesen...
Guinness Storehouse in Dublin
Dublin und Guinness – das eine geht nicht ohne das andere. Wer denkt beim Wort Dublin denn nicht sofort an das berühmte, dunkle Bier? Das Guinness Storehouse ist die am meisten besuchte Touristen-Attraktionen Irlands! Rund 1,7 Millionen Menschen strömen jedes Jahr durch die Tore der Brauerei – das sind sogar mehr als bei den weltberühmten Cliffs of Moher! weiterlesen...