
Batavialand in Lelystad
Klar, die Niederlande sind das Land der Windmühlen! Sicherlich werden Sie auf Ihrer Fahrt in unser Nachbarland mit Ihren Schülern die eine oder andere Windmühle besichtigen – das ist nahezu gar nicht zu vermeiden. Aber für Teenager, die gern Abenteuerromane lesen oder Piratenfilme anschauen, ist ein anderer Aspekt der Niederlande auch sehr spannend, nämlich die Geschichte der Niederlande als Seefahrernation. Im Museum Batavialand (mit der dazu gehörenden Werft) können Sie dieser Geschichte nachspüren. Wer von Seeabenteuern träumt, wird hier gern ein paar Stunden verweilen! Von Amsterdam zum Städtchen Lelystad ist es nur ein Katzensprung! weiterlesen...
Versailles
Versailles liegt in der unmittelbaren Umgebung von der französischen Hauptstadt Paris. Vom Zentrum Paris brauchen Sie nur etwa 16 Kilometer südwestlich zu fahren, um die beeindruckende Stadt Versailles zu erreichen. Ihre Bekanntheit erlangte die Stadt durch das gigantische Schloss, das im 17. Jahrhundert vom einstigen Jagdschloss zur heutigen beeindruckenden Anlage im Auftrag von Ludwig XIV. ausgebaut. Dieser wurde auch als Sonnenkönig bekannt. Doch nicht nur das Schloss ist eine Reise wert. Auch die imposanten Gärten dort sind eine besondere Attraktion für viele Besucher. weiterlesen...
DUBoak in Malinska auf Krk
Sollten Sie die schöne kroatische Insel Krk im Adriatischen Meer bereisen, ist ein Besuch der Ortschaft Malinska im Westen der Insel unbedingt empfehlenswert. Malinska bildet gemeinsam mit 19 weiteren kleineren Orten das Gebiet Malinska-Dubašnica, welches die mildeste Region der Insel Krk ist. Das bewaldete, in der Bucht von Dubašnica gelegene Küstengebiet vor Malinska mit seinen feinen Sandstränden wird auch als die Riviera Krks bezeichnet. weiterlesen...
Cres Museum
Wenn Sie eine Kurs- oder Klassenreise an die Kvarner Bucht in Kroatien planen und dabei auch die Insel Cres besuchen wollen, soll das Programm vor Ort sicherlich möglichst abwechslungsreich gestaltet werden. Neben sportlichen Aktivitäten und Strandvergnügen gehören dann natürlich auch spannende Kulturerlebnisse zu den Unternehmungen. Das Cres Museum ist sehr empfehlenswert, denn es zeigt Objekte aus mehreren unterschiedlichen Kategorien. Für jedes Interessengebiet ist hier also etwas dabei. Das Museum erlaubt einen tollen Einblick in die lange Geschichte dieser Gegend von Kroatien. weiterlesen...
Frankopan Kastell in Krk
Das Schloss wurde vom 12. bis zum 15. Jahrhundert erbaut. Es gehörte der Adelsfamilie Frankopani und war eine Festung. Das Adelsgeschlecht Frankopani spielte eine wichtige Rolle für Kroatien und speziell für die Insel Krk. Es baute mehrere Schlösser. Wegen seines guten Erhaltungszustandes ist das Schloss Frankopan in Krk eines der seltenen Symbole, dessen Urzustand bis heute ausgezeichnet zu erkennen ist. Seine Mauern und die drei Türme dienten im Mittelalter der Verteidigung der einheimischen Bevölkerung. weiterlesen...
Kathedrale Santa Maria von Girona
Stolz thront die mächtige Kathedrale von Girona auf einem Hügel hoch über der geschichtsträchtigen katalanischen Stadt. Erbaut wurde das Wahrzeichen der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz zwischen dem 11. und dem 18. Jahrhundert. Begonnen wurde mit dem Bau der ursprünglichen romanischen Kirche im Auftrag des Bischofs Pere Roger im Jahr 1010. Am 21. September 1038 wurde sie schließlich eingeweiht. Im Laufe der Jahrhunderte war sie jedoch Gegenstand ständiger Veränderungen, und eine Vielzahl von Architekten war an diesem monumentalen Bauwerk beteiligt. weiterlesen...
Altstadt Vila Vella von Tossa de Mar
Alljährlich haben unzählige Klassen- und Kursfahrten der höheren Jahrgänge die spanische Partyhochburg Lloret de Mar als Reiseziel. Nur rund 30 Fahrminuten entfernt, ganz im Süden der Costa Brava, liegt Tossa de Mar. Es lohnt sich unbedingt, hierher mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen Tagesausflug zu unternehmen. Die wunderschöne Altstadt ist schon von Weitem sichtbar. Sie beeindruckt mit ihrer imposanten Festungsmauer, die den gesamten historischen Kern umgibt. Bereits seit den 1930er Jahren steht diese sogenannte Vila Vella unter Denkmalschutz. weiterlesen...
Bismarck-Schloss Döbbelin in Stendal
In dem ehemaligen idyllischen Dorf Döbbelin, heute ein südwestlich gelegener Stadtteil in Stendal, liegt das romantische Schlösschen Döbbelin. Seit 19 Genarationen im Familienbesitz gehört es zu den ältesten Gütern der Familie von Bismarck, die bereits um 1200 in Stendal ansässig und angesehen war. Das bekannte Adelsgeschlecht stammt aus der Altmark, einer Region im Norden von Sachsen-Anhalt, die auch häufig als die Wiege Preußens bezeichnet wird. weiterlesen...
Schloss Krumke mit Park in Osterburg
Das Schloss Krumke ging aus einer früheren Burg bzw. einem Rittergut hervor und befindet sich im heutigen Ortsteil von Osterburg (Altmark) und wurde auf einer künstlich angelegten Insel errichtet. Gemeinsam mit seinen Nebengebäuden und dem angeschlossenen Park hat es einen Platz auf der Liste der Kulturdenkmale in Osterburg. Das Schloss gehörte im 12. Jahrhundert zum Komplex des Ritterguts Krumke mit Kirche und Gutshof und wurde schließlich im Jahr 1649 von der Familie Kannenberg übernommen. weiterlesen...