
Frauenmuseum Meran
Wer mit seinen Schülern und Schülerinnen eine Klassenfahrt oder eine Studienreise nach Südtirol plant, wird vermutlich auch einen Bummel durch die wunderschöne Stadt Meran unternehmen wollen. Das dortige Frauenmuseum ist auf jeden Fall einen Besuch wert, denn es ist gleichzeitig interessant und amüsant. weiterlesen...
Die Burg Nürburg/Eifel
Wer vor einer Schulfahrt oder Studienreise als Lehrer den Teilnehmern mitteilt, dass die Nürburg in der Eifel das Ziel sein wird, der darf sicher sein, dass dann damit vermutlich alle die sogenannte "Grüne Hölle" verbinden werden. Denn so bezeichnete der einstige Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart die eindrucksvolle Formel-1-Strecke durch diese waldreiche Landschaft. Den Namen erhielt der Nürburgring durch die Burgruine, die auf einem Vulkan-Basaltkegel genau 676 Meter über dem Renngeschehen thront. Im Rahmen einer Klassenfahrt kann dieses historische Bauwerk unweit des sehenswerten Fachwerkstädtchens Adenau besichtigt werden. weiterlesen...
Irisches Nationalmuseum in Dublin
Dublin - das ist nicht nur keltische Mythologie, überschäumende Lebensfreude und der Genuss von Whiskey in den zahllosen Pubs der Metropole. Dublin steht auch für eine kulturelle Vielfalt und für ein Irisches Nationalmuseum, das bei einer Visite der Grünen Insel von den Teilnehmern einer Schulfahrt oder einer Studienreise nicht übersehen werden sollte. Denn der eindrucksvolle Komplex an der Dubliner Kildare Street, geschaffen von den genialen Architekten Thomas Newenham Deane und dessen Sohn Thomas Manly, beherbergt nicht weniger als vier Millionen Exponate. Zum Teil stammen diese aus den Sammlungen der Royal Irish Academy, des National History Museums und des Museums of Irish Industry. Wer sich als Teilnehmer einer Klassenfahrt nach Dublin Zeit für dieses Museum nimmt, der wird reich entschädigt und erfährt manches über die Geschichte dieses schönen Landes. weiterlesen...
Beaulieu Abbey in Hampshire
Die Beaulieu Abbey ist als faszinierender und stimmungsvoller Ort für eine Schulfahrt besonders gut geeignet. Gegründet wurde die Abtei im Jahr 1203 von König Johann Ohneland. 30 Zisterziensermönche gingen hier einem Leben nach, das von Arbeit, Gebet und Lesen geprägt war. Der König sollte sich auch später noch als sehr großzügiger Förderer erweisen, der den Mönchen Ländereien, hohe Geldbeträge, Baumaterial, Vieh und sogar einen goldenen Kelch zukommen ließ. Schnell entwickelte sich der Ort zu einer der wohlhabendsten Abteien Englands. weiterlesen...
Burg Pazin/Istrien
Wenn während einer Klassenfahrt oder einer Studienreise nach Istrien im Westen von Kroatien Kultur auf dem Programm stehen soll, bietet sich ein Ausflug in die Kleinstadt Pazin an. Die Gemeinde liegt fast genau in der Mitte der Halbinsel und schon die Fahrt durch die bergige Landschaft dorthin gibt der Gruppe einen tollen Einblick von der Natur in der Gegend. weiterlesen...
historische Bauten von Vodnjan/Istrien
Wer eine Schulfahrt oder eine Studienreise nach Istrien in Kroatien plant, sollte mit seiner Gruppe auf jeden Fall auch einen Besuch in der Kleinstadt Vodnjan im Südwesten der Region ins Ausflugsprogramm aufnehmen. Die malerische Stadt, die etwa 10 km von Pula entfernt liegt, bietet mit ihren zahlreichen historischen Bauten viel Abwechslung und ist für alle kunst- und geschichtsinteressierten Touristen ein absolutes Highlight. weiterlesen...
St.-Marien-Kirche in Bergen auf Rügen
Die St.-Marien-Kirche in Bergen ist ein Wahrzeichen der Insel Rügen, denn sie wurde bereits im Jahr 1193 gemeinsam mit ihrem Kloster als Pfalz- und Klosterkirche geweiht. Als Initiator dieser Kirchengründung gilt Fürst Jaromar I., der aus dem westslawischen Volk der Ranen stammte und als Vasall des dänischen Königshauses an diversen Kriegszügen beteiligt war. weiterlesen...
Das Breslauer Rathaus
Das Breslauer Rathaus ist ein besonders gelungenes Beispiel der gotischen Epoche. Eine überlieferte Mietrechnung diente den Historikern, um das Jahr der Grundsteinlegung zu ermitteln. Sie datiert aus dem Jahr 1299 und man sprach zu jener Zeit von einem "Konsistorium". Darunter verstand man seit der Epoche der römischen Kaiser einen "Versammlungsort". weiterlesen...
Krakauer Altstadt
Krakau besitzt eine fantastische und gelungene restaurierte Altstadt und gehört zweifellos zu den Juwelen Europas. Aufgrund der vielen verschiedenen Baudenkmäler aus unterschiedlichen Epochen ist Krakau für eine Studienreise ein ideales Ziel. weiterlesen...