
Naturpark Erzgebirge/Vogtland
Gönnen Sie sich und Ihren Schülern Erholung pur und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise quer durch den Naturpark des sächsischen Vogtlandes. Neben einem breit gefächerten Repertoire an Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen bilden mittelalterliche Schlösser und historische Denkmäler die Grundlage für die Vermittlung von geschichtlichem und kulturellem Unterrichtsmaterial inmitten einer malerischen Naturkulisse. Bei der Gestaltung des Aufenthalts ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, um die Klassen- oder Abschlussfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. weiterlesen...
Møns Klint auf der Insel Møn in Dänemark
Die hellen, von den Kräften der Natur geformten Kreidefelsen auf der dänischen Insel Møn sind mit bis zu 128 m über dem Meeresspiegel die höchsten Klippen des skandinavischen Landes. Das beeindruckende Naturhighlight auf Møn in der dänischen Südsee ist vom Meer aus schon von Weitem zu sehen, da sich die imposanten Felsen über rund 6 km entlang der Ostküste der Insel erstrecken. weiterlesen...
Buitencentrum Boomkroonpad in Drouwen
Das faszinierende Naturerlebniszentrum Buitencentrum Boomkroonpad liegt inmitten der Gemeinde Drouwen in der Provinz Drenthe, Niederlande. Umgeben von weitläufigen Wäldern und beeindruckenden Heidelandschaften, bietet es jungen Menschen die Möglichkeit, die Waldlandschaft auf spielerische und lehrreiche Weise zu erkunden und dabei mehr über die Flora und Fauna der Region zu erfahren. weiterlesen...
Deutsches Bienenmuseum in Weimar
Das Deutsche Bienenmuseum in Weimar ist eine einzigartige Einrichtung für Volkskunde und Natur in der reichen Museumslandschaft von Weimar. Die Bildungs- und Kultureinrichtung wird vom Thüringer Imkerverband getragen. Das Museum ist ein Ort, an dem an die Bedeutung der Natur und die Wichtigkeit, sie für künftige Generationen zu erhalten, erinnert wird. In Sonderausstellungen, Konzerten und Vorträgen, die im großen Saal des Museums oder in der Bibliothek stattfinden, werden den Besuchern verschiedene Bienenprodukte und Bildungsveranstaltungen vorgestellt. weiterlesen...
Nationalpark Berchtesgaden
Der Nationalpark Berchtesgaden wurde 1978 gegründet und galt ursprünglich als ein Rückzugsgebiet in die Natur. Auch heute noch gilt er als der erste und einzige Alpen-Nationalpark auf deutschem Gebiet. Seit seiner Gründung kamen weitere Aufgaben hinzu: Naturschutz, Forschung, Erholung und Bildung. weiterlesen...
Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ in Berchtesgaden
Das Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ im wunderschönen Berchtesgaden im Süden Bayerns bietet ein interessantes, lehrreiches Angebot für Besucher jeden Alters. Daher ist es ebenfalls für Klassen- oder Kursfahrten perfekt. Spannendes und Interessantes über den Nationalpark Berchtesgaden erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler und Sie im Informationszentrum. Im großen Foyer mit zahlreichen Fakten rund um Nationalparks befindet sich ebenfalls ein Kino, in dem Sie einen beeindruckenden Film über die Berchtesgadener Alpen ansehen können. weiterlesen...
Hochdorfer Garten in Tating bei St. Peter-Ording
In Tating befindet sich mit dem Hochdorfer Garten eines der bedeutendsten Gartendenkmale Schleswig Holsteins und zugleich ein beeindruckendes Zeugnis bäuerlichen Lebens in früheren Jahrhunderten. Nur wenige Kilometer vor St. Peter-Ording im westlichen Teil von Eiderstedt gelegen, gehört das Gebiet – wie die gesamte Halbinsel Eiderstedt – zur Eiderstedter Marsch. Die Geschichte des Hochdorfer Gartens reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. weiterlesen...
Klintholm Slotspark in Borre
Der Klintholm Slotspark in Borre samt Anwesen ist seit fast 225 Jahren im Besitz der Familie Scavenius. In 7. Generation bewirtschaftet Carl Gustav Scavenius mit seiner Frau Inger Marie die Anlage. weiterlesen...
Aquarium Pula
Das im geschichtsträchtigen Fort Verudela untergebrachte Aquarium Pula beeindruckt nicht nur durch einen umfassenden Einblick in die Unterwasserwelt des Mittelmeeres und anderer Regionen, sondern auch durch seine exponierte Lage. Das im Süden von Pula gelegene Aquarium Pula ist das größte Aquarium Kroatiens und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 zu einem Wissenschaftszentrum entwickelt, welches in ganz Europa einen guten Ruf genießt. Im Aquarium Pula stehen selbstverständlich Fische und andere Meeresbewohner aus dem direkt benachbarten Mittelmeer im Fokus. weiterlesen...