
Sjakies Schokoladenmuseum in Middelburg
Über 100.000 Besucher informieren sich jährlich in Sjakies Schokoladenmuseum in Middelburg über die faszinierende Welt der Schokolade. Seit seiner Eröffnung hat sich das Museum zu einem beliebten Ziel für Schokoladenliebhaber und Wissbegierige entwickelt. Es bietet es eine umfassende Dauerausstellung, die den gesamten Prozess der Schokoladenherstellung in all seinen Zwischenschritten beleuchtet sowie auf historische und kulturelle Entwicklungen verweist. Kein Wunder, dass Sjakies Schokoladenmuseum ein sehr beliebtes Ziel für Klassenfahrten ist! weiterlesen...
Jenevermuseum in Hasselt
Hasselt ist bekannt für die Herstellung von Jenever oder Genever, also belgischem Gin. Da darf ein eigenes Jenevermuseum natürlich nicht fehlen. Ein Besuch dort macht Sie und Ihre Schüler mit Gin vertraut. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Brennerei, die sich aus einem ganzen Gebäudeensemble zusammensetzt. Zuvor beherbergte das Gebäude jedoch einen Klosterhof der weißen Nonnen. Kurioserweise erschien das Museum sogar einmal in einer belgischen Fernsehserie und das Museum gestaltete eine Ausstellung zur Realisierung dieser Fernsehserie mit dem Titel „De Smaak van De Keyser“. weiterlesen...
Oremandsgaard Gods & Destilleri in Præstø
Im Herrenhaus Oremandsgaard Gods in Præstø gehen Ökologie und Unternehmertum eine fruchtbare Verbindung ein. Das Anwesen befindet sich seit fünf Generationen in Besitz der Familie Hage, die sich als ökologische Pioniere mit ihrer Gutshofbrennerei einen Namen gemacht haben. Hier werden Gin, Whisky und Apfelbrand hergestellt. Dazu werden ausschließlich regionale Rohstoffe verwendet. Es lohnt sich, mit Ihrer Schulklasse die Brennerei zu besuchen, um mehr über Geschichte und Gegenwart des Anwesens zu erfahren. Nicht zuletzt findet auf dem Anwesen alljährlich Ende Juli ein Kammermusikfestival statt. weiterlesen...