Beispielbild © freepik.com
Beispielbild © freepik.com

Lasertag im HCC Rostock – Spiel und Spaß am Ausflugstag

Nach den langen Wochen des Lernens in der Schule ist ein abwechslungsreicher Ausflug außerhalb der Klassenräume gern gesehen. Doch nicht immer steht Kindern und Jugendlichen der Sinn danach, sich nun der Kunst oder der Kultur zu widmen. Warum nicht einfach mal wild herumtoben und im actionreichen Spiel den Alltag vergessen? Wer darauf Lust hat, sollte sich für das Lasertag im Holiday City Center in Rostock anmelden.

Gemeinsam auf der Jagd nach Punkten

Das Lasertag erinnert ein wenig an Spiele wie Paintball oder Airsoft: Mit harmlosen Waffen – hier kommen ein sogenannter Infrarot-Markierer und die dazugehörige Weste zum Einsatz – treffen in der Regel zwei Teams aufeinander, deren Ziel darin liegt, so viele gegnerische Spieler wie möglich zu markieren. Auf die Verwendung von Gummibällen und Farbkugeln wird dabei verzichtet, vielmehr interagieren die Markierer und die Westen ausnahmslos über Lichtsignale. Die Gefahr von Verletzungen besteht somit nicht. Eine 15 Minuten andauernde Runde bietet allen Beteiligten aber viel Spaß und Action.

Im Holiday City Center in Rostock können zudem unterschiedliche Varianten des Spiels wahrgenommen werden. Möglich ist es somit, nicht zwei gegnerische Teams aufzubauen, sondern sich gemeinsam auf die Jagd nach den jeweiligen Zielen zu begeben. Das können etwa kleine Items sein, die im großen Labyrinth verborgen sind und die erst mittels der Lichtsignale gefunden werden. Die Spiele richten sich ebenso an junge wie an ältere Gäste, die aus unterschiedlichen Parcours wählen und sich für die gewünschte Schwierigkeitsstufe entscheiden dürfen. Natürlich ist es jederzeit möglich, ein bereits begonnenes Spiel zu verlassen.

Im Labyrinth die Übersicht behalten

Das Lasertag im HCC Rostock erfreut sich nicht zuletzt deshalb einer großen Beliebtheit, weil den Teilnehmern eine Arena geboten wird, die mit mehr als 600 Quadratmetern zu den größten ihrer Art in Deutschland gehört. Empfohlen wird, dieses umfangreiche Areal mit vier bis 20 Spielern zu bearbeiten, die hier auf ein kaum zu durchschauendes Labyrinth treffen: Mehrere Wege führen ans Ziel, doch es darf als schwierig bewertet werden, bei all den schmalen Gassen und hohen Wänden den Überblick zu bewahren. Das Spiel zieht seinen Reiz auch aus dem Ungewissen, das hinter jedem Hindernis lauern kann.

Ein weiterer Vorteil liegt in der technischen Unterstützung, mit der sich die Arena immer wieder spontan verändern lässt. Das Wechseln zwischen farbigen Lichtern, der Einsatz von Rauch und Nebel, das Spiel mit hellen und dunklen Bereichen sowie die Verwendung von Geräuschen kreieren für die Teilnehmer ein fantastisches Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Übrigens muss niemand fürchten, sich zu verlaufen: Wer sich doch einmal von der Gruppe entfernt und den Weg zum Ziel nicht findet, der erhält auf Wunsch die Unterstützung durch die Angestellten des HCC Rostock.

Ohne Einweisung geht es nicht

Vor allem Schulklassen finden hier also einen ebenso lustigen wie interessanten Zeitvertreib für den nächsten Ausflugstag, der ihnen noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird. Dabei ist es allerdings sinnvoll, etwas mehr als die 15 Minuten der reinen Spieldauer einzuplanen. Denn im Vorfeld werden alle Mitspieler auf die anstehende Partie, die Regeln und die zum Einsatz kommende Ausrüstung vorbereitet. Einschränkend ist zu beachten, dass die Mindestgröße der Teilnehmer bei 140 Zentimetern liegen muss. Für Kinder, die jünger als 12 Jahre sind, wird darüber hinaus die Einverständniserklärung einer erwachsenen Person benötigt.

Empfohlen wird, die Arena mit Alltagsbekleidung und festen Schuhen zu betreten. Die eigentliche Ausrüstung wird vom Team des HCC Rostock zur Verfügung gestellt. Zugleich ist es ratsam, sich vorab bereits über die zahlreichen Modifikationen in Kenntnis zu setzen, die neben dem eigentlichen Hauptspiel angeboten werden. Mit ihnen kann jede Runde den eigenen Wünschen und Bedürfnissen angepasst, um zusätzliche Hindernisse erweitert und der Schwierigkeitsgrad individuell festgelegt werden. Bei alledem stehen die Mitarbeiter des Holiday City Center jederzeit mit Rat und Tat sowie mit wertvollen Anregungen als Ansprechpartner bereit, um ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.
Community: 0 Bewertungen
Wir sind an Ihren Erfahrungen interessiert.
Bewerten Sie diesen Ort.


Artikel in dieser Kategorie.

© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren