
Schloss Amalienborg
Die weitläufige Anlage des ab Mitte des 18. Jahrhunderts im neu geschaffenen Stadtteil „Frederiksstaden“ in der Altstadt Kopenhagens errichteten Schlosses Amalienborg ist die prächtige und viel besuchte Stadt- und Winterresidenz der dänischen Königsfamilie. weiterlesen...
Nationalmuseum Krakau
Wer unter den Teilnehmern einer Schulfahrt mehr erfahren möchte über die Geschichte der Region und des Staates Polen, der sollte sich ins Nationalmuseum in Krakau begeben und sich nach dem Weg zum "Museum Narodowe w Krakowie" erkundigen. Dies ist eine geschichtlich bedeutende Institution und wurde nach einem Beschluss des Rates der Stadt Krakau bereits am 7. Oktober 1879 aus der Taufe gehoben. weiterlesen...
Palazzo Reale in Neapel
Das Palazzo Reale in Neapel hat sich seinen Namen mehr als verdient. Auf dem Hauptplatz der Altstadt, der Piazza del Plebiscito, thront die einstige Residenz der Könige von Neapel. Dies erklärt auch die zentrale Lage innerhalb der Stadt. Neben dem Palast liegt beispielsweise das Theater San Carlo und auch der Hafen ist in unmittelbarer Nähe. Außerdem führt von ihm aus der unterirdische Tunnel Borbonico in das moderne Stadtviertel Chiaia. Er diente früher als Fluchtweg für den König und ist heute Teil der Touristenattraktionen der Stadt Neapel. Der Palazzo Reale bietet somit die perfekte Ausgangslage zum Erkunden von Neapel. weiterlesen...
Rechtstädtisches Rathaus Danzig
Stolz ragt der Rathausturm in den Himmel und signalisiert damit: Seht her, hier am Langen Markt steht das Rechtstädtische Rathaus! Unter den vielen sehenswerten Gebäuden im Stadtteil Rechtstadt repräsentiert es wie kein anderes die städtische Macht. Das Rechtstädtische Rathaus mit Turm, Barockportal, Glockenspiel und Rathausuhr behütet das innerstädtische Treiben rund um den Markt. Die schmucken Bauten rund um das Rathaus sind Zeugen der beeindruckenden Stadtgeschichte. Im Inneren des Rathausgebäudes empfängt das Historische Museum der Stadt Danzig seine Gäste. weiterlesen...
MuCEM – Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers
Wenn Sie eine Reise nach Marseille planen, darf ein Besuch des Museums der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers (kurz: MuCEM) auf keinen Fall fehlen. Dieses moderne Bauwerk wartet mit einer außergewöhnlichen Lage, einer interessanten Architektur und wissenswerten Ausstellungen auf. Im Folgenden sollen Sie mehr zu dieser populären und bedeutenden Kulturstätte erfahren. weiterlesen...
Mdina mit der Rotunde von Mosta und den Dingli Cliffs
Malta ist immer eine Reise wert. Der kleine, unabhängige Inselstaat liegt südlich von Sizilien im Zentrum des Mittelmeers. Es gehört zu den sonnenreichsten Gebieten in Europa und wartet auf seine Gäste mit einer außerordentlichen Fülle an Sehenswürdigkeiten und Naturwundern auf engstem Raum. weiterlesen...
Malta – Valletta inklusive Hafenrundfahrt
Wenn Sie mit Ihren Schülern und Schülerinnen ein ideales Ziel für eine Klassen- oder Kursreise suchen, ist der kleine Mittelmeerstaat Malta eine ausgezeichnete Option. Aufgrund des subtropischen Klimas mit relativ milden Wintern herrschen während des gesamten Jahres ideale Witterungsverhältnisse, um diese geschichtsträchtige Insel mit ihrer kleinen und trotzdem so überaus interessanten Hauptstadt Valletta kennenzulernen. weiterlesen...
Museo Taurino de Valencia
Der Stierkampf ist eng mit Valencia verknüpft. Natürlich darf da in der spanischen Mittelmeer-Metropole auch ein entsprechendes Museum nicht fehlen. Das Museo Taurino de Valencia befindet sich mitten im historischen Zentrum der traditionsreichen Stadt in der Nähe der großen Stierkampfarena. weiterlesen...
Museo Fallero de Valencia
Ein Fest, das eine einjährige Vorbereitung benötigt und eine ganze Stadt in den Ausnahmezustand versetzt, mit Feuerwerken, folkloristischen Umzügen, teilweise haushohen Skulpturen und einer riesigen Verbrennungsfeier als krönenden Abschluss – Valencia versteht es perfekt, den Frühling festlich und unüberhörbar zu begrüßen. weiterlesen...