
Nationalgalerie Prag
Sie zählt zu den ältesten Kunstsammlungen Europas und ist doch wie kaum eine andere in der Lage, sich ständig neu zu präsentieren – die Prager Nationalgalerie. Dabei hat sie einige Besonderheiten aufzuweisen, die sie weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht haben. Nicht Kaiser, Könige oder Staatsmänner setzten sich für den Bau eines Kunstmuseums für das Volk ein. Hier waren es Angehörige des böhmischen Adels und aufgeschlossene Bürger, die Ende des 18. Jahrhunderts die „Gesellschaft patriotischer Freunde der Kunst“ ins Leben riefen und eine Gemäldegalerie gründeten. Im Februar 1796 wurde das erste Haus eröffnet. weiterlesen...
Karlovy Lazne Prag
Die tschechische Hauptstadt Prag ist bekannt für ihre prächtige Altstadt mit den einmaligen Barockgebäuden und gotischen Kirchen. Doch nicht nur als Tagesausflug mit jeder Menge Sightseeing lohnt sich diese populäre Stadt – das Prager Nachtleben ist der Geheimtipp schlechthin in Europa! Lassen Sie einmal Amsterdam, Berlin oder Ibiza beiseite, denn wer etwas erleben möchte, ist in Prag genau richtig. weiterlesen...
Semperoper
Dresden: eine Stadt, wie keine zweite - sie bietet ein umfassendes und kulturelles Programm an Sehenswürdigkeiten, insbesondere der Frauenkirche oder dem Zwinger. Doch in der Nähe vom der Elbe gibt es eine noch einzigartigere Attraktion: die Semperoper. Dieses zweimal zerstörte und wiederaufgebaute Gebäude gehört zu den bekanntesten Opernhäusern innerhalb Deutschlands und bereichert das Stadtbild Dresdens mit seiner eindrucksvollen Eleganz. weiterlesen...
Militärhistorisches Museum
Das revolutionäre Militärhistorische Museum Dresden wurde vom Stararchitekten Daniel Libeskind entworfen. Die Kuratoren der Bundeswehr, die das Museum gegründet haben, wollen den Krieg und das damit verbundene Leid neu beleuchten. weiterlesen...
Festung Königstein
Die mächtige Festung Königstein thront auf einem Felsplateau 240 Meter über einer Elbe-Schleife, nur wenige Kilometer südöstlich der Kreisstadt Pirna im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. weiterlesen...
Urmensch Museum Steinheim
In der Nähe von Ludwigsburg in Baden-Württemberg liegt Steinheim an der Murr. Dort ist seit 1968 das Urmensch Museum angesiedelt. Das Museum wurde gegründet um einen, 1933 in Steinheim gefundenen Schädel eines Urmenschen - dem Homo Steinheimensis - auszustellen. Neben dem Schädel sind auch weitere Ausstellungsstücke aus Geologie und Tierwelt von der Altsteinzeit bis zur Würmeiszeit in dem Museum untergebracht. weiterlesen...
Ausflug Cinque Terre
Hinter den berühmten Cinque Terre verbergen sich fünf Dörfer und der dazwischenliegende Küstenstreifen in der italienischen Region Ligurien. Die Lage zwischen Meer (Riviera) und teilweise steil abfallenden Bergen bietet einerseits dem Besucher ein spektakuläres Landschaftsbild, andererseits ist sie klimatisch überaus begünstigt. Die gesamte Gegend ist als Nationalpark besonders geschützt und wurde bereits 1997 ins UNESCO-Welterbe aufgenommen. weiterlesen...
Florenz - Santa Maria del Fiore
Italien ist nicht nur das Land „delle pizze e degli spaghetti“, sondern vermutlich auch der Kirchen und Prunkbauten. Vor allem das kleine Städtchen Firenze (dt. Florenz) hat auf jeder Ebene einiges zu bieten und ist immer einen Kurztrip wert. Die lebhaften Gassen, die Ponte Vecchio, die vielen Straßenkünstler und die eindrucksvollen Gebäude halten für jede Altersgruppe das passende Programm parat. Florenz ist vor allem bekannt für seine Kathedrale Santa Maria del Fiore und das Baptisterium San Giovanni. weiterlesen...
Florenz - Baptisterium
Eins der absoluten Aushängeschilder Italiens ist Florenz, die Landeshauptstadt der Toskana. Die Stadt der Medici, die im 15. Jahrhundert Florenz zu einer der reichsten Städte überhaupt aufstiegen ließen, gilt als der zentrale Punkt der Renaissance. weiterlesen...