
Naturpark Feldberger Seenlandschaft
Deutschland verfügt über eine Vielzahl attraktiver Reiseziele. Das liegt in erster Linie an einer abwechslungsreichen Landschaft, die mal städtisch, mal naturalistisch geprägt ist. In letztgenannte Kategorie gehört der Naturpark Feldberger Seenlandschaft. Wer mit einer größeren Gruppe respektive mit einer Schulklasse anreist, trifft auf ein überwiegend dünn besiedeltes Areal abseits gängiger Metropolen. Die beherrschenden Farben sind Blau (Wasser) und Grün (Wald, Wiese). Der Fokus der Exkursion sollte daher auf den Themen „Erholung“, „Ruhe“ sowie „Feld und Flur“ liegen. weiterlesen...
Naturschutzzentrum Südschwarzwald
Das Naturschutzzentrum Südschwarzwald liegt landschaftlich wunderschön gelegen im Naturschutzgebiet Feldberg im südlichen Schwarzwald. Es hat seinen Sitz im dortigen „Haus der Natur“ und befindet sich nicht weit vom bekannten Titisee entfernt. Interessierte Naturfreunde finden hier zahlreiche Angebote wie beispielsweise spannende Wandermöglichkeiten, Seminare und Vorträge über den Feldberg und seine Umgebung sowie eine informative und interaktive Dauerausstellung. So können Sie und Ihre Schulklasse mehr über Flora und Fauna des Naturschutzgebiets Feldberg im Südschwarzwald erfahren. weiterlesen...
Naturparkzentrum Hoher Fläming
Willkommen im Naturparkzentrum Hoher Fläming, einem faszinierenden Ort, der junge Entdecker aus aller Welt anzieht. Hier erwarten Sie und Ihre Schüler eine unvergessliche Erfahrung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern den Geist der Abenteuerlust weckt. Das Naturparkzentrum liegt eingebettet in die malerische Landschaft Hoher Fläming und ist eine wahre Attraktion der Natur, die es zu erkunden gilt. weiterlesen...
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Der Botanische Garten München-Nymphenburg ist einer der eindrucksvollsten Botanischen Gärten Deutschlands. Auf ca. 21 ha Fläche werden hier Pflanzen aus allen Teilen der Welt gesammelt, erforscht und ausgestellt. Mehr als 350.000 Besucherinnen und Besucher besichtigen die Anlage im Jahr. Für Schulklassen und andere Reisegruppen werden individuelle Führungen angeboten. Zusätzlich bietet das Museumspädagogische Zentrum (MPZ) des Freistaats Bayern pädagogisch aufbereitete Ausflüge für Klassen an. Im Botanischen Garten werden im Rahmen dieser Programme ökologische Lebensräume und Zusammenhänge erklärt. weiterlesen...
Naturpark Hofanger in Gstadt
Direkt am Ufer des schönen Chiemsees liegt der Naturpark Hofanger. Der Name wurde von „Hopfenanger“ abgeleitet, denn früher wurde auf dem Gelände Hopfen angebaut. Seit Frühjahr 2008 gibt es hier einen kleinen Naturpark, der zum Spielen und Erholen einlädt und den Besucherinnen und Besuchern auf verschiedenen Wanderwegen die Natur um den Chiemsee näher bringen soll. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. weiterlesen...
Bibelgarten Twist
Die kleine Gemeinde Twist an der Grenze zu den Niederlanden hat mit ihrem Bibelgarten rund um die Nazarethkirche ein sehenswertes Projekt geschaffen. Die verschiedenen Gärten können Sie im Rahmen eines Tagesausflugs jederzeit besichtigen – und davon gibt es einige. Gerade für Schulklassen besonders interessant und lehrreich sind aber die angebotenen Seminare und Führungen. weiterlesen...
Park der Villa Ormond in Sanremo
Immer, wenn Klassenfahrten oder Studienreisen nach Südeuropa anstehen, rückt das Sehnsuchtsziel Italien auf den Plan. Das Land südlich der Alpen verfügt nicht zuletzt wegen seiner Historie und der exzellenten Küche über eine hohe Anziehungskraft. Auch der klimatische wie naturalistische Aspekt spielen eine Rolle. Wer bevorzugt letzterer Sektion zuneigt, kommt im Norden Italiens auf seine Kosten. Hintergrund ist der spektakuläre Park der Villa Ormond. weiterlesen...
Keukenhof in Lisse
Aus einem historischen Kräutergarten und einem späteren englischen Garten entstand 1949 der Keukenhof. Die Gartenanlage im niederländischen Lisse beherbergt heute einen der größten Tulpengärten der Welt. Farbenfroh wird es besonders im Frühling, wenn die örtlichen Tulpen in ihrer bunten Farbpracht aufgehen. Der Keukenhof beheimatet jedoch nicht nur Tulpen, auch Hyazinthen, Narzissen und ähnliche Zwiebelblumen formen zusammen im Frühling ein koloriertes Meer aus über sieben Millionen Frühlingsblumen. Nicht umsonst hat der Keukenhof den Ruf, einer der schönsten und größten Blumengärten der Welt zu sein. Bekannt ist er nicht zuletzt für seine verschiedenen Motto- und Themenjahre, bei denen Regionen der Welt, berühmte Künstler oder historische Epochen in den Fokus rücken. So gibt es im Keukenhof jedes Jahr neue Blumenlandschaften zu sehen. weiterlesen...
Hortus Botanicus der TU Delft
Der Hortus Botanicus, der Botanische Garten, ist Teil der Technischen Universität von Delft. Er ist eine grüne Oase und eine wichtige Forschungsstätte zugleich. Die malerische niederländische Universitätsstadt liegt in der Provinz Südholland und befindet sich zwischen Den Haag und Rotterdam, nur wenige Kilometer von den Stränden der Nordseeküste entfernt. Delft zählt zu den ältesten Städten der Niederlande. weiterlesen...