
Petrikirche in Riga
Wenn man durch das historische Zentrum von Riga, der Hauptstadt Lettlands, schlendert, kann man nicht umhin, das majestätische Gebäude zu bemerken, das alle anderen Gebäude überragt – die Petrikirche. weiterlesen...
St. Katharinenkirche in Vilnius
Die 1622 erbaute Kirche der heiligen Katharina zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der litauischen Landeshauptstadt Vilnius. Mit ihren prächtigen rosafarbenen Türmen gehört sie zu den schönsten und auffälligsten Gebäuden der Altstadt. weiterlesen...
Thermae Bath Spa in Bath
Nirgendwo kann man Geschichte so hautnah erleben wie im Thermae Bath Spa in Bath im Südwesten Englands. Bath in der Grafschaft Somerset ist nicht nur für seine römische Vergangenheit bekannt, sondern wird weltweit auch für seine herausragende Wasserqualität und Thermalquellen geschätzt. Eingebettet in die historische Architektur der Stadt wird die Therme von drei heißen Quellen in der Umgebung gespeist, der Kings Spring, Cross Spring und Helling Spring. Warum also nicht den Geschichtsunterricht ausnahmsweise in die Therme verlegen? weiterlesen...
Schloss Eutin
In Ostholstein gelegen thront das Eutiner Schloss im Zentrum der Stadt Eutin. Die barocke Schlossresidenz prägt schon seit vielen hunderten Jahren das Bild der Umgebung und hat eine lange und überaus interessante Geschichte vorzuweisen. Heute kann man das Eutiner Schloss besichtigen und die Vergangenheit hautnah erleben. weiterlesen...
Insel Košljun
Die Insel Košljun liegt an der Küste von Krk in Kroatien in der Bucht von Punat. Die Insel hat einen Durchmesser von ca. 300 Metern. Die kleine Fläche hat jedoch einiges zu bieten. Mitten im Naturparadies steht das Franziskanerkloster Sankt Maria. Naturliebhaber, Freunde von sakraler Kunst und Geschichte kommen hier auf ihre Kosten. Freuen Sie sich bei Ankunft auf eine Begrüßung der imposanten Statue des Heiligen Franziskus mit dem Wolf von Gubbio. Die mystische Insel mit ihren Bewohnern lässt Sie in eine längst vergangene Zeit eintauchen. weiterlesen...
Cressing Temple in der Grafschaft Essex
Cressing Temple ist ein historisches Anwesen in der ostenglischen Grafschaft Essex, dessen älteste Gebäude aus dem frühen 13. Jahrhundert stammen. Der Ort liegt etwa 70 Kilometer von London entfernt zwischen den Städten Braintree und Witham. Das exzellent erhaltene Gebäudeensemble von Cressing Temple ist ein eindrucksvoller Spiegel englischer Geschichte und bietet spannende Einblicke in den Alltag unterschiedlicher Epochen. weiterlesen...
Eckernförde
Die Stadt kann auf eine über 700 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Sie liegt im ehemaligen Herzogtum Schleswig. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zur dänischen Grenze und der Austausch mit Dänemark spielte stets eine große Rolle. Als regionale Handelsmetropole war Eckernförde zu Zeiten der Hanse bedeutsam. Im 19. Jahrhundert entwickelte es sich zu einem Standort der Großfischerei, gleichzeitig wurde es mit der Gründung des Seebades zu einem beliebten Badeort. Seit 1912 war Eckernförde auch Stützpunkt der Kaiserlichen Marine. Unter anderem gab es hier eine Torpedoversuchsanstalt. weiterlesen...
Sorbisches Museum in Bautzen
Der Ursprung der Sammlung des Sorbischen Museums in Bautzen geht auf das Jahr 1856 zurück, als bei der Sorbischen Wissenschaftlichen Gesellschaft „Maćica Serbska“ eine Abteilung für Altertümer eingerichtet wurde. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen sorbische Sprachdenkmäler und archäologische Artefakte. weiterlesen...
Museo internazionale e biblioteca della musica in Bologna
Im Jahr 2004 öffnete das Internationale Musikmuseum in der norditalienischen Stadt Bologna seine Pforten. Sitz des Instituts ist der prächtige Palazzo Sanguinetti in der Strada Maggiore im historischen Zentrum der Universitätsstadt am Fuße des Apennin, die zugleich die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna ist. Sowohl das Museum als auch die Bibliothek umfassen ein äußerst vielfältiges Spektrum an musikgeschichtlichen Exponaten. weiterlesen...