Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 99 Artikeln)

Seebrücke Zingst mit Tauchgondel

Die Seebrücke Zingst bildet den lebhaften Mittelpunkt des gleichnamigen Seebads an der deutschen Ostseeküste. Weit ragt sie vom Strand aus in die Ostsee hinein. Mit dem fantastischen Blick über Küste und Ostsee lädt sie zum Shclendern ein. Angler versuchen nach Sonnenuntergang ihr Glück, Dorsch, Hering oder Meeresforelle zu erbeuten. Kunstwerke aus Treibgut säumen den Weg und sorgen für Abwechslung. Und am Ende der Seebrücke können Sie abtauchen – in einer Tauchglocke, die hier installiert ist. weiterlesen...

Nebelhöhle bei Sonnenbühl

Die Nebelhöhle bei Sonnenbühl ist eine der bekanntesten Tropfsteinhöhlen der Schwäbischen Alb. Der Höhlentourismus blickt hier bereits auf eine lange Tradition zurück. Zusammen mit Ihrer Schulklasse betreten Sie eine faszinierende und geheimnisvolle Welt aus Stalaktiten, Stalagmiten und Sintersäulen. Mitunter sehen Sie auch Tropfsteine, die mitten im Weg stehen. Insgesamt 450 Meter der Höhle stehen Besuchern von März bis November offen. Die Temperatur beträgt ganzjährig zwischen acht und zehn Grad. Mehr als 140 Stufen führen vom Eingang hinab in diese fantastische Unterwelt. weiterlesen...

Scheidegger Wasserfälle

Die Scheidegger Wasserfälle sind Teil der Rohrachschlucht im Allgäu und bilden eine wildromantische Landschaft in den bayerischen Alpen. Sie befinden sich in der Nähe der deutsch-österreichischen Grenze, nordwestlich von Scheidegg. Hier stürzt das Wasser des Rickenbachs über zwei mächtige Gesteinsstufen von 22 Metern und 18 Metern in die Tiefe. Von mehreren Aussichtspunkten können Sie dieses beeindruckende Naturschauspiel mit Ihrer Schulklasse beobachten. Immer wieder erhaschen Sie und Ihre Schüler einen Blick auf die bis zu 200 Meter tiefe Rohrachschlucht, die sich im Laufe der Zeit tief in den Fels eingeschnitten hat. weiterlesen...

Erlebnisbergwerk „Glückauf” in Sondershausen

Unternehmen Sie eine spannende Reise in die Tiefe der Erde. Das Erlebnisbergwerk „Glück auf” in Sondershausen entführt in die Welt des Bergbaus. Das Abenteuer beginnt bereits vor dem Höhleneingang. Über Tage düsen Besucher in schnellen Fahrzeugen durch das weitläufige Bergwerksgelände. Dabei entstehen erste Einblicke in die beeindruckende Infrastruktur des ehemaligen Kalibergwerks. Anschließend geht es in speziellen Förderfahrstühlen 670 Meter hinab in die unterirdische Welt der Salzsteine. Hier, in der Tiefe des Bergwerks, herrschen konstante Temperaturen von angenehmen 23 °C. Die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 20 und 25 %. Das sind ideale Bedingungen für erlebnisreiche Stunden unter Tage. weiterlesen...

Spengler-Haus in Sangerhausen

Die Kreisstadt Sangerhausen liegt im Südharz im Land Sachsen-Anhalt an der Grenze zum Freistaat Thüringen. Vor Ort gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie die historische Altstadt und das Rosarium, das die größte Rosensammlung der Welt beherbergt. Sangerhausen ist aber nicht nur als Rosenstadt bekannt, sondern auch als ein Standort der Montanindustrie. Im Schaubergwerk Röhringschacht kann man nachvollziehen, wie einst Kupfer und Silber gefördert wurden. Ein weiterer Besuchermagnet ist das Spengler-Haus am Bahnhof, in dem sich seit 2001 ein Museum befindet. Es zeigt Ausstellungen zur Heimat- und Naturgeschichte sowie zur Stadtgeschichte. Der Höhepunkt ist das Skelett eines Mammuts, das in den 1930er Jahren in Edersleben ausgegraben wurde. Zum Gesamtmuseum gehört außerdem das nahegelegene Wohnhaus Spenglers mit seiner zeitgenössischen Einrichtung. Lesen Sie im Folgenden mehr über das Spengler-Haus und seine faszinierenden Exponate. weiterlesen...

ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode

Der Röhrigschacht in Sangerhausen, Ortsteil Wettelrode, ist ein nicht mehr in Produktivbetrieb befindliches Kupferschiefer-Bergwerk im Südharz, das als Schaubergwerk mit Fahrten bis in 283 Meter Tiefe besichtigt werden kann. Angegliedert ist ein Bergbaumuseum, welches mit seinen vielfältigen Ausstellungen und Führungen die Geschichte des Bergbaus im Harz erleb- und begreifbar macht. weiterlesen...

Vulkaneum Schotten

Die Stadt Schotten liegt auf dem Gipfel des Vogelsbergs – dem sogenannten grünen Vulkan. In der Region dreht sich alles um Vulkanismus. In der Innenstadt Schottens gibt es eine besondere Sehenswürdigkeit, das Geoinformationszentrum Vulkaneum. Seine Architektur ähnelt einem Vulkan. Die Hauptattraktion befindet sich jedoch im Innern. Eine interaktive Erlebnisausstellung bietet erlebbare Vulkangeschichte zum Entdecken, Ausprobieren und Anfassen. weiterlesen...

Waldwipfelweg Sankt Englmar

Der Waldwipfelweg bei Sankt Englmar lässt den Lebensraum des Waldes in einer Höhe von 30 Metern entdecken. Vom Baumwipfelpfad des Waldparks aus genießen Besucher einen wunderbaren Ausblick auf den Bayerischen Wald, auf das Donautal und den Gäuboden sowie auf die Bergwelt der Alpen. Das beliebte Ausflugsziel begeistert Familien, Reisegruppen und Schulklassen durch die Schönheit und Weite der Natur. weiterlesen...

Burgruine Weißenstein

Viele Kinder und Jugendliche haben sich aus Sagen und Erzählungen die vielleicht etwas klischeehafte Vorstellung von Burgen erschaffen, die in malerischen Wäldern beheimatet sind. Hier, in weitgehend idyllischer Lage, kann nichts und niemand den eigenen Frieden trüben. Ganz realistisch mag dieses Ideal zwar nicht sein – im Fichtelgebirge kommt die Idee der Wirklichkeit aber recht nahe. Auch wenn zuweilen etwas Fantasie gefordert ist, sich die heutige Ruine als einst große und standhafte Burganlage vorzustellen. weiterlesen...

Nepal Himalaya Park in Wiesent

Lehrern und Eltern fällt es oftmals schwer, den Kindern ferne Länder, fremde Gesellschaften und andersartige Kulturen zu erläutern. Wie etwa das im Himalaya-Gebirge gelegene Nepal, in dem mit dem Hinduismus und dem Buddhismus gleich zwei Religionen praktiziert werden. Doch warum in die Ferne schweifen? Immerhin kann im oberpfälzischen Wiesent im Landkreis Regensburg in Bayern der Nepal-Himalaya-Park besucht werden. weiterlesen...

Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 99 Artikeln)
© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren