Zeige 831 bis 840 (von insgesamt 933 Artikeln)

Watersnoodmuseum in Ouwerkerk

Das Watersnoodmuseum (zu Deutsch: Hochwassermuseum) in Ouwerkerk erzählt die Geschichte der gewaltigen Sturmflut, die im Jahr 1953 weite Teile der niederländischen Nordseeküste heimsuchte und die auch in Hamburg verheerende Auswirkungen hatte. Zusammen mit Ihrer Schulklasse erfahren Sie viel Wissenswertes über die verheerende Flutkatastrophe und den tapferen Kampf der Niederländer gegen die Wassermassen, die das flache Land zu zerstören drohten. Spätestens mit dem Bau der Deltawerke gelten die Niederländer als führende Wasserbauingenieure weltweit. weiterlesen...



Grote Kerk Veere Experience

Sind Sie auf der Suche nach einem interessanten Ziel für Ihre kommende Klassenfahrt? Dann sollten Sie die Grote Kerk Veere in den Niederlanden in Erwägung ziehen. Dieser eindrucksvolle Bau, welcher ursprünglich im 14. Jahrhundert errichtet wurde, bietet einen Mix aus Architektur, Geschichte und interaktiven Erlebnissen, wie man sie hier in Europa nur selten vorfindet. Hier kommen insbesondere junge und geschichtlich interessierte Menschen auf ihre Kosten. Während der „Grote Kerk Veere Experience“ besichtigen Sie mit Ihren Schülern eine historische Kirche. Gleichzeitig unternehmen Sie eine spannende Entdeckungsreise und tauchen tief in die Vergan weiterlesen...



Spielzeugmuseum Deventer

Im Spielzeugmuseum Deventer wartet die größte Spielzeugsammlung der Niederlande auf Ihren Besuch. Die Exponate sind in zwei altehrwürdigen Patrizierhäusern aus der mittelalterlichen Hanseepoche zu bestaunen. Es dreht sich hierbei nicht bloß um Spaß und kreative Fantasie. Es geht ebenso darum, was die Begegnung mit historischen Spielsachen über uns selbst erkennen lässt. Erkunden Sie die größte Spielzeugsammlung der Niederlande! weiterlesen...



De Museumfabriek in Enschede

»De Museumfabriek« in Enschede ist sicherlich ein interessantes Ausflugsziel. Es wird dort allerlei Wissenswertes für Jung und Alt ausgestellt. Man kann sich in diesem Museum selbst ausprobieren und bekommt einen Überblick über die Menschheitsgeschichte und die Neuzeit. Weiterhin gibt es ein großes faszinierendes Angebot an Themen, um seine Neugierde in Bezug auf Wissen oder Kunst zu stillen. weiterlesen...



Kontiland in Savoca

Bevor das Ende des Schuljahres näher rückt, bietet sich Lehrerinnen und Lehrern die spannende Gelegenheit, für ihre Schüler eine Klassenfahrt zu organisieren. Diese Reisen sind nicht nur eine wohlverdiente Belohnung für all die Anstrengungen und harte Arbeit während des Schuljahres, sondern sie bieten auch eine Reihe von pädagogischen und persönlichen Vorteilen, die nicht zu unterschätzen sind. Eine Reise zum Kontiland in Savoca ist eine gute Gelegenheit, um bleibende Erinnerungen zu schaffen. Hier sind die schönsten und bekanntesten Bauwerke Siziliens in einem terrassenförmig angelegten Kulturpark zu bestaunen. weiterlesen...



Industrieel Museum Zeeland

Das Industrieel Museum Zeeland in Sas van Gent verspricht spannende Einblicke in die Welt von Industrie und Technik. Die Provinz Zeeland im Südwesten der Niederlande ist seit dem frühen 19. Jahrhundert ein bedeutender Industrie- und Technologiestandort. Das in einem historischen Zuckerlager untergebrachte Museum stellt die unterschiedlichen Facetten der Industrie Zeelands vor – von der Energieerzeugung über Logistik, Lebensmittelherstellung und Textilindustrie bis zum Maschinenbau. weiterlesen...



Nationales Gefängnismuseum in Veenhuizen

Lehrer und Eltern versuchen alles, um ihre Schützlinge bestmöglich auf das Leben vorzubereiten. Ein Abdriften auf die schiefe Bahn soll vermieden werden. Allerdings ist vielen Kindern nicht recht bewusst, was Straftaten überhaupt sind und zu welchen Folgen sie führen können. Umso mehr lohnt sich der gemeinsame Austausch darüber. Ein Besuch im Nationalen Gefängnismuseum im niederländischen Veenhuizen zeigt auf anschauliche Weise, welchen Zweck ein Gefängnis erfüllt – und wie die Haftbedingungen vor anderthalb Jahrhunderten ausgesehen haben. weiterlesen...



Museum Het 'Oude Raadhuis' in Urk

Das Het Oude Raadhuis Museum in Urk heißt Sie und Ihre Schüler in der Atmosphäre eines traditionellen Urker Fischerhauses willkommen. Es befindet sich im alten Rathaus der Stadt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Fischerei und dem Handel als Haupteinnahmequelle in früheren Zeiten. Sie tauchen ein in das Leben dazumal und den täglichen Existenzkampf der Fischer. Der Zweck des Museums besteht denn auch darin, das kulturelle Erbe von Urk zu bewahren und den Besuchern zu präsentieren. weiterlesen...



Museum für falsche Kunst in Vledder

Es ist gewiss nicht leicht, Schüler zum Besuch einer Kunstgalerie zu überreden. Das im früheren Rathaus von Vledder untergebrachte Museum ist aber ohnehin etwas Besonderes: Es besitzt die einzige Sammlung an Fälschungen, die sich in den Niederlanden finden lässt. Im Mittelpunkt stehen indes nicht nur die Exponate selbst. Sondern ebenso die Fragen, warum und wie diese entstanden sind. Die Antworten darauf richten sich natürlich an die Kunstliebhaber, ebenso jedoch an alle Fans spannender Erzählungen. weiterlesen...



Grabtrommelmuseum Veenhuizen

Eltern und Lehrer wissen, dass es nicht immer ganz einfach ist, mit Kindern und Jugendlichen über den Tod zu sprechen. Ein gelungener Einstieg kann über die Thematisierung von Friedhöfen, Gräbern und der damit verbundenen Beisetzungskultur erfolgen. In diesem Rahmen lohnt sich ein Besuch des Grabtrommelmuseums in der niederländischen Stadt Veenhuizen. Denn was dort ausgestellt wird, gehört einem längst beendeten Brauchtum an – und darf nicht in Vergessenheit geraten. weiterlesen...



Zeige 831 bis 840 (von insgesamt 933 Artikeln)
© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren