
Altstadt von Stralsund
Wenn eine komplette Altstadt Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO findet, dann ist das allein schon ein Besuch wert. Wer bei einer Studienreise oder Klassenfahrt durch den mittelalterlichen Kern von Stralsund bummelt, der begibt sich auf einen Spaziergang durch die Geschichte dieser bemerkenswerten Stadt. weiterlesen...
Schloss Fontainebleau
Wer bei einer Studienreise oder einer Klassenfahrt und nach den Besichtigungen am Ufer der Seine dem geschäftigen Trubel der Weltstadt Paris für einige Stunden entfliehen möchte, der tut gut daran, sich vor den Toren der Stadt am und im Château de Fontainebleau umzuschauen. Hier verliert sich die Metropole in eine grüne Oase und eine Perle der höfischen Architektur. weiterlesen...
Stephansdom
Der am Wiener Stephansplatz gelegene Stephansdom gehört zu den wichtigsten und beeindruckendsten Bauwerke der österreichischen Hauptstadt. Der eigentliche Name des Sakralbaus ist Dom- bzw. Metropolitankirche zu St. Stephan und allen Heiligen. weiterlesen...
Burg Meersburg
Wer bei einer Klassenfahrt oder Studienreise Ausschau hält nach der ältesten noch immer bewohnten Burg Deutschlands, der sollte sich an den Bodensee begeben. Dort thront hoch über dem schwäbischen Meer die Meersburg. Sie ist das Wahrzeichen der Region am Nordufer des Sees, und in deren dreißig Räumen wird die Geschichte lebendig. weiterlesen...
Konstanzer Münster
Das imposante Bauwerk prägt maßgeblich die Skyline der Altstadt und auch seine historische Bedeutung macht das Münster zu einem Pflichtprogrammpunkt bei einer Klassenfahrt an den Bodensee. Der fantastische Ausblick von seinem Turm ist ein weiterer Anreiz für einen Besuch. weiterlesen...
Schloss Gripsholm
Der Name des Schlosses, das einer Renaissance-Burg ähnelt, geht auf das Adelsgeschlecht der Grip zurück, dessen Mitglied Bo Jonsson es 1383 erbauen ließ. Es wechselte im Laufe der Zeit mehrfach den Besitzer, bis im Jahre 1525 Gustav I. Wasa ... nein, nicht eine flache, leichte, krosse Brotsorte erfand, sondern seinen Dauerwohnsitz hierher verlegte, das Schloss ausbauen und befestigen ließ. Vier wehrhafte Türme wurden errichtet, in einem davon lagen Gustavs Gemächer. Nachdem er 1560 verstorben war, geriet Gripsholm erneut in den Besitz wechselnder Schlossherren. Zwischendurch diente es als Gefängnis. In den 1890er-Jahren leitete der Architekt Fredrik Lilljekvist die bislang letzten Umbauten und Restaurierungen. weiterlesen...
Regionalmuseum Neubrandenburg
In Neubrandenburg wartet ein besonderes Highlight auf Ihre Schüler: Das Regionalmuseum. Es umfasst 3 Standorte: Treptower Tor, Franziskanerkloster und Marienkirche. Diese 3 Bestandteile befinden sich auf der sogenannten Museumsmeile im Stadtzentrum von Neubrandenburg. weiterlesen...
Arundel Castle/West Sussex
Wenn Sie mit Ihren Schülern eine Reise nach England planen, sollte Arundel Castle auf jeden Fall auf dem Besichtigungsprogramm stehen, wenn es sich von der Route her anbietet. Die festungsähnliche Burg gehört zu den am besten erhaltenen überhaupt und wird die Jugendlichen mit Sicherheit begeistern. weiterlesen...
Pommersches Landesmuseum in Greifswald
Geschichte, Kunst und Kultur! Wer sich bei einer Studienreise oder einer Klassenfahrt mit seinen Lehrern für den Besuch des Pommerschen Landesmuseums entscheidet, betritt historischen Boden. Denn dieser Komplex mit seiner klassizistischen Fassade blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die eng mit der Stadt Greifswald verknüpft ist. weiterlesen...--450_300Zcropx0y0-.jpg)